Zum Inhalt springen

Smurffy

Members
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Smurffy

  1. Bei meiner PV ging es mit 53/105er Welle definitiv nicht durchs Rahmenloch. hab mir dann selbst nen Ansauger gebaut
  2. Hallo, die IDM-Zündungen zündet ja zweimal. Wollte jetzt meine Zündung blitzen und musste feststellen, dass meine Blitzpistole den um 180 Grad versetzten Zündpunkt erfasst. Kann man das beeinflussen oder irgendwas tun, dass der gewünschte ZZP erfasst wird? Danke Frank
  3. Da könnte man mit Buchsen etwas nachhelfen?
  4. Wenn man das ordentlich spindeln lässt und sich ne Buchse machen lässt, die man dann mit Öffnungen versieht à la Polini 177 - wäre das denkbar?
  5. Hallo, habe im Keller noch ein Gehäuse liegen, dass wurde vom Vorbesitzer mal von Hand für einen 60er(?) Zylinder „gespindelt“. Kann man sowas noch für einen 57er-Zylinder nutzen? Oder braucht es zwingend die Zentrieruüber den Fuß? Alles andere an dem Gehäuse wäre fein für meine Zwecke. Wäre sonst schade drum… Danke
  6. Gibt es eigentlich ne Alternative zum PX-Nadellager wenn man schon die Buchse vom Stahlfix drin hat? Irgendwie schneidet in dieser Runde die Stahlfix-Variante (mit PX/ETS-Lager) am schlechtesten ab
  7. Servus, kurze Frage zum Ansaugstutzen. Besser den Polini-Ansauger mit Mini-Tassi oder den MRP-Kasten für RD350 Membran? Gibt es dazu Erfahrungen. Die Mini-Tassi ja scheint was zu bringen gegenüber der Polini-2-Klappen Membran. Kann die RD350 da noch was drauflegen? Grüße Frank
  8. Hallo, habe be mit meinem VHSB34 aktuell folgendes Phänomen: läuft gefühlt immer gut, nur wenn ich aus dem Drehzahlkeller (so bei ca. 40 im 4. auf ner SF mit 2,56) voll aufreiße dann könnte ich den Motor damit abwürgen. Im 3. geht das auch wenn ich etwas langsamer bin. Fährt man etwas schneller (sag mal so 50+ im 4.) dann nimmt die Karre in allen Lebenslagen Gas an. Bin ich dann eher zu fett oder zu mager? set-up Polini GG, Franz ND 48 HD 160 Nadel K24, 2. Clip DQ 266 danke
  9. Ähnliches set-up allerdings mit Polini Evo direkt und auch Polini GG HD 160-165 ND 48 40er Schieber K24 266er Mischrohren (bin mir nicht mehr sicher ob DP oder DQ) ob das jetz optimal ist kann ich nicht sagen hat aber in allen Kebenslagen gut Gas angenommen auf beiden Zylindern
  10. Smurffy

    LRHT DXFs

    Auf Guss-Polini - wär aTraum wenns da was gäbe..
  11. Kann in 5min los...nur anziehen..
  12. Weiße PV mit EI-Kennzeichen...wenns schafft sieht man sich vielleicht in Landsberg...
  13. Hab mich bei Ikea verspätet...muss noch kurz Schrauben..weiss nicht ob 1300 schaffe...evtl1330
  14. Ebenfalls Interesse...13:00 am Kö Abfahrt?
  15. So sieht aktuell mein Krümmer aus...wobei die schlimmer Dinger hier schon bearbeitet sind..da kam halt noch hin drum hab ich Sie entfernt...
  16. Wir sind in der Lebensmittelindustrie - da is durchschweißen Pflicht. Wollte eigentlich nur wissen was im Auspuffbau besser ist und ob sich da die ein oder andere Unebenheit negativ auswirkt
  17. Schon mal die Wurzel von unformierten Nähten gesehen (spreche hier vom WIG-Schweißen)? Werde auch durchschweißen..bin halt kein Schweißexperte (autodidaktischer Hobbyschweißer), hab aber beruflich mit Jungs zu tun die das perfekt beherrschen (könnte das auch schweißen lassen aber dann wärs ja langweilig). Auf der eine Seite soll aus dem Auslass jede Unebenheit entfern werden und im Auspuff hängen dann die Knubbel vom Schweißen drin - da kam halt die Frage bei mir auf inwieweit sich das auswirkt. Passiert halt mal dass man sich n Loch reinbrennt. Und wenn ich das Zumache wird's schon mal uneben. Und dann kam halt der Gedanke auf ob durchschweißen denn sein muss oder ob die Oberfläche innen nicht besser ist für den Gasstrom wenn nicht durchgeschweißt wird (ordentlich geheftet vorausgesetzt)
  18. Hallo, kurze Frage zum Auspuffbau, speziell zum Schweißen. Ist es besser die Nähte durchzuschweißen oder besser nur mal schnell drüber dass es dicht ist? Schweiße mit Formiergas, von daher verbrennt die Wurzel nicht. Nur manchmal bei der Drahtzugabe wird auch mal die Wurzel etwas wulstig. Stört das? Danke für Tipps Grüße Frank
  19. Hoi, Frage an die Experten - ist der Auslass schon leistungstauglich? Sind 70,cc % Ziel wären irgendwas zwischen 18-20 Pferde bei entsprechender Peripherie (Franz, VHSB34)
  20. Kurze Frage zu Kopf und Kolben-Kombinationen. Kann ich einfach den Kopf vom Polini Evo in Kombination mit Original Kolben fahren bzw GS-Road-Kolben?
  21. Naja...so ganz so schlimm seh ich das jetzt nicht mit der Schrauberhilfe...zumindest nicht ohne weitere Erläuterung...
  22. seh ich auch so... hab jetz natürlich schiss dass das wieder passiert. Meint Ihr das lag überwiegend am Abplatzer oder auch Hitzetod? Der Kolben sieht ja schon mies aus. Dann wäre ich ja von der Abstimmung kann schön daneben gewesen... Schau mir die Tage mal an ob der Ring noch ganz ist - falls zu erkennen
  23. Ist der Abplatzer am Steg so ein No-go? Killt das den Kolbenring? Auch ne Meinung zum Öl?
  24. Das echt doof - das SIP is blau, hatte vorher so n Esso Zeug in rot und jetzt Shell Ultra in Farbe wie Getriebeöl...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung