Zum Inhalt springen

Smurffy

Members
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Smurffy

  1. Hoi, bin mit den Largeframe's noch nicht so vertraut und hab ne kurze Frage zu den SI-Vergasern. Gibt es diese in unterschiedlichen Ausführungen? Oder anders kann ein 24er-Si aus einer Cosa auf einer PX 80 alt mit 177er DR gefahren werden? Denke hier an das Thema "Getrenntschmierung". Ist für einen unbearbeiteten DR177 ein 24er nötig (Originalauspuff evtl. später Sito+)oder tut's hier auch der 20er. Vielen Dank vorab!
  2. Zustand spielt keine große Rolle, hauptsache funktionstüchtig.. Schick mir doch kurz per pm was du dafür haben willst..gerne auch n Bildchen
  3. Servus, suche ein paar Teile für aktuelle und zukünftige Projekte.. - Polini 177 für ne VBB die irgendwann wieder geweckt werden möchte - geradverzahnte Primär (3,0 oder 2,56), gerne renovierungsbdürftig - Pk-Lenker - GFK-Sitzbank für Pk Danke & Gruß Frank
  4. Zweiter, falls was dazwischen kommt!
  5. Will mich selbst dran versuchen..bzw wickeln und heften und dann hab ich noch ganz guten Draht zu n paar richtig guten Schweißern......mal sehen ob alles so klappt wie es soll.. Danke für die Info..
  6. Hallo, würde geren einen Franz in ner PK-Karosse verbauen. Passt der oder müssen hier einige Anpassungen vorgenommen werden? Falls Anpassungen notwendig sind - dann am Franz oder an der Karrosse und was müsste dann getan werden? Danke!
  7. HAllo, möchte gerne ne ETS-Welle verbauen in ein PK-Gahäuse. Das dazu nötwenige LAger gab ich in zwei Ausführungen gesehen (1x Walzenlager, 1 x Kugellager) die sich nicht unerheblich im Preis unterscheiden.. Ist das Kugellager ausreichen oder wird hier am falschen Ende gespart? Danke!
  8. Danke für die Tips....... Das mit den Bildern wird sich noch ein bißchen ziehen..werd die Tage mal ein Bildchen von der Basis einstellen... Gruß Frank Danke für die Tips....... Das mit den Bildern wird sich noch ein bißchen ziehen..werd die Tage mal ein Bildchen von der Basis einstellen... Gruß Frank
  9. Servus Zusammen, bin seit kurzem stolzer Besitzer einer VBB 150 die einer ordentlichen Restauration bedarf.... Da ich mich bisweilen nur mit Smallframes beschäftigt hab, bedeutet die VBB etwas Neuland für mich und wär für den ein oder anderen sehr dankbar. Gibt es vielleicht den ein oder anderen Link v.a zu dem Motoraufbau? Mich würde v.a interessieren welche Zylinder passen (Polini 177, DR 177 etc), welche RAP's, gibt es für den Motor baugleiche Komponenten aus anderen Modellen etc. So viel für den Anfang.... Danke & Gruß Frank
  10. @T5Rainer: dabei handelt es doch um die "günstige" Variante. Es das der Kolben der hier als GS-Kolben auf den Polini's gefahren wird. Wäre schön weil 1. günstiger und 2. Problem mit der Kompressionshöhe gelöst. Es gibt doch noch den GS-Kolben für 86€ guck http://www.grand-sport.de/DE/shop.php?PROD=89&TITELNAME=Grand- Sport Conversionkolben GS130 und dieses gute Stück hat die 30,5 anstatt 36mm. 4mm unten abdrehen is ganz schöne Menge. Wollte den Boostport eigentlich nicht aufmachen........
  11. Servus, wollte mir nen GS-Kolben für meinen Polini (oben/unten abgedreht)besorgen und dazu nen Malossikopf. Hab nun gelesen dass die Kompressionshöhe 30,X mm beträgt anstelle der 36mm des Originalkolens. Kompressionshöhe = Höhe Mitte Kolbenbolzen bis Kolbendach (?, hab ich so nachgelesen) Wie werden diese 6mm Unterschied kompensiert? Heisst das, dass bei einem GS-Kolben nicht mehr höher gesetzt werden muss mittels Spacer? Vielen Dank für kurze Aufklärung!
  12. Vergaser.........
  13. Auspuff dicht oder zu fett..wobei eher 1.eres HAtten sowas auch vor kurzem und der Topf war komplett dicht....
  14. ...oder die Bananen-Lösung..oder die Schnecke.. Gibt zwar keinen Reso-Kick mehr zieht dafür alle Gänge Vorm Spalten mal ausprobieren......
  15. IS mir schon klar dass ein bißchen mehr dazu gehört um in der ESC mitzufahren als nur n flotter Motor. Und ja - einen getunten Motor habe ich schon gebaut... Will sichernicht morgen in der ESC fahren..erstmal auf der Kartbahn etwas spielen udn wenn man merkt dass man nicht zur Gefahr für andere wird dann würd'S auch ganz gern mal bei nem Rennen probieren..
  16. Servus Zusammen, hab vor mir bis nächstes Jahr den flotten Spassroller aufzubauen mit dem man auch mal bei der ESC oder nem Langstreckenrennen an den Start gehen kann oder einfach auf um der heimischen Kartbahn etwas Spass zu haben Ich weiß dass es zu diesem Thema schon unzählige Einträge gibt aber in diesen unzähligen Themen genau die Antworten zu finden die man gerade sucht drum wollt ich das Ganze nochmal für mich zusammenfassen und auf ein paar Antworten, Links etc. hoffen Fangen wir mal Außen an mit Rahmen und Fahrwerk. Angedacht ist ne Pk-Karosse, weil ich die schon hab und weil man beim flexen nich darüber nachdenken muss ob nicht ne gute SF-Karosse verhunzt wird. Hier gleich die Fragen: Macht flexen Sinn? Worauf muss ich achten v.a wg. Stabilität. Gibt’s n link mit n paar schönen Bildern? Hab für Vorne noch ne Scheiben bremse und nen Bitubo-Stoßdämpfer. Ok? Sind Breitreifen sinnvoll? Hab mal gehört als einzig wirklich tauglicher Reifen muss der Dunlop TT91/92 her. Hab gehört der Breite schleift hinten. Wo? Sitzbank??? Falls jemand was Gutes gebrauchtes hat immer her damit. Dämpfer hinten? Nun zum eigentlichen Herzstück -der Motor. Folgendes Setup: Gehäuse aufgeschweißt und geplant: Kann oberhalb der Lagersitze gefräst werden? Hab einige Bilder gesehen mit wirklich großen Kanälen, aber die Kante oberhalb der Lagersitze wird recht selten angefasst… Polini 133 oben / unten abgedreht Hab unten 2,2 abdrehen lassen (dass der BP nicht aufgeht) oben 2,5 GS-Kolben Malossi-Kopf: Welchen Malossi-Kopf brauche ich wenn ich den guten (teuren) GS-Kolben verbauen möchte. Glaube mal gelesen zu haben, dass bei Original-Kolben der bearbeitete Kopf nötig ist, bei GS-Kolben der originale Kopf. Ist das so richtig? Übersetzung: Hab gerade ne geradverzahnte 3,00er zu Hause. Kann man die verbauen oder ist das ganze zu kurz? Hab auf der Set-up Seite praktisch niemand mit so ner kurzen Übersetzung gesehen. Die meisten fahren dann doch 2,86. Ist der kurze 4. Zwingend nötig? Steuerzeiten (geplant): A 186, VA31 -32, Rest ergibt sich (vielleicht auch etwas schärfer) Auspuff: Franz Vergaser: 30er Koso Flachschieber oder 30er Dello PHB hab ich grad rumliegen. Den würde ich gerne so verbauen, dass er in der Seitenbacke sitzt bzw. überm Kickstarter. Tauglich? Ansaugstutzen: Polini –Membranstutzen 24er, Eigenbau Schnüffelstück 30er (?) Alternativen? Kuwe: ??? Hier hätte ich gern ne ETS-Welle genommen und bearbeitet. Ist die notwendig oder was ist in euren eine gute Rennwelle? Gibt’s irgendwo nen Link zum Bearbeiten einer Kuwe? Leichtes Lüfterrad XL2-Kupplung Angestrebte Leistung 18 -20PS Das war’s soweit. Denke da is nix utopisches mit dabei. Einen (zahmen) Motor hab ich für meine PV schon gemacht. Schätz mal um die 12 PS. Der hier sollte etwas mehr können? Sag schon mal Danke!!!
  17. Servus, bin auf der Suche nach einem Menbranansaugstutzen für nen 2-Loch SF-Motor. Malossi, Polini oder krative Eigenbauten........ Gruß Smurffy
  18. Servus, hab interesse an der Sitzbank. Könnt am Samstag mal vorbeikommen, weil komm aus der Gegend. Gruß
  19. Smurffy

    kann zu

    Hi, ist die Lippenwelle noch zu haben? Gruss
  20. Servus Leute, muss euch mal um eure weitreichenden ERfahrungen bitten... Fahre nen 133er Polini auf ner PV (mit Seitenfach). Hatte den Polini vor Jahrem mal Plug&Play montiert dazu nen 24er Dellort und die Polini-Schnecke. Hab mich nun dieses Jahr dazu entschlossen den Polini etwas zu optimieren, heisst ich hab den Zylinder oben unten etwas abgedreht, Übertrömer etwas aufgemacht, Geäuse angepasst (nicht aufgeschweißt), Drehschieber etwas angepasste, Auslass jungfräulich,....... Als Auspuff konnte ich mir nen gebrauchten JL D&F besorgen und muss sagen im ersten Moment kam alles vor ein Drezahlwunder (80 im 2. sind drin - weiß nich ob das viel oder wenig ist aber vgl. zu vorher doch einen deutliche Steigerung). Leider geht im vierten gar nix mehr. Wirklich nix mehr. Wollte mich schon wieder dran machen um die Übersetzung zu ändern, bis ich den Auspufftest auf down-and-forward gelesen habe. DA ist der SIP D&F getestet und der is angeblich der gleiche wie der JL. Hat ja übelst abgeschnitten! Und wenn ich mir die Kurve anschaue weiß ich auch warum im 4. nix mehr geht. Der Auspuff hat n megafettes Resoloch. Nun meine Frage: Weiß jemand von euch warum dieser Auspuff diesesResoloch hat? Und was kann man dagegen tun? Dachte mir wenn ich den Auspuff schon eingetragen könnte ich villeicht die Basis nutzen und das Ding umschweißen. Is nur die Frage in welche Richtung. Länger machen, kürzeer machen.......... Also Falls jemnad nen Tipp wie ich diese Resoloch bekämpfen kann..........vieln Dank!!!!!!!!! Und kommt erst mal wieder die Schnecke drauf.......... Gruss Smurffy
  21. Hi, bin neu hier und hab grad den AUspudd zum Verkauf gefunden. Noch zu haben? Bin grad in In und könnt den Auspuff parktisch morgen mitnehmen. Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung