Zum Inhalt springen

blechnase

Members
  • Gesamte Inhalte

    847
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von blechnase

  1. Was ist mit dem Zero G für Sf geworden?
  2. Nein du musst natürlich die Lager wie alle anderen auch in das Gehäuse einsetzten. Kurbelwelle wird dann nur gesteckt.
  3. Ist eine 8er Kerze nicht zu kalt? Für ein 75ccm Zylinder.
  4. Dann brauch ich wohl eine Gabel aus Wolfram
  5. Ich fahr auch mit bearbeiteten Kopf vom PR. Und mir persönlich ist das aggressiv genug und auch Leistung brauch ich nicht mehr das Ding geht noch im dritten Gang aufs Hinterrad. Mich persönlich würde interessieren wie ihr eure Kisten am Boden haltet?
  6. M1L ist Direktgesaugt die anderen beiden Gehäusegesaugt. Und B ist der Nachfolger von 12.
  7. Von der Kupplungsseite aus.
  8. Die Welle steckte in der Gehäusehälfte und wurde damit ausgepresst
  9. Hab mir mal wieder gezwungenermaßen ein Werkzeug bauen müssen weil die Kurbelwelle nicht aus dem Lager wollte.
  10. Ja du brauchst auf jeden Fall eine längere Übersetzung sonst dreht sich der Motor zu tote. 3.0primär ist zu empfehlen
  11. Hier mein Werkzeug für die Muttern am lenkkopflager funktioniert seit Jahren top.
  12. 1.ich mach immer zwischen gangrad und Schulterring 2.ja 0,15-0,2 3.immer bisschen ölig
  13. Und wer den vergaser einstellt.
  14. SZ waren irgendwas um 130/190 mit 60/110 Welle 33ps 26nm
  15. Ich hab da mal einen gebaut mit 7.3mm Fußdichtung
  16. Stand vor dem gleichen Problem. hab mir dann einen einfachen buzetti besorgt der musste innen ausgeschliffen werden damit er über die Mutter passt. Dann hab ich mir noch eine Hülse gemacht die auf die Kupplung drückt.
  17. Lass den Original 4ten das zieht der Motor locker.
  18. Ich mach das mit VHT Klarlack wie viele andere auch der hält über 1000grad.
  19. Was auch noch gut was bringt ist erhitzen der Spinne und dann auf die Nebenwelle stecken und anziehen
  20. Das mit dem Deckel ist auch top die gab es damals noch nicht. Meine backen sind verbreitert. Super arbeit weiter machen
  21. Ich würde auch noch bedenken das der Quattrini Motor breiter baut als ein Originaler nicht das der seitendeckel nicht mehr zu geht. Wäre ja schade wegen der schönen Blecharbeit.
  22. Ich fahre das in allen Rollern als SAE 10W-40 auch Procycle von Louis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung