-
Gesamte Inhalte
364 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Smurffy
-
KUWE schwergängig nach festziehen Kupplung
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hilft wohl nich - dann nochmal raus damit.. -
KUWE schwergängig nach festziehen Kupplung
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Woran erkenne ich ob die KUWE richtig eingezogen ist? Kann man die denn zu weit einziehen? -
Hallo, wollte getsren meinen ersten PX-Motor wieder zusammensetzen. Kuwe hab ich mittels Kupplung eingezogen, was soweit ganz gut geklappt hat. Bei der endgültigen Montage der Kupplung ist es nun so, dass wenn ich die Kupplung festziehe, wird die Kurbelwelle schwergängig. Es scheint so als sich die Kuwe dann noch ein Stück ins Lager zieht und dann Gehäuse schleift (oder an anderer Stelle). Die Kupplung wieder etwas gelöst und ein leichter Schlag auf den KUWE-Stumpf und alles ist wieder gut. Kupplung anziehen - immer noch alles gut - Kupplung fest ziehen - KUWE wieder schwergängig. Die dicke Unterlegscheibe an der Kulu is drin. Hab ich iregndwas vergessen oder falsch gemacht? Oder is das ok wenn ich die Kupplung nur etwas anziehe? Danke für eure Ratschläge. Gruß Frank
-
Überlappender Rand im Kurbelgehäuse abgebrochen
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
2/3 sind noch übrig.. Vielen Dank Das beruhigt etwas... -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Cosa-Kupplung & PX Getriebe: was ist zu beachten?
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich wüsste dass das reicht...die Sache is die, dass der Motor ohnehin geöffnet werden muss weil er tropft und weil es sich um das Gefährt der liebsten handelt tut man es zwar gern aber sollte ja auch noch zeit für die eigenen Vorhaben bleiben so dass ich gern ein zweites Öffnen vermeiden möchte..leider fehlt mir die Erfahrung um zu sagen passt so oder langes Getriebe muss..weiß nur dass das Ganze aktuell viel zu kurz is.. -
~> RollerKÖ Augsburg <~
Smurffy antwortete auf Schindluder's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Servus, Bin auf der suche nach nem 125er oder 200er PX-Getriebe. Hat jemand in der Region zufällig eins anzugeben? Vielen dank! Gruß Frank -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gut das ich gefragt hab:) Danke für schnelle Antwort.. -
Cosa-Kupplung & PX Getriebe: was ist zu beachten?
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Heisst letzlich ich muss zuerst den Motor zerlegen und dann Teile besorgen, oder? BEi der ganzen Sache geht es letzlich nur um gute Fahrbarkeit und nicht das letzte km/h. Mit dem aktuellen Getriebe sind Gang 1 und 2 überflüssig dafür fehlen 5und 6 :) Wenn der Roller am Ende irgendwas zwischen 90 udn 100 läuft ohne sich dabei dumm und dämlich zu drehen is das voll ok Das was zuerst Verfügbar ist wird verbaut:) -
Cosa-Kupplung & PX Getriebe: was ist zu beachten?
Smurffy erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, würde gerne den Motor der PX meiner Freundin überholen. Es ist einer 177er Polini verbaut mit 30er PHB Vergaser und Ori-Pott. Basis war eine PX 80 alt. Unser Problem: Die Kiste ist unglaublich kurz übersetzt. Gehe davon aus, das hier die PX80 Originalübersetzung verbaut ist. Lt. Vorbesitzer ist auch eine Cosa-Kupplung verbaut. Habe bisweilen nur Smallframe geschraubt und weiß daher nicht welche Komponeneten hier wie zusanmmenpassen. Möchte geren eine langesGetriebe (PX 125 oder 200) verbauen wenn ich den Motor ohnehin aufmache. Was muss ich Bezug auf die Cosa-Kupplung hier bachten? Können hier einfach Ritzel getauscht werden? Getriebe habe ich auch noch nicht. Also falls gerade jemand eines zu verkaufen hat kann er dies gerne anbieten. Hab mal gehört dass die Lusso-Getriebe hier "stabiler" sind denke aber da wir hier nicht die Monster-Leistung haben tut's auch ein PX-alt Getriebe. Danke&Gruß Frank -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir jemand sagen wie rum das Segment 8.1 gehört? Bin irgendwie unsicher und weiß nicht ob es eine große Rolle spielt wenn es verdreht wird. -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Rollen der Segment hat ganz gut geklppt (hab leider kein Foto gemacht). Hab mir mal einen Konus gebastel von DN25 auf DN100 Damit ließen sich v.a die größeren Segmenete sehr gut von Hand biegen. Hab die einfach drum rum gebogen. Die kleineren Segemente dann auch über ein Rohr bzw. ne Nuss bei Nr. 1. Nur der Gegenkonus der wollt nich so recht. Wobei ich mich langsam dem "Soll" nähere. Hab mir ein paar Red-Stücke besorgt (25 -50, 65-80, 80-100). Damit wollt ich das GAnze in Form zwingen. Mal sehen ob es klappt. Kann aus zeitlichen Gründen immer nur kleine Brötchen backen - sollte ich mal wieder was bracubares haben pack ich das gerne hier rein -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mich mal an diese vorgehensweise gehalten und funktioniert TOP! Und wenn man die Segment so zusammenhält dass kaum praktisch keine Luft dazwischen ist funzt das auch mit dem heften ganz gut. Gibt's noch nen Tipp zum Konus-Wickeln? Das ist auch mal ne Herausforderung für sich.. -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genial und einfach Wird auch jeden Fall ausgetestet -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gut vorgerichtet ist halb geschweißt..ärgerlich wenn man das eigentlich weiß und es dann doch nicht macht sondern sich auf das "wird schon irgendwie funktionieren" verlässt.. Hoffe es ist noch nicht zu spät und ich mach beim auftrennen nicht mehr kaputt.. Jetz wird hier lieber nochmals die ein oder andere Stunde in ein "Hefttraining" investiert und dann am Ende hoffentlich Vernünftig zusammengebraten -mit überschaubarer Drahtzugabe:) -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denke die letzen 3 Segmente werden nochmal aufgetrennt.. -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Werd mal das ein oder andere Übungsstück zur Hand nehmen..vielleicht war es auch nicht das Beste immer gegenüberliegend zu heften sondern immer in kleinen Abständen rundum..dann kann man vielleicht noch was richten. -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So kenn ich das mit dem hohen Saft..konnte auf unseren Baustellen immer a bisl üben ( Anlagenbau Lebensmittelindustrie) und wenn Stöße gut passen dann funzt das auch nur hier hab ich zu oft verbrannt dass ich echt schiss Vorhöfen Strom und ohne Draht bekommen hab.. -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke! -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach noch was.. KAnn mir jemand sagen wie das mit dem Drehteil gedacht ist? HAb mir mal die Bilder im L&S Dienstleistungstopic angeschaut. Wenn ich das richtig gesehen habe gehört das wie folgt: Krümmer --> letztes Segment 8.1 --> Drehteil "Aussen" --> Drehteil "innen" --> Segemnt 8.2 --> 9 --> 10... Stimmt das so? -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Segment 17 is gedreht, da es ein D&F werden soll.. -
Auspuffbau - Franz der 1.
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Respekt! Da bin ich mit der Passgenauigkeit der Segmente Welten entfernt. Sind die Segmente von Hand gewickelt? Ist das mittels MAG geheftet? Kann leider das Bild nicht "aufmachen". Sollte nochmals einer gebaut werden ist der 2. Mann wohl besser als ein Halter. Angepasst wird am Roller - denk da is aber noch etwas hin... -
Hallo, hab mich am Wochende mal an meinen 1. Franz gewagt. Hier ein paar Bilder was nach 7h rauskamm Das Ganze ist mittels WIG geheftet was eine ziemliche Herausforderung war bei dem Blech. Ok - muss dazu sagen dass mir doch die Schweißerfahrung fehlt und ich hier autodidakt bin - mag vielleicht auch daran liegen. Denke sollte es zu einem weiteren Auspuff kommmen dann wird mittels MAG gehftet... Eine ziemliche Quälerei war es die einzelnen Segment ordentlich zu fixieren so dass man überhaupt zum Heften kommt. Im Schraubstock stößt man auch ganz schnell an die Grenzen wg. des konischen Verlaufs also blieb nur die Gripzange... Gibt es hier von eurer Seite Tipps und Ratschläge? Hab mir schon überlegt einen Halter zu bauen. Der Gedanke wäre eine Rechteckrahmen zu nehmen und dann mit 4 "Armen" nach innen zu versehen, so als ob man dann mit 2 Schraubzwingen klemmen würde.. War mal ein 1. Gedanke.. Wenns da schon was sinnvolles fertiges Gäbe - bin für jeden Tip dankbar Gruß Frank
-
Servus, Mich würde mal interessieren ob es nennenswerte Vorteile gibt einen Zylinder gedreht zu verbauen. Denke hier gerade an einen Polini Evo. Das Ganze dann zusammen evtl. mit einem Jonas. Würde das harmonieren? Gruß