
doeschwo
Members-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von doeschwo
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
doeschwo antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich könnte natürlich auch wieder den Reifen aufziehen, mit dem ich den Roller gekauft habe: der ist so hart, der nutzt sich sicher kaum noch ab Bitter ist, dass ich inzwischen schon mehr Kolben/Zylinder gebraucht habe als Reifen Das ist wohl das berühmte Lehrgeld... Naja, schauen wir, was da noch so kommt, das Jahr ist noch jung (=>zwei Reifen, drei bis vier Zylinder stehen noch aus) Gruß doeschwo -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
doeschwo antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist ein Heidenau - ich meine K58. Auf jeden Fall ein ganz klassisches Profil. Was den Fahrstil angeht: Mit DR85 zwangsläufig immer irgendwie vollgas ohne ein Heizer zu sein Dann plane ich ca. alle halbe Jahr mal einen neuen Reifen ein... Gruß und viel Spaß beim Eiersuchen doeschwo -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
doeschwo antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, bisher hat es dahingerafft: - Schaltklaue (gebrochen; Ende der Fahrt) - Kolbenbolzenclip verschwunden (Riefen im Zylinder, vielleicht deshalb Schaltklaue gebrochen?) - Gaszug am Gaser aufgeribbelt (Fahrt zu Ende) - Kupplungszug am Griff aufgeribbelt (Kupplung hat immer mehr durchgedreht -> 30-45min am Straßenrand gefummelt und dann doch noch zu Hause angekommen) Was ich an Sprit gegenüber dem Auto einspare, geht direkt wieder in Ersatzteile Aber Autofahren ist irgendwie nicht so spaßig Bald wird ein neuer Reifen fällig - nach 5000-6000km. Ist das normal??? Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"real an die 65km/h" ist mit GPS gemessen. Allerdings habe ich da zu Hause eine Trackaufzeichnung angeguckt und nicht während der Fahrt auf das Garmin gesschielt. "Nadel Richtung 80" bedeutet demnach Tachowert, wobei ich vmax mal an strammen Abfahrten ohne Gegenwind mit "an die 75" real annehmen würde. -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, ich fahre jetzt den 85er mit 19.19er und der 3.72er Übersetzung seit über 3000km. Allerdings habe ich den originalen Auspuff drauf. Auf der Geraden (und der Begriff "Gerade" ist schon sehr relativ) komme ich real an die 65km/h ran, bergabgeht es auch mal knapp über 70km/h. Das tut dann aber schon weh, wenn die Nadel Richtung 80 wandert. Ich bin mit der Kombi recht glücklich, an Bergen macht man ne recht gute Figur. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass mit nem anderen Auspuff auch die nächstlängere Übersetzung Sinn macht. Kommt halt drauf an, ob Du Berge bequem raufkommen oder möglichst schnell runterkommen willst. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit ner längeren Übersetzung - würde mich auch mal interessieren. Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin vespa-racer, vielleicht mag aber nicht jeder mit den Drehzahlen eines 75er Polinis bei Tempo 80 unterwegs sein. Ich fahre jeden Tag über 50km mit meinem Roller und mir macht es schon keinen Spass, wenn ich mal mit 75km/h den Berg runterfahre. Ausserdem nehme ich mal an, dass sich solche Drezahlen auch deutlich im Verbauch bemerkbar machen - vermutlich mehr als mit mehr Hubraum, anderer Übersetzung und entsprechend niedrigeren Drehzahlen. Und der Satz "Das reicht völlig für ne fuffi warum sollte man jetzt 102ccm montieren" ruft bei mir so ein leichtes Kotzgefühl hervor! Liegt vielleicht daran, dass mir bisher nicht bekannt war, wer hier die Massstäbe festlegt, was ´für ne Fuffi völlig reicht`. Mit Blick auf meine Ente würde ich mal die für einen Pkw ausreichende Leistung bei ca. 40PS ansetzen, für SUV so ca. 50PS... Nix für ungut doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann kommt das auch noch mit auf die ToDo-Liste, wenn auch nicht nach oben... Nebenbei könnte man ja noch versuchen hier ne hitzige Debatte darüber los zu treten Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, da habe ich irgendwie garnicht mehr dran gedacht, dass ich die Anleitungen vom 75er übernehmen kann. Vielen Dank für den Tip!!! Wenn ich in absehbarer Zeit nochmal Geld für den Roller in die Hand nehme, dann wird mir meine Regierung vermutlich die Nüsse wegtreten. Würde ich das abgedrehte Lüfterrad nicht mit "schneller langsam am Berg" erkaufen? Sowas gibt es für die Ente auch, aber da freut man sich auch immer über jedes Gramm Masse, dass einen am Berg ein wenig länger unterstützt. Dann werde ich mich mal über die 75er-Umbauten ein wenig schlauer machen. Ist schon irgendwie bitter, wie man nach jedem Upgrade ein bisschen zufrieden ist und dann noch einen drauflegen muss. Ich sehe schon, dass ich mir irgendwann sicher auch noch mehr Gedanken über den Auspuff machen werde... Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, dann will ich den Thread mal nach ein paar Tagen Erfahrung mit dem DR 85 und 19.19er Gaser abschliessen: Absolut zufriedenstellend! Fahre jetzt ne 76er HD und wieder den originalen LuFi, komme mit dem neuen Vergaser die Berge deutlich entspannter hoch, der dritte dreht wieder bis 50 km/h, die 65km/h auf der Geraden werden leichter und schneller und häufiger erreicht - ab und an auch mal etwas mehr, bergab steht die Nadel morgens immer mal wieder hinter der 75, der Durchzug ist einwandfrei, der Verbrauch, wenn überhaupt, nur minimal gestiegen. Das Setup fahre ich jetzt seit mehr als 500km (oder sind es schon bald 1000km?) und die Probleme mit der Falschluft am ASS sind mit dem neuen Gaser/ASS auch nicht mehr aufgetaucht. Damit bin ich in ganz neue Dimensionen vorgedrungen: einige hunder Kilometer gefahren und das einzige was ich in der Zeit an dem Roller geschraubt habe ist der Tankdeckel So zufrieden ich auch bin, grübele ich immer wieder, was ich vielleicht noch machen könnte, um doch noch ein wenig mehr raus zu holen. Ein anderer Auspuff ist wie gesagt Tabu, da ich an dem Roller nix wegflexen will. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip, was man via Dremel noch am Koben/Zylinder machen kann. Nochmal Dank an alle, die mir hier geholfen haben!!! Gruß doeschwo -
Bilux Birne brennt immer durch
doeschwo antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry, der Schalk stand hinter mir... Zum Thema: Ich habe meinen Roller mit ner Birne bekommen, an der am Sockel die Lötstelle kalt war. Da ich keinen Bock auf löten hatte, habe ich mir zwei neue Birnen geholt. Die sind mir auch beide binnen zwei Wochen durchgebrannt. Also habe ich doch die alte Birne geflickt. Die hält jetzt schon ne ganze Weile. Auch die Halogenbirne, die ich im Moment drin habe, macht bisher keinen Ärger. Was ich damit sagen will: scheinbar gibt es gute und böse Birnen. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber die Bösen waren, meine ich, von Spahn (echtes deutsches Markenprodukt ). Ansonsten würde ich mal das Voltmeter auspacken. Ist natürlich sinnfrei, wenn die Spannungsspitzen nicht reproduzierbar sind. Sämtliche Kontakte/Steckverbindungen mal prüfen kann sicher auch nicht schaden. Beste Grüße und nix für ungut doeschwo -
Bilux Birne brennt immer durch
doeschwo antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...Teller nicht leer gegessen? -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yepp, doeschwo=2CV. Ich brauche mehrere Baustellen, daher habe ich mir noch die Vespa geholt Schiebebetrieb ist ja auch genau das, was Du schreibst. Ich hatte scheinbar zwischendurch wieder Sauerstoffmangel im Hirn... Was die Falschluft angeht, so ist mir nicht aufgefallen, dass da was nicht passt oder nicht original ist. Aber wie schon gesagt, denke ich mal (hoffe ich mal), dass sich das Problem in Wohlgefallen auflöst, wenn der 19er Gaser nebst ASS drankommt. Wenn nicht, dann wird man das bald hier im Forum lesen können! Einen sonnigen Sonntag noch! doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Mr-PX: Beim lesen Deiner Antwort habe ich gemerkt, dass das Wort "Schiebebtrieb" natürlich völliger Unsinn ist! Im Schiebebetrieb gibt es eigentlich kein anderes Geräusch. Eben nur dieses Knattern (oder Dein Töfftöff) wenn man die Geschwindigleit hält ohne große Last. Das mit der Ampel ist genau so, wie Du es beschrieben hast, also Falschluft. Als ich den Roller vor ein paar Monaten (ahnungslos) gekauft hatte, war mir am Abend nach entsprechender Recherche auch schon klar, dass die Siris bei mir durch sind. Will sagen: Die sind noch fast neu, ebenso wie alle anderen Dichtungen am Motor. Diverse Schrauben, auch die am ASS, habe ich bereits überprüft. Absprühen des Motors mit Bremsenreiniger hat nix geändert. Allerdings habe ich das Problem, wenn es denn wieder auftaucht, auch nicht bei jedem Stop. Hilfe hat bisher immer das Lösen und wieder Anschrauben des Gasers gebracht. Im Bereich Vergaser ein Leck zu suchen ist mit Bremsenreiniger ja nicht möglich, da der Motor beim Sprühen unter dem Werkzeugkasten zwangsläufig ausgeht. Um das Problem werde ich mich aber gegebenenfalls wieder kümmern, wenn ich den neuen Gaser nebst ASS drauf habe. Der Filzring ist drin und auch neu und mit Mike Sanders gefettet. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal probeweise ne Gummidichtung erfolglos verbaut. @johnboy: Vielen Dank für Deine Erklärung. Auch der konnte ich folgen. Im Falle meines offenen LuFis kann es demnach keine Resonanzen bei der Ansaugluft geben?! Das sollte sich dann ja, wenigstens in einem bestimmten Drehzahlbereich, negativ bemerkbar machen. Kann es sein, dass der Effekt durch das Mehr an Luft was durch den Gaser wandert wieder wettgemacht wird? Vielen Dank und Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr ausführlich und verständlich, vielen Dank!!! Das Luftfiltergehäuse war bei dem Roller so dabei, wie auch ein intaktes. Gefühlt ist der Roller mit dem offenen Gehäuse besser gelaufen. Vielleicht sollte man beim Einfluss des Luftfilters noch im Hinterkopf haben, dass ich auch noch den Originalauspuff drunter habe. Der ist ja vermutlich auch weit weg von "optimal". Deshalb habe ich die Aswirkungen eines "guten" LuFis immer in die Schublade "vernachlässigbar" gepackt. Bei einem PnP-Roller wie meinem gibt es sicher an vielen Ecken was zu verbessern. Einiges davon möchte ich definitiv nicht machen: Am Rahmen rumflexen um nen anderen Auspuff zu montieren z.B. Was die Falschluft angeht, so hast Du recht: Er dreht dann besser aus. Allerdings hatte ich untenrum keine Verschlechterung festgestellt. Habe dann den Vergaser immer recht schnell gelöst und wieder angezogen. Dann geht es wieder für 200km. Ist halt nervig, wenn das Ding beim Runterschalten vor der Ampel immer hochdreht. Mit Viertakten im Schiebebetrieb meine ich, dass wenn man ohne Last (gerade oder bergab) soviel Gas gibt, dass man die Geschwindigkeit hält, dann knattert das Motörchen. Ich hoffe mal, dass man das viertakten nennt... Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist nicht wirklich einfach sich zu informieren, wenn man als Ahnungsloser die Tips noch alle abwägen muss. Unterm Strich bleibt dann doch nur eigene Erfahrungen zu machen. Nen 19er werde ich die Tage kriegen, dann kann ich mir mein eigenes Bild machen. Wenn es sich nicht lohnt, dann wäre es auch nicht so schlimm, da sicher irgendwann auch ein 102er Kolben kommt. Was den Lufi angeht, so ist bei meinem Plasikgehäuse der Deckel schon abmontiert, der Metalleinsatz aber noch drin. Das macht sich am Berg und bei der Lautstärke schon bemerkbar. Gelesen habe ich, dass der Einfluss des Lufis völlig überbewertet wird. Habe mich entschlossen das so zu verinnerlichen und wollte erstmal bei meiner aktuellen Konstruktion bleiben - Es sei denn da kommen überzeugende Argumente. Mit der Düse sollte ich dann ja im Grünen Bereich liegen. Allerdings ist der Roller mit Falschluft (das Problem habe ich alle ca. 200km, dass ich den Vergaser neu anziehen muss) spritziger gelaufen. Aber ich werde erst wieder Energie ins Einstellen stecken, wenn der 19er Vergaser da ist. Vielleicht erledigt sich dann auch das Falschluftproblem. Viertakten im Schiebebetrieb ist aber normal, oder? Besten Dank und Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich schätze mal, dass ich spätestens dann nicht mehr aufrüsten will, wenn ich mich mal auf die Fresse gelegt habe Ich gehe ja auch mal davon aus, dass der 102er wirklich irgendwann kommt. Nochmal vielen Dank an Spider für die Gasfabrik!!! Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry, hatte ich garnicht mehr geschrieben. In der Zwischenzeit ist nicht viel passiert an dem Roller. Ist also noch der 16.16er mit 74er HD drauf. Bin jetzt aber auf der Suche nach nem 19er. Habe allerdings das Gefühl, dass man da soooo leicht auch nicht rankommt - scheint beliebt zu sein... Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, so, leider hat es jetzt doch ein wenig gedauert, bis ich mich wieder melde, aber mit Durchfall wollte ich nicht Roller fahren @subway: ich danke Dir, Du hast mich verstanden!!! Und Du hast mir mit Deinen Ausführungen sehr geholfen! Dann noch ein kurzer Lagebericht: Habe jetzt ca. 200km mit dem Setup gefahren und komme am Berg etwas besser rauf bzw. muss nicht zurückschalten. Endgeschwindigkeit ist immer schwer einzuschätzen, da die beinahe täglich (Wind, Wetter, Tagesform,...) schwankt. Hinzu kommt, dass ich derzeit wieder das Windschild montiert habe. Trotzdem fühlt es sich so an, als ob ich auf dem Niveau des 75er Kolbens bin. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich morgens losfahre, dann dreht der Bock nicht richtig hoch. Der Choke verstärkt das Problem noch. Die ganze Sache wird schlimmer, je kälter es ist. War aber schon beim DR 75 so. Zweitens: alle ca. 200km muss ich den Vergaser abbauen oder neu festziehen, weil der Hobel Falschluft zieht. Woher kann das kommen? Wie feste kann man den Vergaser denn anknallen, ohne dass was kaputt geht? Gestern hatte ich das Problem wieder und der Roller lief nen tacken besser. Jetzt würde ich ja eigentlich gerne wieder ne kleinere Düse reinsetzen, traue mich aber nicht, weil es ja nicht wieder klemmen soll... Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was bräuchte ich denn alles? Den Gaser, ASS, Lufi, diese Metallhülle um den ASS (wofür ist das Dingen eigentlich?), Schelle. Fehlt noch was? Kommen in den 19er auch M5 HD rein? Wie gesagt: bin mit der 74er HD keine 10km gefahren und hatte den Eindruck: nicht wirklich besser. Insofern bin ich jetzt schon etwas ungeduldig. Wenn ich auf 85ccm sitze, dann will ich das auch (im Positiven) merken. Werde mich vielleicht morgen nochmal aufraffen. Muss leider auch noch mein Auto fürn TÜV fertig machen -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Neeneenee! Das gebe ich mir im Moment nicht! Vielleicht(!) versuche ich es mit 19er Gaser (mal schauen, ob der Markt einen günstigen für mich hat), vielleicht ergibt sich, dass der Kolben doch falschrum drin ist, vielleicht rüste ich auch wieder zurück. Meine Holde wird mir nämlich bald vor den Koffer scheissen, wenn ich jetzt wieder anfange für große Melodie aufzurüsten. Um dann nochmal auf den Vergaser zu sprechen zu kommen: Freut sich der Zylinder auch deshalb drüber, weil ihm dann nicht mehr so heiß wird? Und nochmal die Frage, wie sehr sich der Vergaser beim Verbrauch bemerkbar macht. Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ohne jetzt groß zu suchen, aber war bei Hubraum >102ccm nicht auch wieder ne andere Kurbelwelle usw. usf. fällig? Und wenn ich denn Rollerkauf "langfristig" betrachtet hätte, dann hätte ich ihn vielleicht garnicht gekauft, sondern das Geld für nen Motorradführerschein gespart. Im Übrigen kann ich mir kaum vorstellen, dass man beim Aufrüsten wirklich irgendwann an einem Punkt ist, wo man sagt: "So, jetzt ist der Papa aber zufrieden, jetzt werde ich nie wieder was upgraden müssen". Ausserdem: so wie ich dem Fahrverhalten von dem Dingen traue (und mich/mir selbst traue), will ich lieber nicht über 80km/h damit fahren Ich weiß, Du meinst es gut und hast das vermutlich selbst alles schon hinter Dir. Und vielleicht gebe ich Dir in nem halben Jahr Recht, aber den Sprung >102ccm will ich im Moment noch nicht machen. Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit den 100,- war mal ein Schnellschuss nach nem Blick in die Onlineshops. Und mit dem Gaser alleine ist es ja nicht getan. Nen gebrauchten konnte ich auf die Schnelle hier nicht sichten... Aber ich werde die Augen am Wochenende mal aufhalten. Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So ein Mist! Ich habe ja vorher versucht mich schlau über den Zylinder zu machen, aber die Aussagen bezüglich Vergaser gehen da von "16.16 reicht völlig aus" (siehe oben) bis "da muss der 19er drauf". Wenn ich jetzt eh nen 19er Vergaser brauche, dann hätte ich mir auch direkt nen 102er Kolben holen können. So muß ich schon wieder 100,- für den Gaser auf den Tresen legen Scheiße, Kacke, Mist!!! Bin jetzt doch ein wenig genervt... Nebenbei: Mit dem größeren Vergaser geht vermutlich der Verbrauch rauf? Kann das mal jemand in Zahlen ausdrücken? Aber trotzdem Danke für eure Antworten! Gruß doeschwo -
Aufrüstung von DR75 auf DR85 ohne Gewinn
doeschwo antwortete auf doeschwo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kacke! Dann werde ich wohl wieder auf den 75er umbauen Kannst Du einschätzen, wie es sich mit der HD verhält? Kann es sein, dass beim Wechsel vom 75er auf den 85er die Düse unverändert bleiben kann? Informationen über den 85er sind doch deutlich spärlicher gesäht - und dann häufig widersprüchlich... Gruß doeschwo