Zum Inhalt springen

Tec

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.561
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Tec

  1. Hat jemand eine Ahnung, was es mit der ominösen Halbautomatik an der Li 150 I auf sich hat? Meine Lambrettas fordern immer noch das Ziehen der Kupplung (soweit das Getriebe halten soll). Liest bei der Markt kein Fachmann mehr Korrektur??? Gruss Tec (übrigens vom Citroen DS her Halbautomat-Fan)
  2. In Anbetracht des praktisch nicht vorhandenen Angebots an Bastert Einspurautos ist der Wert nicht unbedingt objektiv einzugrenzen. Ein Interessent wird vermutlich das zahlen müssen, was ein Verkäufer fordert (sofern es denn unbedingt ein Bastert sein muss, um das sammlerherz zu erfreuen).
  3. Tec

    Das große Hundetopic

    Unsere Appenzeller Sennenhündin kurz vor ihrem ersten Geburtstag. Quasi das vierte Kind und vollwertiges Familienmitglied.
  4. Die behaelt auf jeden Fall den Heinrich-Tank und wird primaer technisch ueberholt. Daytona-orange und silberrauch gibts zuhauf. Das ist fast schon langweilig. Die Umbauten sind alle bereits in den Siebzigern eingetragen. Eine originale in daytona-orange laeuft mir demnaechst ohnehin wahrscheinlich noch zu. Ist lediglich eine Frage der Preisverhandlungen...
  5. BMW R 90 S, matching numbers, Heinrich-Tank Typ Fuhrmann 1, London 2in4-Auspuffanlage, BMW-Rennverkleidung, Ersthand-Restaurationsobjekt
  6. Tec

    Roller und Musik

    0
  7. Sollte bei gran sport oder direkt bei richard taylor zu kriegen sein. die neuauflage des kleinen gt gibts auf wunsch mit passendem kopf. also keine gravie-behandlung mehr erforderlich. Übrigens hätte ich noch eine serveta mit gt 186 anzubieten...
  8. Danke. Hab die Serveta eigentlich auch für Eigengebrauch aufgebaut, aber momentan ist der Fahrzeugbestand zu groß und eine Gummikuh namens R 90 S klopft schon an der Garagentür und will endlich rein. Noch steht die Q standesgemäß in einer Scheune und wartet auf Aufbereitung. Mit SX 185 stehe ich im regelmäßigen Kontakt. Haben auch schon diverse Lambretta-Angebote aus halb Europa ausgetauscht, da die Serveta eigentlich schon einen anderen Kaufinteressenten hatte, der sich aber nach vier Wochen Hinhalten nicht mehr rührt.
  9. Dereliktion heißt das Stichwort bei bewußter Besitzaufgabe. Ein Auto verliert man ja nicht wirklich unabsichtlich... Fz.-Brief begründet übrigens nur Eigentumsvermutung. Zustands- und Verhaltensstörer sind auch noch nette Stichpunkte. Wenn das gute Stück auf der Straße steht und niemand gesehen hat, wer es da hingestellt hat, greift die Zustandshaftung, womit wir beim durch Vertrag belegten Käufer sind. Ein Pseudovertrag mit Max Mustermann ohne Adresse hilft da natürlich nicht, um sich als letzter Halter der Verantwortung entziehen zu können. Deswegen vorzugsweise immer BPA vom Käufer zeigen lassen.
  10. Empfehlenswerter Link: http://de.wiktionary.org/wiki/sein_(Konjugation)
  11. Die höfliche Bitte verleitet mich zu der Info, dass ich die Anleitung hier von einem Member bekommen habe, mit dem ich zur beiderseitigen Zufriedenheit schon einige Teilegeschäfte abgewickelt habe. Leute, deren Geschäftsgebaren nicht ein Minimum an Anstand offenbart, unterstütze ich grundsätzlich nicht. Der Urheber der Anleitung wird sich ja vielleicht bei dir melden. In diesem Thread war er auf jeden Fall schon. Ergänzende Info: Als gebürtiger Norddeutscher halte ich sehr viel von klassisch hanseatischen Geschäften per Handschlag. Vertrauen gegen Vertrauen. Meist klappt das. Manche Leute reservieren wie wild Komplettpakete und man sagt dann Einzelinteressenten ab, um letztlich kurze Zeit später vom Komplettinteressenten unter fadenscheinigen Gründen eine Absage zu erhalten. Dieselbe Person unterstellt einem ein anderes Mal, dass ein günstiger Serveta-Rahmen ohne Papiere gestohlen sei. Die beiden letztgenannten Verhaltensweisen mag ich nicht wirklich, insbesondere wenn`s kein Einzelfall sondern geübte Praxis ist. Ich gestehe grds. jedem zu, seinen Weg zu gehen. Das hindert mich aber nicht, bei mir zuwiderlaufendem Kurs auf Konfrontation zu gehen. Übrigens völlig unabhängig von Nationalitäten/Staatsangehörigkeiten...
  12. Ja. Anleitung gibts.
  13. http://www.helstons.net/
  14. Wie wär`s mit "Miguel`s Revenge", da die bestimmt aus mpq`s Gussformen kommen.
  15. Ging`s nur ums Aufspindeln und Setzen der Stehbolzenbohrungen (was bei bestimmten Serveta-Motoren reicht) oder auch ums vorherige Aufschweissen und Planen (bei den restlichen Smallblocks notwendig)? Das reine Aufspindeln ohne Schweissen, etc., ist deutlich günstiger.
  16. Wobei anzumerken ist, das Baujahr und Erstzulassung gerade bei den ehemaligen spanischen Ladenhütern weit differieren können. Produktion in 1983 ist dann nicht unbedingt abwegig.
  17. Moin in meine alte Heimat, ich unterstelle mal, dass die Wellendichtringe korrekt sitzen. Wenn dann Sprit im Zylinder ankommt, d. h. die Kerze nass wird, sollte er eigentlich laufen bei vernünftigem Zündfunken. Nimm mal die Kerze raus, entferne den Kerzenstecker vom Kabel und halte dann das Zündkabel mit etwa 1 cm Abstand ans Motorgehäuse, während du kickst. Da sollte ein ehr starker Funke zu sehen ein und du müßtest eigentlich auch deutlich spüren, dass da Zündstrom fließt. Zusätzlich auch einfach mal ein grünes Kabel bei der Black Box/E-Zentrale weglassen. Zündschlos ist dann natürlich ohne Funktion, wenn du es so mit Kerze probierst. Andere Black Box hast Du schon mal getestet? Gruß Tec
  18. Dafür schmeckt`s aber recht gut. Aber Ron wird sicher nicht auf Vorarlberger Bier zurückgreifen.
  19. Stage 4 mit 22er Dello und Sx 200 Getriebe hat mit 2 Zentner Fahrer stolze 85 etwa erreicht. Leicht optimierter ital. DL-Zylinder mit 25er faehrt auf der Bahn einer Rally mit 213er Pinasco weg. Generell neigt man wohl zum zu langen Uebersetzen, weil bei Gegenwind oder Steigung fällt die Lambretta ggü. der Rally ab.
  20. Dann faellt es natuerlich auch nicht auf. ist ein durchaus optisch gelungener Tank. Liebaeugele auch schon laenger mit dem teil.
  21. Bei dem europlast teil muesste er schon blind sein, um das nicht zu erkennen. Transparentes metall zur fuellstandsanzeige waere sonst eine bahnbrechende erfindung.
  22. Da ist der Link zum Hersteller: http://www.europlastsucci.com/lambretta.asp Erfahrungsgemäß mag der deutsche TÜV italienische Kunststofftanks nicht wirklich... Blechtanks gegenüber sind die eher aufgeschlossen.
  23. Es gibt durchaus auch sachkundige Prüfer, die erkennen, dass da ein Gefälligkeitsgutachten Grundlage für die Zulassung war und die Info an die Zulassungsstelle weitergeben. In Hessen ist es mittlerweile so, dass nicht mehr die lokalen Zulassungsstellen die Betriebserlaubnis erteilen, sondern das zentral über die Marburger Zulassungsstelle läuft. Erst nach deren o. k. kann man dann bei der eigenen Zulassungsstelle anmelden. 1958 ist für eine DL schon recht dreist, da die Optik ja schon in die 70er Jahre weist und nicht an 50er Design erinnert. Vor dem Backenloch und ähnlichem Frevel sollten wir noch einige O-Lackteile durchtauschen. Gruß Tec
  24. Sehr schöne und durchaus realistische Einschätzung der Marktlage von Lambretta SX 185. Ich persönlich würde das suboptimale 150er Getriebe noch abziehen. Äußerlich bliebe sie ja auch mit besser gestuftem Räderwerk original. Biete sie halt mal für 3000 € an und geh dann entsprechend der (vermutlich mangelnden) Resonanz runter. Im Ergebnis wirst Du dann wahrscheinlich einige mehr als überflüssige Verhandlungen führen müssen. An deiner Stelle wäre ich vermutlich den 2.500 € nicht so abgeneigt, um Zeit und Nerven zu schonen. Gruß Tec P.S.: Ich hab das 1971er Schwestermodell als 125er, ebenfalls weiß, aber schon mit schwarzer Plastik-Gepäckbox, im sehr patinösen aber O-Lack-Zustand in der Garage.
  25. Miguel kann das. Durch das virtuelle Kaufen von Lambrettas hat der eine unheimliche Erfahrung gesammelt. Bei "Wetten daß" kam er nicht zum Zuge, weil keiner gegen ihn wetten wollte. Ansonsten wäre er schon TV-Star.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung