-
Gesamte Inhalte
569 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von cornflex
-
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
cornflex antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja gut, ist vlt auch nicht unbedingt im richtigen thread gelandet (sorry nochmal dafür), bzw war von mir jetzt hier bestimmt auch übertrieben... trotzdem, die meinung bleibt! -
Motortemperatur ? Wie hoch ?
cornflex antwortete auf vespaheld's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
glaub ich auch, aber man könnte zb. sagen "ab 200°C könnts kritisch werden" ich werde mir auch so nen fühler verbauen, in der hoffnung, nächstes mal nem klemmer frühzeitig aus dem weg gehen zu können. denn da ist die kopftemperatur mit sicherheit nicht mehr im bereich des "normalen" oder!!?? -
Motortemperatur ? Wie hoch ?
cornflex antwortete auf vespaheld's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
macht für mich schon sinn und gibt mit sicherheit auch temperaturbereiche, die man als "zu hoch" bezeichnen kann!? -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
cornflex antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich weiß ja auch teilweise wies gemeint is, aber seitenweise zu schreiben was man da für ne scheiße macht ist nicht grade motivierend, bringt keinen weiter und langweilt einfach nur!!! weiß ja nicht obs nur mie so geht, aber z.zt nervt das gewaltig und die ganzen "profis" sollten sich wirklich mal bissl bremsen und sich fragen ob nicht für alle cooler wär solchen newbies erstmal ne chance zu geben!!! -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
cornflex antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab ja auch nicht gesagt, dass ichs gut finde, aber es is schon vorbei und er hat ja auch gesagt, dass es drin bleibt! ich würds auch drin lassen, wenn mir das ein bekannter gemacht hätte, ich es nicht selber besser könnte oder ich jemanden kenn würde, ders besser kann, aber dann hätt ers ja gleich dem gegeben! ich hab meinen rahmen zu einer äußerst anerkannten werkstatt nach ingolstadt gebracht, weil ich dachte, damits wenigstens super wird und ich mich nie darüber ärgert werde. hab nen riesen batzen kohle da gelassen (mehr als ausgemacht) und das ergbnis ist meiner meinung nach trotzdem, naja ich sag mal nicht grade das wahre, bzw wirklich nicht das was man von profis erwarten würde! musste beim lackierer noch wirklich einiges mim hammer nachrichten, weils gar nicht zum spachtel gegangen wäre!!! aber worauf ich hinaus will: ich wär ja jetzt auch nicht auf die idee gekommen mir nen neuen rahmen zu holen! man muss einfach damit leben, was man hat und nächstes mal weiß mans besser! aber solche kommentare von wegen "alles scheiße" oder "was hast denn da gemacht" oder "hol dir hilfe" oder "bist du dir sicher, dass du dem projekt gewachsen bist?" langweilen einfach nur und helfen keinem menschen weiter!!! meine meinung -
Motortemperatur ? Wie hoch ?
cornflex antwortete auf vespaheld's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würd mich auch interessiern, wofür braucht man dann nen Temp.fühler??? -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
cornflex antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich will ja jetzt hier keinem auf den Schlips treten, aber das is was, das mich an diesem Forum langsam wirklich ankotzt! Diese ständige klugscheißerei und rumheulerei!!! Wem soll das denn was bringen?? Sagt doch am besten gleich er soll sich umbringen, weil sein ganzes Leben damit vermurkst ist... Es wird doch nicht wirklich jemand glauben, dass er das Blech wieder rausschneidet!!!??? Hat vermutlich Geld gekostet und und auch schon viel Arbeit gemacht! Ist ja gut wenn ihrs anders gemacht hättet, kann man ja auch sagen, dann weiß er es beim nächsten Mal besser! Außerdem wird bald niemand mehr bock haben, seine Projekte vorzustellen, schon gar nicht die ersten! Denkt lieber mal drüber nach, was ihr am Anfang für Scheiße gebaut habt! Sorry an Micoud für Offtopic, aber die die meisten anderen Beiträge hier helfen dir wohl auch nicht mehr^^ -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
cornflex antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
verschleif erstmal die schweißpunkte mit fächerscheibe! aber vorsicht dass das blech nicht zu dünn wird! dann ab zum lackierer und und erstmal epoxy-grundierung drauf. anschließend poyester-spritzspachtel -> glattschleifen mit 120er, den rest spachteln. ich musste dann nochmal poyestern, weil meine ganze karosse doch sehr dellig war. danach mit 240er, dann füller und diesen mit 800er naß! soße drauf und gut. hört sich nach nem halben tag an, waren aber bei mir ca. 2 wochen arbeitszeit... edit sagt noch, dass im trittblech div bohrungen fehlen, die man lieber gleich noch setzen sollte: löcher für die trittleisten, bremspedal und eine ablaufbohrung unterm vergaser fehlt auch... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
cornflex antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
seit ich den 75er polini drauf hab ist mein sito puff (ori-look) ganz schön auffällig laut! ist die et3 banane leiser?? -
Beide weg, danke!!!
-
Schaltarm ausgenörgelt ?
cornflex antwortete auf fink.christoph's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich verbau generell immer den 6x2 O-Ring. Mit dem ori wars trotz Buchse mal nicht dicht! Passt super, mach gut dicht ist in jedem normalen O-Ring Set... Ist beim SIP glaub ich schon das 4te Übermaß, kriegt man aber easy rein -
Membranstutzen reserviert!
-
Membranstutzen ist immer noch da! Braucht den denn keiner???
-
Schaltarm ausgenörgelt ?
cornflex antwortete auf fink.christoph's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
soweit ich weiß ist der bolzen in den schaltarm hartgelötet. heißt man kann diesen durch warm machen rel leicht entfernen und den neuen wieder einsetzen... -
V130 Projekt Vorstellung + Probleme
cornflex antwortete auf Pasi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
darf ich fragen wo du den hydraulikbehälter für die scheibenbremse hast? -
erste Serie wieder flott machen
cornflex antwortete auf stoschi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei solchen Kommentaren könnte ich kotzen!!! Wem soll das denn bitte helfen?? Du musst ihm ja nicht helfen, wenn du dein Wissen nur an "erfahrene Schrauber" weitergeben willst... Aber solche Klugscheißerein sind einfach nur überflüssig, meine Meinung! Ich find das Projekt cool und schau gern immer mal wieder rein! -
Gibt es verschiedene 16mm Vergaserschellen?
cornflex antwortete auf Ac Cobra's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich schätze du hast die schelle für einen 16.15h dieser wird ohne gußkappe gefahren und die schelle kommt direkt auf den gaser... -
Ich hab ja auch ne V50^^ Is zwar trotzdem ein Widerspruch Aber ich meinte damit bloß, dass ich mir keinen "Sport-Pott" draufmachen würde... Außerdem hat die ETS doch ne "Banane"!? Sito ist gut, aber es gibt natürliche bessere. Meiner is mit dem Polini jez auch ganz schön laut! Hätt fast lieber nen ganz originalen... W4AC is auch gut. Aber was hat denn der Zylinder mit dem ASS zu tun??? Kannst eig alles so lassen, bis auf die HD Ob du nen 16/16er merken würdest, kann ich leider nicht beurteilen. Aber du hättest ja immer noch die Möglichkeit deinen auf zubohrn...
-
Primär 24/72 auf 75ccm
cornflex antwortete auf Danielson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
würds auch erstmal ausprobiern und wenns dir nicht gut genug abgeht lieber nen anderen zyl oder puff draufstecken -
Sito normal (also ori-Look) Soll aber mal ne ET3 Banane draufkommen... Original Look is mirbei der Karre doch eher wichtig
-
Zur Düse kann ich sagen, dass ich zuerst ne 75er drin hatte, die allerdings hoffnugslos zu groß war. Hat bei Vollast nurnoch rumgerotzt und gestottert. Sogar die 70er die ich jetzt drin hab is noch zu groß, aber die lass ich zum Einfahrn jetzt mal drin, werd dann noch die 68er oder vlt nen anderen LuFi ausprobiern...
-
Also ich hab mir vor kurzem den normalen Polini geholt. Fahr ihn mit 16/16er und Sito Puff und bin total zufrieden! Hat meiner Meinung nach echt geil Drehmoment von unten raus. Oben rum soll ihm bissl die Luft ausgehen, kann ich aber noch nicht viel dazu sagen, weil ich noch in der Einfahrphase bin Da soll der DR Formula ein Geheimtipp sein, der dreht angeblich sehr gut und ist preislich auch nochmal ein Stück günstiger! Außerdem lackiert Der Malossi soll nochmal ein Stück anspruchsvoller sein. Wollt ich zuerst kaufen, hätt ich aber dann doch nur in Verbindung mit 19/19er und Banane genommen...
-
Drehschieberfläche wegnehmen, Einlass fräsen, V50
cornflex antwortete auf sirs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also wie gesagt ich hab mich beim fräsen an den Bildern auf Dittmars Seite orientiert. Vlt hatte ich auch ein bisschen zu viel Enthusiasmus beim Fräsen und evtl beim nächsten mal auch nicht mehr ganz so viel wegnehmen. So wie dus angezeichnet hast is denk ich gut einfach ein kleiner "Graben" Richtung Überströmer und vlt die Kante der VVD-Platte bloß noch ein bisschen abrunden... Polieren kannst dir übrigens sparen, soll Stömungstechnisch sogar schlechter sein als "schleifrau"! Ich hab nach dem Fräsen mit der Schleifrolle geglättet und bin dann nochmal mim 80er Schleifpapier drüber, damits einigermaßen gleichmäßig aussieht -
Drehschieberfläche wegnehmen, Einlass fräsen, V50
cornflex antwortete auf sirs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meiner Membranwelle nicht Hoffe man kann das auf dem Foto erkennen! Ich hab das auch ungefähr so gemacht wie Speschl: -
Drehschieberfläche wegnehmen, Einlass fräsen, V50
cornflex antwortete auf sirs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schaut gut aus wie dus angezeichnet hast! und vom drehschieber brauchst nix stehen lassen... Das könnte dir vlt auch weiterhelfen. da gibts unter downloads auch ein bilderpaket runterzuladen, mit einigen bearbeiteten gehäusen... obwohl ich schon dafür geschimpft worden bin, weil ich die kanten der vorverdichterplatten wie auf den bildern bis zum lager hin abgefräst hab weiß allerdings immer noch nicht, was daran schlecht sein soll!?