Zum Inhalt springen

4sfalt3r

Members
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 4sfalt3r

  1. Hallo zusammen, ist der Kolben mit neuen Ringen noch zu gebrauchen? Zylinder hat nichts abbekommen... Kann ich die Kratzer mit sehr feinem Schleifpapier etwas glätten? Wenn ja welche Körnung. Danke im voraus
  2. Danke, bin auch auf die Erfahrungen von anderen mit dem rausdrücken gestpßen, wollte sie auch raus ziehen. Drücken muß nicht unbedingt schief gehen aber warum riskieren! Auf das Bild mit der Mutter und der Scheibe bin ich gespannt....
  3. Danke für die Antworten, werde zuerst das mit dem erhitzen versuchen und falls es nicht klappt dann schweißen... Werde berichten wie es geklappt hat...oder auch nicht geklappt hat!
  4. Bei dem Linken Lager kann ich eine Schraube anschweißen aber wie ist es mit dem Rechten, da ist nicht viel Platz um etwas zu schweißen....
  5. Hallo Leute, bin gerade den Motor meiner PK 50 XL von 1988 am revidieren. Alle Lager sind ab außer den zweien auf dem Foto. Ich habe keinen Abzieher und der Typ in der Werkstatt will 20 Euro damit er mir die ausbaut!!! Meine Frage also: Hat jemand in Aachen oder in der nähe so einen Abzieher! Ich habe von einigen Lösungen im netz gelesen wie es ohne Abzieher gehen kann, aber möchte es doch mit einen versuchen. Kannmir jemand dabei helfen?
  6. Hallo zusammen, Hab mir letzte woche eine Pk 50 Xl elestart gekauft, meine ERSTE!!! Sie startete von anfang an nur mitgezogenem choke, auch wenn der Motor warm ist und den choke zurückschiebe geht die aus, ich habs mit der Leerlaufeinstellschraube probiert aber sie geht trotzdem aus. Bin dann ein tag mit choke gefahren und wenn ich auf einen berg will oder einbißchen steigung bei 3/4 bzw vollgas, dann geht die drehzahl zurück und das motorgeräusch wird dumpfer und geht dann aus. das passiert meistens im dritten und vierten gang. Hab dann den Vergaser ausgebaut und den benzinfilter saubergemacht, der war fast zu von verkrustungen sowie der untere bereich vom vergaser wo der luftfilter sitzt. Ich hab an den schrauben und düsen nichts verändert. Es ist mir aber aufgefallen das die gemischschraube ganz zu gedreht war, wußte schon von kleinen motoren aus RC-Modellen das sie etwa 1,5 umderhungen raus muß. Hab aber nichts verändert da der roller eigentlich lief. Nach dem zusammen bau lief sie deutlich besser und sauberer aber die probleme mit dem chooke und die aussetzer blieben. Hab mich bei euch angemeldet und hab gesucht. hab den gaser nochmal ausgebaut die Düsen kontrolliert und saubergemacht und die gemischschraube 1,5 umdrehungen aufgedreht.Lies sich mit choke starten aber namm sehr schlecht gas an. Nach vielen stellungen und etlichen versuchen den vergaser einzustellen lief sie am ende auch nicht gut trotz den einstellungen vom anfangan. Nach meiner schätzung läuft der motor zu fett, Auch wenn die schraube ganz drin ist. Das hört sich falsch an ich weiß, aber deswegen bitte ich um rat. zündung ist da und kerze ist auch ok. Sprit kommt auch gut an. Es handelt sich um einen Dellorto SHB 16.10F gaser mit 38, 50, 64 Düsen, standart oder? Wer kann mir weiterhelfen, wonach kann ich suchen? Ich Danke schon im voraus hochlebeelfriede
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information