-
Gesamte Inhalte
569 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von cornflex
-
Sito V50 Edith sagt, dass du dann auch noch den 90°-Krümmer brauchst, wenn du den noch nicht drauf hast...
-
Das einfach mal beherzt mit dem Hammer auf der Trommel von allen Seiten rumklopfen, dann löst die sich schon iwann... Den Sito gibts überall und natürlich auch beim PIS Gibt auch einen mit noch dickerem Krümmer, nennt sich Eco, lohnt sich aber wohl bei dem 50er ned...
-
Benötige mal einen guten Tip für ein gelungenes Set-Up
cornflex antwortete auf andre026's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würd den Malle mit Piaggio Banana und 19.19er nehmen, sollte man bei guter Abstimmung schon die 70 kratzen können... -
Was hastn da überhaupt fürn nen Problem??? Am besten mit Gripzange: Entweder so mit gscheid Spannung aufsetzt, dass eine Seite auf die dünne Seite des Stftes drückt und einfach mal über Nacht warten, normal schießt er irgendwann raus. Oder die Zange auf die dicke Seite des Stiftes aufsetzen und mit dem Hammer auf die Zange klopfen... Auspuff würd ich mir den Sito holen (ori Optik), is zwar bissl lauter als der ori, merkt man beim 50er aber kaum... Und is um einiges günstiger
-
Neuaufbau V50S-Quattrini M1L Motorprojekt
cornflex antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber dir hauts den ganzen Dreck in Gaserraum, wenn das Loch zu groß ist! -
Naja, ich hab halt mein Laptop mit in Keller genommen^^ Allerdigs is das was der mit dem Kolbenstopper macht nicht unbedingt gesund für den Kolben! Also Kolbenstopper bitte nicht zum blockieren nehmen... Schweißgayrät hab ich leider auch keins daheim, aber die kleinen Lager muss man normal auch ned unbedingt wechseln und wenndann gibts auch schöne Lagerauszieher mit denen das besser geht! Auf jeden Fall is die DVD ziemlich hilfreich, wenn man das noch nie gemacht hat und auch nicht grad nen Profi zur Hand, der einem das zeigt...
-
Hier noch ein paar Empfehlungen meinerseits: Fürn Motor: Schrauberservice Für den Rest: Bibel Für den Ü-Lack: Messingbürste bzw folgende Reihenfolge: Mechanisch erstmal mit Dampfstrahler am besten mit Fräskopf, dann Akkuschrauber mit Messingbürste aber ohne Druck! Dann erst chemisch erstmal mit Verdünnung und wenn dann noch was übrig is mit Aceton...
-
Is ne Einzelanfertigung für Übergrößen!
-
-
puh also ganz ehrlich, bei adam und eva werd ich jetzt nicht anfangen kauf dir am besten mal n reparaturhandbuch oder bemüh die suche oder lies mal in der hot topics rum Ich weiß doch außerdem nicht ob du deine Lager wechseln willst! Sie schön laufen, dann lass sie drin, wenn nicht: - Trommel runter - WEllenDIchtring rauszupfen - Seegering mit entspechender Zange rausholen - hinten die Mutter oder wenn du eben nen Tacho hast, die Schneckenmutter (immer noch Linksgewinde ) runter und mit was auch immer du willst auf die Welle klopfen, bis sie mit samt großem Lager vorne rausfällt
-
Wenn du erstmal die Trommel runterbringen willst und die Mutter an der Vorderseite schon offen ist, hilft wohl nur noch etwas sanfte Gewalt Wenn du die Lager wechseln willst, dann den Wediring und den Seegering vorne raus, hinten die Mutter (Linksgewinde) runter und Achse nach vorne rausklopfen, innen is dann noch ne Kronenmutter (auch Linksgewinde)
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
cornflex antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Soviel ich weiß gibts 3 verschiedene und ori ist das so: Die größten unten, der kleinste oben in der Mitte und die mittleren oben außen... -
Neuaufbau V50S-Quattrini M1L Motorprojekt
cornflex antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool! Zum Züge spannen: Spannzange Absolut unersetzlich!! -
Mein V50 Special-ETS-SS "Zwangsprojekt"
cornflex antwortete auf cornflex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich hab gestern den Pickup getauscht --> keine Veränderung Dann nochmal die Zündung verstellt --> keine Veränderung Habs auch nochmal mit ori Polrad probiert --> immer noch nix Springt auch mittlerweile gar nicht mehr an, oder wenndann nur kurz mit viel Startpilot... Hab dann gestern noch ne Vespatronik bestellt, is eig alles nimmer im Budget, aber was soll man machen^^ Hoff halt bloß, dass auch wirklich an der Zündung liegt ZGP hab ich auf die schnelle auch keine aufgetrieben, hab aber die Erregerspule durchgemessen, war i.O. 512 Ohm oder so... Edith hat übrigens ein fast neues HP4 abzugeben -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
cornflex antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, mit Feingewinde! -
Neuaufbau V50S-Quattrini M1L Motorprojekt
cornflex antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir glaubt ja keiner was^^ Also bei mir war da EINE davon in meiner KOMPLETT originale V50R BJ '80 (und es war auch sicher die ) -
Ne, ich sag mal die Piaggio Rohre sind eher alle gleich... Es gibt zwar nen leckeren 30er Edelstahlkrümmer vom Basti (MRP), ob der allerdings beim 75er sinnvoll ist sei dahingestellt
-
Das is der "normale", gibt einen mit nem dickeren Krümmer, aber halt auch den mit "Minikrümmer", den kann man aber glaub ich nimmer kaufen. Hab doch schon immer gewusst, dass auf die Dicke ankommt..... Möchte hier nochmal anmerken, dass mein 75er Polini mit Sito und 16.16er mit 68er HD obenrum zu fett läuft (vlt mach ich das heute mal^^) Sorry Paola
-
Neuaufbau V50S-Quattrini M1L Motorprojekt
cornflex antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
soviel ich weiß braucht man da wenn überhaupt bloß eine und die kommt aufs gasrohr und wird mit dem bremshebel festgeschraubt. soll das selbstständige zurückdrehen des gasgriffs verhindern um abbiegen mit handzeichen möglich zu machen -
Mein V50 Special-ETS-SS "Zwangsprojekt"
cornflex antwortete auf cornflex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gut, dann mach ich den mal neu! Kann ich sonst noch was auf Verdacht mitnehmen? Das Problem is, dass ich zum schrauben immer 100km fahren muss und dafür auch nur immer kurz Zeit hab Deswegen is jedesmal sehr ärgerlich, wenn mir Material fehlt und ich deswegen wieder nicht herfahren kann... -
Mein V50 Special-ETS-SS "Zwangsprojekt"
cornflex antwortete auf cornflex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja hab ich, ich weiß ja schon wie man die Zündung einstellt... Aber irgendwas stimmt da auf jeden Fall gar nicht! Wäre sehr froh wenn mir jemand nen guten Tipp geben könnt, was ich als nächstes probieren sollte Soll ich mal die ZGP austauschen oder kann wenndann eh bloß der Pickup sein??? -
Mein V50 Special-ETS-SS "Zwangsprojekt"
cornflex antwortete auf cornflex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, hab mir die ausgeliehn, hab gedacht die wär ordentlich^^ Allerding hab ich schon ganz früh und ganz spät ausprobiert, aber es hat sich fast nix geändert!!! Welche Pistole is denn "ordentlich"? -
Mein V50 Special-ETS-SS "Zwangsprojekt"
cornflex antwortete auf cornflex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, gut dass dus sagst!!! Was würdst du denn dann als nächstes tun? ZGP tauschen? Oder nur den Pickup? Hab wo ich die Kabel neu eingelötet hab, den Durchgang vom Pickup gemessen, der war i.O. -
Mein V50 Special-ETS-SS "Zwangsprojekt"
cornflex antwortete auf cornflex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, war jetzt eh auch mein Favorit, der 28er PWK wär halt nicht ganz so teuer^^ Könnt ich diesen eig mit meinem 24er Stutzen fahrn? Und beim Mikuni brauch ich halt wieder n Haufen teures Zubehör oder!? Also Stutzen eh, aber sonst, Nadeln? Düsen, welche? Choke? Zugkrümmer? Gasrolle? -
Mein V50 Special-ETS-SS "Zwangsprojekt"
cornflex antwortete auf cornflex's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nene^^ Ich glaub die Biltzpistole spinnt irgendwie... Habs jez schon hingekriegt, hoff ich zumindest, weil sie dann doch ab und zu mal "richtig" geblitzt hat Auf jeden Fall läuft die Karre immer noch nicht gscheid und zickt noch genauso rum wie letztes Jahr!!! Springt schlecht an, bzw säuft beim ankicken ab Bin mal ne kurze Runde gefahren, dann Fehlzündungen etc Die Kerze war danach grau und mit is so vor gekommen, als wär er auch schon im Stand ziemlich heiß geworden... Ich weiß auch nicht mehr, ich glaub ich bestell mir nen anderen Gaser Oder kann das die Zündung sein?? Wenn welchen Vergaser? 30er TMX, oder doch lieber was anderes?? Hier noch ein paar Bilder vom optisch "fertigen" Zustand, kann mich aber grad gar nicht wirklich drüber freuen