Zum Inhalt springen

Tec

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.561
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Tec

  1. Teile gehören alle mir, liegen in Bad Camberg und sind nur hier inseriert, Preise in Euro. Noch übrig: 2 Sito Plus für 200er, guter Zustand (Innereien noch nicht losgerüttelt), je 40,- €
  2. Verkauft.
  3. Stimmt auch nicht, ist auf jeden Fall besser als PX mit originalen Dämpfern.
  4. Der Stutzen war nur kurz montiert, gehört mir, liegt in Bad Camberg und kommt mit den auf dem Foto zu sehenden Teilen (natürlich ohne Messschieber und Zange. Natürlich nur hier und nicht bei ebay. Anschlussweite ist etwa 34 mmm. Inkl. Versand in D 125,- €.
  5. Tec

    Vespa PX 200

    ...und der Käufer sagt noch einmal Danke. Gruß Tec
  6. Tec

    Vespa PX 200

    Standort?
  7. Von wo kommst Du? Ggf. könntest Du mal eine komplette Femsatronic von mir testen. Gruß Tec
  8. Fahr mal vor dem Abstellen die Schwimmerkammer leer (einfach Hahn kurz vorm Ziel verschließen)und öffne den Hahn erst wieder zum Starten. Je nach Betriebstemperatur/Abwärme des Motors beim geparkten Roller erhitzt sich der Sprit in der Schwimmerkammer nämlich und ruft damit Probleme hervor, die mit "kaltem" Sprit frisch aus dem Tank nicht auftreten. Ist zwar bei Vespas eher untypisch, aber trotzdem einen Versuch wert. Gruß Tec P.S.: Die Metallschwimmerkammer ist ein besserer Wärmeleiter als das ursprüngliche Plastikteil, insofern könnte darin das Problem liegen. Ggf. wieder Plastik verbauen und alles ist wieder o.k. .
  9. Das Bessere (18-105) ist nun einmal des Guten (18-55) Feind...
  10. Ist ja meist so bei den Kits, dass da als Bonus Sachen mit dabei sind, die sich sonst nicht gut verkaufen. Hab meinen D 90-Kit mit den gleichen Objektiven erworben wie Du. Das 18-55 wurde binnen kürzester Zeit eingemottet und nicht mehr benutzt. Ein Freund hat das 18-200 auf seiner D 300, aber das kostet im Gegensatz zum 18-105 schon richtig gut Geld. Meist reicht ja 105 aus. Gruß Tec
  11. 18-55 ist praktisch überflüssiger Sondermüll. Hol dir das originale Nikon 18-105 ergänzend zum 55-200. Damit bist du dann ganz gut ausgestattet. Das 18-105 ist das ideale Immer-drauf-Objektiv und noch dazu recht günstig.
  12. Vielleicht gab's 71 schon nur mehr die schwarzen Griffe. Meine 180er Rally aus 1970 hatte aber auch schon schwarze Griffe drauf.
  13. Was sind denn so die Eckdaten Deiner Bedüsung? Fahre selbst auf LIS einen DL 200 O-Zylinder mit 25er Dello und LuFi-Box Modell "Schweizer Käse". Optisch ist die gelöcherte Box nur bei genauem Hinsehen erkennbar, beim Fahren nimmt man das Ansauggeräusch recht gut war.
  14. Kurbelwellen 125 und 150 sind identisch, 200er hat auch zusätzlich zur breiteren Drehschieberkurbelwange einen anderen Kolbenbolzendurchmesser. Kickstarterzahnrad hält bei vernünftiger Behandlung (fast) ewig. Wenn der Motor nicht so dreckig wäre, würde ich vermuten, der Vorbesitzer hat ihn frisch zusammengebaut und die Kickerfeder vergessen. Bin mal neugierig, auf was Du beim Zerlegen alles stößt... Gruß Tec
  15. Meine deutsche Sprint (unrestaurierter Zustand) mit Erstzulassung Dezember 1970 hat graue Griffe im Stil der späteren schwarzen Rally/Sprint-Griffe. Backengummis sind grau, Rücklicht ist wie bei Rally 200.
  16. Insofern aber unverständlich, warum der Verkäufer die Zeit nicht investiert und ihn dann (vermutlich) leichter verkauft. Ein nicht laufender Motor erweckt halt leicht den Verdacht, dass da noch was im Argen liegt. Trotzdem ein schöner und den Bildern nach recht gepflegter Bus, der sicher das Geld wert ist.
  17. @clash1: Danke!
  18. Großer oder kleiner Mugello? Nur interessehalber, da bei mir ein 200er Block auf Neuaufbau wartet... Gruß Tec
  19. Teste mal andere Kerze und anderen Kerzenstecker. Der "Kondensator" ist übrigens keiner...
  20. Zündgrundplatte allein reicht meist nicht, Du wirst auch am Gehäuse etwas abnehmen müssen, damit die ZGP passt. Unter Umständen ist auch der Nebenwellendurchmesser Deiner PX nicht kompatibel zum Rally-Gehäuse. Evtl. wird also eine andere Nebenwelle bzw. eine Buchse fällig.
  21. Na, ob diese Verkaufstaktik konform geht mit den GSF-Regeln... Behalt sie lieber! Gruß Tec
  22. Beim 200er sind die Lüfterschaufeln anders geformt. Der durchrutschende Kickstarter weist auf abgenutztes oder (mangels Feder?) nicht eingreifendes Kickstarterritzel hin. Grundlegende Motorüberholung ist auf jeden Fall angeraten, wobei ihr ja offensichtlich Begleitfahrzeug und Hänger für die Rückfahrt dabei habt. Temperaturen dürften Ende August noch nett hoch sein, Reisesaison der Franzosen (Juli/August) vermutlich beendet.
  23. Nur zur Info: Der abgebildete Lenker gehört weder zu Sprint, Rally, TS noch GTR.
  24. Alter Hut mit dem Italo-Engländer. Hörte früher auf den Namen Innocenti Mini...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information