Zum Inhalt springen

blechnase

Members
  • Gesamte Inhalte

    847
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von blechnase

  1. Das ist arg wenig ich lieg meistens zwischen 2-2.5bar
  2. Was gibt denn Piaggio für unsere Vespen an?
  3. Hab mir vor Jahren auch mal ein Werkzeug gefertigt. Für Lenkkopflager
  4. Ich fahre den yss Dämpfer hinten der tut was er soll.
  5. Der Auspuff wurde speziell für niedrige Zeiten entwickelt
  6. Auslass 184 ist top für den Auspuff hab ich auch gerade gebaut für nen Freund.
  7. Stimmt meiner funktioniert auch recht gut mit 184/125 und Ares.
  8. Hat jemand Erfahrung mit dem Kupplungsdeckel xl2 Sip 2.0
  9. Ich besorge mir einfach einen anderen Abzieher dann geht das. Danke für eure Antworten.
  10. Aber der Witz an dem Bgm Tool ist das der Abzieher nicht durch das Loch passt weil der Sechskant aufsteht. Also ich bekomme die Standard Federn nicht so weit gedrückt das ich den Abzieher überhaupt anbeißen lassen kann
  11. Vom SCK
  12. Ich hab noch Lagerdummys drin da dreht sich nix weiter.
  13. So weil ich hier anscheinend noch kein Gehör gefunden habe nochmal die Frage. Wie und mit was komprimiert man den Innenkorb? Hab die Hartz4 von Sip und da ist kein Werkzeug oder Beschreibung dabei und es ist meine erste Kupplung die so aufbaut.
  14. Danke für die Antworten hilft mir schon weiter.
  15. Es geht darum die Qk und den kopfspacer zu ermitteln. Gruss Lars
  16. Ich bin immer davon ausgegangen das ich nur am Rand messen muss wegen QK Ein Freund von mir sagte er misst immer in der Mitte des Kolbens.
  17. Hi Leute hab da mal ne Frage wie messt ihr euren Kolbenüberstand ? Bis jetzt hab ich das immer am Rand gemacht. Nun mein Gedanke wenn ich ein gewölbten Kolben habe muss ich dann in der Mitte messen?
  18. Hab die Drt Tob mit der Hartz4 vereint war ein ganz schönes Gefxxxe. Was benötigt man zum komprimieren?
  19. Der hat mit Sicherheit Luft gezogen irgendwo so wie der Kolben aussieht.
  20. Wollte gestern meine Kupplung mit der Drt tob primär vereinen aber die Taschen an der Kupplung für die primärfedern sind zu eng. Muss man die nacharbeiten? Und welchen Kompressor benötige ich? Die muss ja im Block zusammengesetzt werden.
  21. Welche Andruckplatte hat sich bewährt?
  22. Klar geht das auch ohne Batterie fahre ich in einer vbb mit px200 Motor.
  23. Bei meinem M1l musste ich auch nur den Ausschnitt für den Direktsauger größer machen. Das läuft seit 8jahren problemlos. Bei meinem aktuellen Projekt M200 hab ich mir gleich die Bsk Haube geholt die hat Löcher drin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung