Zum Inhalt springen

Tec

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.561
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Tec

  1. Ergibt einen sehr nett fahrenden (und haltbaren) Motor. Gefühlsmässig deutlicher Drehmomentgewinn. Die Anleitung stammt übrigens von Harry Barlow. Gruß Tec
  2. Tec

    Das große Hundetopic

    Noch anderthalb Wochen, dann bereichert sie unseren Haushalt.
  3. Tec

    Das große Hundetopic

    Schön, hier einen jungen Sennenhund zu finden. Wir haben uns für die kleinere Appenzeller Variante entschieden. Anfang Mai holen wir sie beim Züchter ab. Werde dann auch mal Fotos reinstellen. Gruß Tec
  4. Gilt m. E. nur für den 25er Ansauger. Die 30er Variante sollte auch den GT rechts atmen lassen. Mugello und Casa sind auch links ansaugend. Hat denn schon jemand den Avanti von Supertune probiert? Der atmet ebenfalls links und sollte leistungsmäßig dicht am TS 1 sein.
  5. Warum auch? Du hast ja schon bezahlt...
  6. Schönes Teil und Ansporn für mich, mit dem 125/186er Zwilling fertig zu werden.Rot/schwarz ist ja eine sportliche Farbkombination und erinnert immer etwas an die ersten Golf GTI in marsrot. Gruß Tec
  7. Steht der Preis jetzt schon fest? Bei meinem letzten HP-Besuch war Dean Orton noch eingeschneit... Die Videos vom Testroller fand ich aber recht nett. Leider fehlt mir momentan die Zeit zum Schrauben, da wir unser Haus aufgestockt haben und noch viel zu tun ist. Deine grobe Kostenschätzung damals haben wir schon überschritten. Gruß nach Kölle Tec
  8. Wenn das angekuendigte 5-Gang-Getriebe aus Rimini wirklich die Tests uebersteht und halbwegs finanzierbar ist, koennten Pacemaker an Attraktivitaet verlieren...
  9. Ist aber wohl einzelfallbezogen und nicht generell zutreffend. Trotzdem ist es sicher kein Schaden, die Leistung (und damit die Vmax) niedrig anzusetzen. Ich würde erstmalalle Prüforganisationen in erreichbarer Nähe nerven, bevor ich einen Händler reicher mache.
  10. T5-Kickerwelle harmoniert mit Oldie-Kickstarter.
  11. Wobei die Angaben da auch nicht ganz korrekt sind. Eine SX 150 von 1964 ist m. E. schwer zu finden...
  12. Nein. Definitiv nicht vor 1955. Gruß Tec
  13. Erstmals präsentiert hat Olaf v. E. den Roller Ostern 1988 auf dem Scythemen-Treffen. Ist m. W. ein deutscher Aufbau, sprich nicht fertig in UK gekauft. In der "Vespisti" hat Andreas Z. (Heart in danger) damals so eine Art Scooterist-Rubrik gehabt und auch die Nightmare vorgestellt. War schließlich der erste ernste Angriff auf seine Herz in Gefahr-PX. Olaf v. E. ist aber im Forum auch vertreten, wenn mich nicht alles täuscht. Vielleicht äußert er sich ja mal? Gruß Tec
  14. Für um die 500 € bekommt man immer wieder gute Cosas, demnach bei den von Gonzo geschilderten (und wahrscheinlichen) Gebrechen des Rollers würde ich max. 300 € ausgeben, eher deutlich weniger. Nur weil die 125er seltener ist, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie wertvoller als eine 200er ist. Mit 125 ccm muss sich der Motor schon anstrengen, um den schweren Klotz auf Schwung zu bringen. Gruß Tec
  15. Könnte evtl. an der fehlenden Schwungmasse des Lüfterrads liegen... (oder ist das ohne ZGP montiert?)
  16. Im Zweifelsfall würde ich immer noch behaupten, dass der Wagen dort nur vom Trailer runtergerollt ist zwecks Zwischenlagerung, weil z. B. der Trailer einen Defekt hatte o. ä. . ... Da das Gegenteil kaum beweisbar sein dürfte, resultiert daraus vermutlich eine Verfahrenseinstellung.
  17. Ich stell mich dann in die Ecke des runden Raumes und schäme mich ob dieser Unkenntnis.
  18. Neulichs am Genfer See... Corsofahrt bei der Vespa-Top 2011 in der Nähe von Annecy (F)
      • 3
      • Like
  19. Warum die Verdichtungsreduzierung? Der Ausgleich der 2mm Mehrhub wäre schon durch 1mm Dichtung erledigt. Oder wird der Zylinder abgedreht? Gruß Tec
  20. Treibt ihr wirklich den Aufwand, mit Kamera und/oder Spiegel, etc., die Verlegung von Zügen und Kabelbaum zu kontrollieren? Respekt.
  21. Ich zieh beides da durch, wo`s durchpasst und bin dann froh, wenn das Gefummel erfolgreich war. Meines Erachtens wird es aber immer alles bei 2 durchgehen.
  22. Tec

    Neue Retro-Vespa

    http://www.motorcycle-usa.com/644/11537/Motorcycle-Article/Vespa-Quarantasei-46-Scooter-First-Look.aspx Zumindest optisch gar nicht mal so schlecht...
  23. Wenn Du ein PX-Lüfterrad ganz draufschieben kannst (so dass es fest sitzt), ist es eine Welle für Ducati-Zündung. Auf die Femsa-Welle passt kein PX-Lüfter bzw. läßt sich dieser nicht ganz draufschieben.
  24. Femsarally hat in der Tat einen dickeren LüRa-Konus als die PX, Ducati-Rally ist identisch PX.
  25. Mit Longhi-Seitenwagen? Es gab in den 80ern auch eine Rollerteile-Firma namens "Turbo" in Hohenpeißenberg (?), die in ihrem Katalog auch ein Serveta-Longhi-Gespann abgebildet und angeboten hat. Vorteil des Longhi ggü. den anderen üblichen Fabrikaten war/ist wohl das gebremste Beiwagenrad. Sorry, falls das jetzt etwas offtopic ist. Gruß Tec
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information