-
Gesamte Inhalte
364 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Smurffy
-
Wasserspiele - lohnt das noch???
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir ist das reines Hobby...hätte mich als Späteinsteiger gerne mal auf dem Rundkurs versucht...dann kam Familie...seither schreiten die Projekte eher im Kopf als in der Werkstatt voran Soll letztlich heißen - ich suche nicht den letzten Prüfstandsgaul und das letzte Hemd geht wenn dann auch eher für die Familie drauf..Spass am basteln ist auf jeden Fall ungebrochen. Wunsch wäre halt SF in Rattenoptik mit nem leistungsstarken Motor. Das Ganze soll dann in erster Linie auf der Straße bewegt werden. M200 scheidet aus Kostengründen aus. Favorit war dann der Quattrini M1-60L wobei die Ü30 macht der auch nicht einfach mit draufstecken. Hab da mal jemand bei mir aus der Gegend getroffen der hatte einen mit ca. 34 PS und Bertha und 56Hub. Der meinte das war schon ein ganz schöner Kampf... Dachte mir vielleicht mit dem Rotax die 30+ etwas einfacher hinzubekommen (also was die Zylinderbearbeitung angeht) und irgendwie kommt so n Wasserkühler geil (Geschmacksfrage natürlich). Das Ganze soll halt auch irgendwann auf die Straße und nicht nur Gebastel sein und ist der M1 sicher das einfachere Projekt...hab ja noch Zeit bis nächsten Winter... -
Wasserspiele - lohnt das noch???
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schrei ja nicht nach Wasserspielen...der Zylinder hätte mich gereizt bzw angefangen hat das Ganze weil hier Forum jemand aktuell ein 193ccm Rotax-Set zu verkaufen hat aber irgendwie Trau ich mich da nich ganz ran...vielleicht weil zu speziell...hab dann mal so ein bißchen geschaut was es zum Polini Rotax alles gibt und irgendwie gefällt's. Was ich halt nicht so toll finde ist dass es halt immer ne spezielle Welle braucht mit langem Pleuel und das geht halt wieder ins Geld. Bei den Vespa Sachen kaufst halt eine vernünftige Welle Und kannst mehr minder zwischen Falc, quattrini &Co durchtauschen und all die Spacer sind auch zum fairen Kurs verfügbar... gibt's denn irgendwo überhaupt ne vernünftige Welle mit 110er oder 116er Pleuel von der Stange? Wie steht's denn um die Adapterplatte? Is die irgendwo erhältlich? grüße -
Hallo, wollte mal mal nach Eurer Meinung fragen zum Thema Wasserspiele (genauer gesagt ginge es mir um einen Polini Rotax) in Zeiten von 60er Falcen und Quattrinis. Mit etwas Glück gibt's den ja vielleicht mal gebraucht wobei mit Wasserspielzubehör und Pleuelverlängerung und Adapterplatte relativiert sich das glaub ganz schnell preislich. Also bleibt letztlich die Leistungsausbeute, Charakteristik, etc... gibt's da irgendwas, warum es suchen lohnen sollte so einen Motor aufzubauen (abgesehen vom Spaß an Bastelei)? danke für eure Meinung!
-
xl2 einzug motor in Special
Smurffy antwortete auf passarati's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann wende ich mich am besten mal an den Stahlfix. Wenn man scheinbar ohnehin am Rohr was anschweißen muss - kann man dann auch das Original-XL2-Zeugs nehmen? -
xl2 einzug motor in Special
Smurffy antwortete auf passarati's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, gibt es hier im Forum jemanden der noch eine Umbaulödung anbietet um ein Einzug-Gehäuse mit Zweizügig-Lenker zu fahren? Oder irgendwelche Tipps wie dies am einfachsten umgesetzt werden kann? wenn dann wollte ich das Ganze in einem Special-Lenker umsetzen. Danke Frank -
Quattrini Motorblock
Smurffy antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
C2 oder c200? -
Quattrini Motorblock
Smurffy antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heißt wenn ich einen m200 fahren wollen würde muss ich dieses spezielle Gehäuse haben auf dem ich dann auch nur den C200 verbauen kann? Gibt es auch andere Möglichkeiten den M200 zu verbauen? -
Quattrini Motorblock
Smurffy antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, wollte mal fragen ob das C2-Gehäuse nur für den M200 gemacht ist oder ich da auch andere Zylinder drauf fahren kann? Vielleicht kann jemand kurz was dazu sagen ohne dass ich alles hier durchlesen muss. Danke -
Elektrik is halt nicht meins. dann läufts wohl erstmal Richtung Ducati-Zündung mit angepasstem Polrad.
-
Keine besonderen Anforderungen außer haltbar, zuverlässig und Licht. Das mit Vespatronic&Co seh ich ähnlich wie oben geschrieben daher der Gedanke ob ich mein Geld nicht in etwas "besseres" investieren kann. Fahre aktuell nen nen Evo direkt daher das Problem mit dem Originallüfterrad. Aktuell ist als Ersatz für meine 360Plus eine Originale verbaut mit einem abgedrehten Lüfterrad ohne Flügel auf das ich V-Tribut Kranz geschraubt habe. Find eigentlich gar nicht so schlecht allerdings hab ich ein paar Problemchen und kann die Zündung nicht ausschließen...wollte halt vorbereitet sein falls ich was "Neues" brauche und diese Innenrotor-Dinger fänd ich ganz interessant habe aber leider noch SF-plug&play Komplettset gefunden
-
Hallo Zusammen, überlege gerade in eine neue Zündung zu investieren. Bin bisweilen die 360Plus Zündung gefahren bei der mir leider der Konus am Polrad abgerissen ist. Was ist den aktuell die Zündung der Wahl für einen Straßenroller (also mit Licht)? Lese hier immer mal wieder was von Innenrotorzündungen. Die scheinen ja zuverlässiger (?) zu laufen als die Vespatronics&Co. Allerdings fehlt hier oft die Lichtspule und man benötigt diverse Adapter um sie auf einer SF zu montieren. Gibt es hier jemand im Forum der sowas komplett anbietet? Es scheint ja eine Innenrotorzündung von MVT zu geben die auch über eine Lichtspule verfügt. Oder doch klassisch Vespatronic&Co? Wobei das ja auch alles nicht so viel anders ist als die 360Plus (abgesehen vom Verstellbereich) dafür aber doch zig-fach bewährt. Bleibt noch die Originalzündung wobei dann zwingend wieder mit dem Lüfterrad gespielt werden muss (für viele Tuningzylinder) - also entweder abdrehen oder HP4 - und da wiederum gibt's immer wieder Probleme mit dem Abstand zum Pick-up (hatte ich schon) Also was kaufen??????? Vielleicht ja einer einen überzeugenden Tipp. Danke
-
-
Find die Alpenrepublik und Ihre Bewohner eigentlich echt gut aber die Nummer hier braucht's ned wirklich egal ob de jetz gut oder schlecht am Glas is...auch wenn ich wegen der Summe um die es hier geht nicht hungern muss weiß ich doch besseres zu tun tun als in die Schlucht zu werfen und ich denk der Herr braucht's sicher auch nicht so dringend...mein-wenns keine Ware gibt dann macht man halt Kohle zurück und gut is...
-
Es kam tatsächlich ne Nachricht des Herren. Inhalt: "Servus" -mehr nicht! Da hätte er schreiben können auch "Schleich di Piefke"...oder "wennst deppert bist geh scheißn"...so langsam glaub ich der macht sich da nen Spaß draus... Find ich jetz nich so prall auch wenn er gut am Glaaaaassdd is...
-
Baast! Werd scho....
-
Denke der Ball ist noch flach. Mach erstmal niemandem einen Vorwurf, weil manchmal hat sowas ja einen guten Grund. Danke für den Link mit der Nummer. Werde es mal darüber versuchen!
-
Hallo, Brauch mal etwas Unterstützung. Hab vor ein paar Monaten vom Hot Chili Racer die Zusage für einen KingPin-Bausatz bekommen. auf einen Preis verständigt, Geld überwiesen mit der Bitte wg. Urlaub mit dem versenden noch zu warten. Dann nach dem Urlaub die Erinnerung und es kam auch die Zusage, das der Bausatz rausgeht. Leider ist nach mittlerweile über 4 Wochen noch nix angekommen und leider wird auch auf PN's nicht reagiert. Kennt jemand vielleicht den Mann? Vielleicht gibt es ja gute Gründe dafür dass die Ware nicht rausgeht. Nur wenn gar nix an Rückmeldung kommt ist schwer dafür Verständnis zu zeigen/haben. Also falls jemand mir jetzt jemand sagen könnte, dass der gute Mann grad keine Zeit hat weil er Weltreise macht Oder aus irgendwelchen anderen Gründen verhindert ist, ist das voll ok für mich. Falls nicht fände ich es doch einen feinen Zug wenn er sich mal bei mir melden würde. Will hier niemand schlecht machen aber leider fällt mir kein anderer Weg mehr ein an den Herren heranzutreten. Bin für jede Info dankbar! Falls falsches Topic bitte verschieben. Danke Frank
-
Hi, konnte am Wochenende mal eine längere Testfahrt mit meinem finalen Set-up machen (Evo direkt, Bullet 150, VHSB 34). Habe jetzt einen 34er VHSB verbaut mit folgender Bedüsung DP266 ND 50 HD 152 K24 2. Clip von oben. Hab nun folgendes Problem. Habe nach dem Abstellen eine Blick in den Vergaserraum geworfen und da drin ist es ziemlich nass.. Mir ist vorher schon aufgefallen dass ich nach kurzen Testfahrten (mal kurz 200m die Straße rauf und runter) immer ein paar Tropfen unterm Roller hatte. Jetzt nach einer längeren Fahrt war sogar der Vergaserdeckel von aussen nass. Muss wohl ganz schön rumnebeln da drin. Woher kann das kommen? Vom Fahrverhalten her hat das beim gemütlich anfahren ziemlich rumgesprotztelt, heisst da war erstmal keine saubere Gasannahme bis sich das Ganze durch spielen mit dem Gas erstmal freigerotzt hat. Danach lief eigentlich alles wunderbar. Also ab Resoeinstieg hing die Kiste bei allen Gasstellungen gut am Gas und hat auch vernünftig Gas angenommen. Immer wenn man jedoch aus dem Niederdrehzahlbereich hochbeschleunigen wollte ging das gesprotzel (oder unsaubere Gasannahme) wieder los Auch ist mir aufgefallen dass am Auspuffdämpfer ein paar tropfen Benzin hingen. Kerze habe ich einmal ausgebaut. Diese war schon hell-Rehbraun. Von dem her hätte ich jetzt nicht gesagt dass ich irgendwo viel zu fett unterwegs bin. Kann es sein dass dies von den Membranplättchen kommt? Habe mir da selbst aus den 0,35er Polini-Platten was geschnitzt. Eine davon ist nicht ganz so schön geworden sah aber beim Einbau so aus dass es dennoch passen sollte. Eine liegt in Ruhelage auch nicht ganz auf (leicht aufgebogen). Spielt das eine Rolle? Ansonsten noch ne Frage zur Leistungsausbeute: Kann man erwarten, dass die Kiste im Zweimannbetrieb den 4. zieht? Hab im 4. den gefühlten Resoeinstieg bei ca. 95 km/h laut Vespatacho. und ab dieser Geschwindigkeit läuft das alles dann auch ganz ordentlich. Nur - fall ich mal da drunter hilft nur Runterschalten. Muss dat so oder könnte man auch erwarten dass der 4. auch so in Reso kommt? Sag schon mal danke Grüße
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Smurffy antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So wie das aussieht kann man das sicher auch für andere Durchmesser verwenden und dann man sich einfach zu Hause helfen wenn mal gespindelt werden müsste... Falls kein Interesse besteht eine Kleinserie aufzulegen - gibt es vielleicht ein paar mehr Details zum Aufbau - kann man sich ja bei Bedarf vielleicht selbst anfertigen... @Motorhead: für nicht Zerspanungsmechniker - was ist eine Flossenspindel? Danke..... -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Smurffy antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ebenfalls Interesse! -
Vespa Hebebühne selber bauen!
Smurffy antwortete auf Brauni40's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, tolle Sache - wie steh's denn um die Pläne? Sind die bereist im Umlauf - würde mich gern dran versuchen und wäre dankbar wenn mir jemand einen Satz Pläne schicken könnte. Grüße & vielen Dank Frank -
Danke soweit..bei den Kolben hatte ich sowas in Erinnerung. Aktuell wird dieser Zylinder im Forum zum Verkauf angeboten. Ist nur der Zylinder, hat nen Reiber am Auslasssteg. Sollte jetzt nicht so viel ausmachen und die restlichen Komponenten hätte ich noch - allerdings nur einen "A"-Kolben und dieser Zylinder hat diese "B"-Markierung. Daher wollte ich wissen ob das zusammenpasst. Wenn nicht macht der Zylinder für mich keinen Sinn...
-
Hi, hab mal ne kurze Frage zum Evo direkt. Glaube die ist hier schon mal aufgetaucht kann's aber leider nicht mehr finden. Es gibt wohl Kolben oder auch Zylinder mit A oder B Markierungen. Was bedeutet dies? Wenn ein Zylinder eine "B" Markierung hat - kann der mit einem "A"-Kolben gefahren werden? Oder ist das nur irgendeine Produktionslinienzuordnung oder ähnliches? Vielen Dank
-
Hallo, wollte mal fragen ob alle Gasrollen den gleichen Durchmesser haben. Wollte an meiner PV von '74 die Gasrolle tauschen wg. großem Vergaser. Wenn ich die Suche bemühe finde ich nur etwas von 24 mm, was auch dem Innendurchmesser meiner neuen Gasrolle entspricht. Nur rein optisch scheint meine originale Gasrolle einen etwas kleineren Durchmesser zu haben. Wollte mal fragen ob hier das Auge täuscht bevor ich anfange die Alte auszubauen. Was kann ich tun wenn der Durchmesser tatsächlich kleiner ist? Gasrohr tauschen? Oder gibt es Gasrollen auch für die kleinen Durchmesser? Danke
-
Vorresoloch "wegbedüsen"
Smurffy antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir stammt das eher von Straße:( fahre ne Evo direkt mit Runner Welle und kämpfe mir im 4. immer einen ab. Dachte zuerst das liegt am bullet 150 drum hab mich mal nen Franz drunter geschnallt und es wurde nicht besser..die ersten drei Gänge gehen wunderbar und für den 4. muss ich den 3. voll ausdrehen und fall dennoch in Loch.. Dachte mit Franz und dem Zylinder sollte das kein Problem sein. Vergaser ist ein VHSA 32 mit Nd 48 Hd148 und u18...kann ich da mit dem vergaser so daneben liegen wenn die 1. drei Gänge sich wunderbar ausdrehen lassen aus allen Lebenslagen?