Zum Inhalt springen

teutonier

Members
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von teutonier

  1. Wie meinst du das mit Piaggio anschreiben? Können die was machen? Ich stehe auf dem Schlauch!
  2. Das wäre natürlich das BESTE. Ich wohne in Fürstenfeldbruck, bei München Schönen Gruß Markus
  3. Servus! Schon mal danke für deine Tipps. Aber ich hätte gerne noch mehr! Ich habe mir einen neuen Rumpfmotor beim SIP gekauft. Den 125er Motor möchte ich so lassen wie er ist und im Anschluss dann komplett erneuern und lagern oder verkaufen. Welche Kupplung brauche ich dann für das 200er Gehäuse? Hast Du einen Tipp wegen ´ner kompletten Zündanlage für mich Da steig ich nicht durch was ich noch alles brauche? Das war das ERSTE was ich mir zugelegt habe. Das Zweite war das Werkstatthandbuch und dann habe ich noch ´ne antike Reparaturanleitung aus den "ZUG-Verlag" bekommen. Also an Lektüre mangelt´s nicht. Nun fehlt eben die Erfahrung mit der praktischen Umsetzung. Bei der Frage nach Werkzeug geht´s mir eher um solche Dinge wie Abzieher Einschlagdorne etc, ohne die nichts geht bzw. in jedem Fall den Preis den sie kosten auch Wert sind. Ich finde es nervt, wenn man mit dem Ein- (Aus) bau begintt und laufend aufhören muss, weil etwas fehlt, und dafür fehlt mir der Überblick und die Erfahrung. Welches Fett nehmt ihr für die Lager? Die eingebauten (neuen) Lager im Gehäuse werden doch noch gefettet, oder? Braucht das Lager Kolben-Pleuel-Kurbelwelle das gleiche Fett?
  4. Servus, habe eine tiptop erhaltene 125er px (Bj 1981) geschenkt bekommen. Da diese am Berg schwer zu keuchen beginnt und außerdem 42000km (ohne jegliche Wartung)auf dem Tacho hat, habe ich beschlossen sie zu modernisieren. Erfahrung beim Vespaschrauben habe ich überhaupt keine, ich bin handwerklich geschickt und hoffe auf Hilfe und Tipps. Ich habe mir einen 200er Lusso Motor zugelegt, dazu noch Orginal Zylinderkit, Kurbelwelle und 24er Dellorto. Es soll alles vom TÜV abgenommen werden. Nun fehlt noch Zündung und Kupplung so weit ich das beurteilen kann. Stimmt das? Hat einer einen Tipp für mich welche Komponenten ich kaufen soll? Bei der Kupplung gibt´s ja 21, 22 und 23 Zähne. Was nimmt man da? Fahre eher im (leicht) hügeligen Alpenvorland. Da ich gar keinen Überblick habe, ob ich noch sonstige Klein- und Großteile bzw. Spezialwerkzeug zum Zusammenbau benötige wäre ich für Euere Beratung sehr dankbar. Schönen Dank Markus
  5. Servus, möchte meine 125er mit einem 200er Motor ausstatten und benötige einen kompletten 200er Motor. Der Zusatnd ist erst mal nicht ganz so wichtig, da ich mir zum Ziel gesetzt habe ihn notfalls auch selbst zu zerlegen und die nmotwendigen Teile zu ersetzten. Schönen Gruß Markus Danke, hat sich ertledigt, habe einen 200 Rumpfmotor gekauft, den ich mit zusammenbauen möchte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung