Zum Inhalt springen

Smurffy

Members
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Smurffy

  1. Hallo Zusammen, Wollte mal fragen ob irgendjemand in den weiten des Forums mit dem K&W-Auspuff von pipedesign Erfahrung hat. Meine diesen hier: http://www.pipedesign.de/engine/index.php/k-a-w Find den optisch sehr geil und er is seitenfachtauglich. Leider interessiert das den 2-takter eher weniger. Zudem gibt es den als Bausatz, was für Leute die gern selbst bruzeln auch ein Argument ist. Würde den Zylinder gerne an einen Polini Evo direkt hängen. Nun die große Frage ob sich die Mühe lohnt den Auspuff zu bauen. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der ähnliches schon umgesetzt hat. Erwarte hier nicht das Ultimo an Spitzenleistung aber 25+ bei straßentauglichem Band wären schön. Danke vorab.…
  2. Servus miteinander! Kann mir jemand sagen wo ich in Augsburg kurzfristig ein Sf-Gehäuse planen lassen kann? Danke&gruß Frank
  3. Mit nem Polini Evo (später evtl. Mal evo direkt) mit aktuell Franz und evtl. Mal Bullet 150. Hoffe mal auf 20 -22PS ( mit dem Direkten evtl. Auch a bisl mehr)
  4. Die Distanziert sich preislich dann wieder etwas von den obigen...aber Weihnachten kommt...
  5. Hallo, möchte mir gerne eine 53 bzw 54-Hub-Welle zulegen und schwanke aktuell zwischen der 53/105er DRT Sprinter und der 54/105er BGM-Vollwange. Gehäuse ist ist bereits gespindelt. Gibt es hierzu ne klare Kaufempfehlung oder ist das ne Bauchentscheidung? Preislich nehmen sich die beiden ja nicht viel. Danke&Gruß Frank
  6. Kill - Schalter richtig angeschlossen? Hatte ich erst..hab bei Dämmerung zwei Kabel verwechselt..am Tag davor noch angesprungen und auf einmal nix mehr und das trotz zündfunken..fragt mich nicht woher der kam war aber da wenn auch etwas schwach..
  7. Jemand eine EN-57 Düsennadel für einen TM 35 abzugeben + Düsenset 280-330? Gruß Frank
  8. Würd mich auch brennend interessieren ob es da einen Adapter gibt. Und dann nochwas zum Gabeltohr anpassen. Wollte das Skr-Gaberohr gegen eines von ner v50 tauschen. Wo schneide ich da am besten? Eher oben oder eher unten?
  9. Fein! Gut zu wissen dass es diese Alternative gibt.. Kolben muss ich mal messen..wird aber ohnehin ein "bis zur nächsten Saison" -Umbau.. Vielen Dank!
  10. Hallo, Möchte gerne in meine PV eine Scheibenbremse einbauen und dachte dabei an eine SKR-Gabel. Die Gabel mit Scheibenbremse und Vollhydraulikgeber hab ich schon zu Hause liegen. Entsprechend einkürzen und anpassen muss ich noch machen lassen. Ein anderer Punkt is noch die Anbringung der Bremspumpe. Geht das ohne den PV-Lenker zu "bearbeiten"? Das kommt wegen O-Lack nicht in Frage. Alternativ kam der Gedanke das Ganze auf Teilhydraulik umzubauen. Funktioniert das? Gruß Frank
  11. Vielen dank! Für so nen PWK muss man leider etwas mehr hinlegen..beinah alles andere gibts mit etwas Glück zum schmalen Kurs in der Bucht (so auch bei mir) Denk werd mal klein anfangen (also mit dem 32er Dellorto-find den irgendwie sympathisch) und wenn's nix wird dann der Tmx und zu guter letzt kann immer noch alles verkloppt und in einen PWK investiert werden;) Der 32er is halt scheinbar nich so oft im Einsatz von daher geht's gefühlt bei Null los..daher kurz der Gedanke auf den 35er zu schwenken..
  12. Was wäre dann die bessere Wahl wenn man sich zwischen dem 32er vhsa und 35 Tmx entscheiden muss (gut-ich hätte noch nen 30er koso und nen 28er ss von mikuni)
  13. Hallo, meint Ihr der Evo lässt sich sich auch gut mit einem 35er TMX betreiben oder ist das schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Alternative wäre ein (eigentlich meine 1. Wahl, aber scheinbar ist der nicht so weit verbreitet) 32er VHSA Der Rest is Polini-Membran, Franz und 128/192.. Gruß Frank
  14. Hallo, Fährt jemand von nen 32er Vhsa? Möchte den gern auf meinem Evo verbauen und bräuchte ein paar Tipps zur Anfangsbedüsung. Hab meinen mal aufgemacht und aktuell is ne 148 Hd und 35 nd drin bei einem 262 Mischrohr. Kann man damit mal starten? Gruß
  15. War alles von Hand..der 1. Test bei geschlossenem Motor der 2. Dann bei halb offen..hatte schon die Befürchtung dass die diverse Gabeln und Getriebe nicht passen. Musste auf jeden fall feststellen dass das bolzenloch für die Schaltwippe von 1-Seilzug nicht passt... Danke
  16. Hallo, Hab nach dem Zusammenbau meines Motors versucht mal das Getriebe von Hand durchzuschalten. Leider ging nur ein Gang + Leerlauf. Also Motor wieder aufgemacht und alles geprüft. Schaltraste lässt sich bei ausgebautem Getriebe durchrücken und Klötze von der Schaltgabel waren auch eingehängt. Dann andere Schaltgabel probiert. Damit ließ mit Müh und Not bis zum 4. schalten aber nicht mehr zurück trotz drehen der Zahnräder. Darf das so sein? So nach dem Motto- bei drehendem Motor findet die Raste schon ihren weg. Ach ja-es müsste ein pk-Getriebe sein also das mit 42... Zahnrädern. Die Schaltgabeln sahen gleich aus. Gibt es hier doch Unterschiede? Danke für eure Hilfe! Gruß Frank
  17. Bleib jetz erstmal bei meiner Bgm-Welle. Da ich den Motor am We nicht fertig bekommen hab ( das anpassen des Franz hatt sich mehr zeit gekostet als erwartet), dauerts wieder a bisl und in der Zwischenzeit hoff ich den Zylinder abgedreht zu bekommen. Niemand ne anfangsbedüsung für nen 32er Vhsa?
  18. Hab schon eine Gesuch aufgegeben:) Und die passende Fussdichtung leg ich mir ebenfalls auf Halde..
  19. Abgedreht wird in jedem Fall. Is nur für den Fall dass ich den Motor mal anwerfen möchte (falls alles fertig wir) bevor ich den Zylinder abgedreht bekomme. Beim GG Polini hätt ich ich jetz kein Problem, den Evo möchte ich aber ganz gerne jemand anvertrauen der das schon mal gemacht hat.
  20. Hallo, mit etwas Glück komm ich dieses WE hoffentlich dazu meine Evo Motor zusammenzubauen. Bräuchte vorab noch den einen oder anderen Tipp. Gefahren werden soll das Ganze mit einem Franz und einem 32er VHSA mit eigenbau 32er-Schnüffelstück auf Polini-Membran. Hat jemand vielleicht eine Empfehlung für die Grundeinstellung des Vergasers (Nadel, Mischrohr, Bedüsung)? Steuerzeitzen sollen werden 127/189 mit 51/105er-BGM VWW. Dazu muss ich den Zylinder um ca. 1,5mm höherlegen. Wheelspin hatte hier ähnliche Werte gemessen und kam damit auf eine QK (ohne Kupferdichtung) von 1,8mm. Habe meine noch nicht gemessen aber für den Fall dass sich das bei mir ähnlich verhält - wie sehr würde sich das leistungsmäßig auswirken gegenüber einer QK von 1,1-1,2? (würde den Zylinder gerne abdrehen weiß aber nicht ob ich das bis zum WE hinbekomme). Sag schon mal dankeschön....... Gruß Frank
  21. Finde diese Lösung echt gut. Kann mir jemand sagen wo man Passhülsen bekommt? Oder gibt es jemand im Forum der das preisgünstig macht? Finde diese Lösung echt gut. Kann mir jemand sagen wo man Passhülsen bekommt? Oder gibt es jemand im Forum der das preisgünstig macht?
  22. Sieht echt fies aus... Frag ich mich ob ich an die Welle ran soll oder einfach so lassen..vielleicht einfach nur die Wange etwas "anfasen"?
  23. Hab auch vor ne BGM VVW zu verbauen..hast vielleicht mal n Bild für mich von deinem "Trapezschnitt"...dankeeee!!!
  24. Hab einen gummisiri verbaut und das falsch herum soweit ich das bei eingebauter Welle erkennen konnte..hab noch einen metallsiri hier liegen..nur um alles richtig zu machen-die Seite auf der dieser metallfederring zu erkenn ist muss richt Welle schauen, oder? Abgedichtet werden soll von der lagerseite ins KUWE-Gehäuse?
  25. Die die vorher drin war..weiß leider nicht mehr wie der Siri drin is..glaube den so eingesetzt zu haben wie den alten..kann natürlich sein, dass der auch schon falsch drin war..hilft nur prüfen.. Kenn das von der SF, wenn die KUWE nicht richtig zentriert is dann klemmt die auch mal bzw. ist dann schwergängig. Dachte daher, dass die KUWE sich evtl. zu weit einzieht. Wie T5Pein geschrieben hat kann das wohl nicht sein.. Mein Verdacht wäre noch gewesen, dass es evtl. am Keil liegt. der is neu und die Kupplung ging nur schwer drauf. Hab Sie mehr oder minder "draufgeschraubt". Der Gedanke war nun, dass sich die KUWE eher noch nen mm mehr einzieht als dass die Kupplung über den Keil rutscht. Dieser Gedanke wäre jedoch hinfällig wenn man die KUWE nicht zu weit einziehen kann...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung