Zum Inhalt springen

Tec

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.561
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Tec

  1. Kann geschlossen werden.
  2. Verkaufe den mir gehörenden und in Bad Camberg liegenden Motor aus einer 1993er PX 200 GS (=12 PS) Lusso. Motor kommt komplett mit Auspuff, Bremstrommel und Zündung. Ölpumpe ist noch in Betrieb, Motor stammt aus Rentner-Roller mit etwa 30.000 km auf dem Tacho. Einbauen und losfahren... Preis VB 680,- €. Versand möglich, aber Abholung bevorzugt.
  3. Tec

    Kann zu.

    Wie funktioniert das Blinken ohne FRAZ?
  4. Ich vermute mal da bringt jemand Rally/Sprint und Super durcheinander. Die Super hat einen kleineren Scheinwerferdurchmesser. GTR=Sprint V=Rally (scheinwerfertechnisch).
  5. Abrazo = Stahlwolle ? Meine beiden heute begutachteten Entlüfter sind praktisch nichts anderes als Hutmuttern mit kleinem Loch im Hut. Da ja aber mittlerweile auch leichte Standgasprobleme auftreten, wird das Kurbelgehäuse jetzt (vermutl. am WE) geöffnet. Muss gestehen, dass das jahrelang nicht mehr der Fall war. Schadet insofern sicher nicht und ist vertrauensbildend.
  6. Hans im Glück hat damit die Symptome, nicht aber die Ursache bekämpft. Stoßdämpfer ist Standard-Länge, Neigung des Motors damit auch normal. Kommt Zeit, kommt Motor zerlegen...
  7. Bei meiner Schraube kann ich bis zum Loch durchschauen, definitiv kein Drahtgeflecht. Mal schauen, wie die Entlüfterschraube bei den anderen Motoren ausschaut. Luftballontest war negativ, aber mein Standgas hat sich ziemlich verflüchtigt, was ja wiederum auf Simmerringdefekt hindeutet. Werd die Tage dann wohl in den sauren Apfel des Kurbelwellenausbaus beißen müssen.
  8. Dann bleibt die Frage nach der Herkunft der Wärme. Original 200er mit SX 200 Getriebe ist ja jetzt nicht so die "Heizung" und mechanische Schwergängigkeit (und damit Wärmeentwicklung)im Getriebe ist nicht erkennbar.
  9. @gonzo und innocenti71: Danke! An den Kurbelgehäusesimmerring hab ich (noch) nicht gedacht, da das Getriebeöl weder nach Sprit duftet noch dünnflüssig ist. Werde dann meinen Töchtern mal Luftballons klauen und demnächst berichten. Gruß Tec
  10. Bei gerade stehendem Roller sollte doch der Ölstand auf Niveau der Einfüllschraube sein, oder? Sind meine ich gut 0,5 l . Daran sollte es eigentlich nicht liegen. Problem ist, dass der Effekt nur bei längerer Fahrt auftritt und dann auch bei vorher gesäubertem Motor nicht zweifelsfrei zu lokalisieren ist, wo das Öl herkommt. Es deutet aber schon auf den Entlüfter hin. Die Entlüfterschraube ist übrigens so warm/heiß, dass man sie grad noch so eben anfassen kann/mag. Hab auf derartige Temperaturen vorher nie geachtet. Was ist "normal" ?
  11. Möchte hier aus gegebenem Anlass mal einhaken. Mein Standard 200er mit 25 Dello neigt bei längerer Fahrt zu Inkontinenz von Getriebeöl, welches sich sogar an der Hinterreifenflanke niederschlägt. Motorblock wird relativ warm und es hat für mich den Anschein, als wenn über die Entlüfterschraube Ölnebel austritt (Entlüfteröffnung weist auf Rahmenrohr, welches auch ölverschmiert ist). Mal abgesehen vom Sicherheitsaspekt des geölten Reifens, markiere ich auch nicht gern mein Revier beim Abstellen des Rollers. Kupplung rutscht nicht, akustisch auch kein Schleifen irgendwelcher Teile wahrzunehmen. O-Ring Schaltwelle und Simmerring Bremstrommel sind neu.Roller läuft sonst ohne Beanstandungen. Ich mag einfach nicht glauben, dass das Öl quasi aus dem Kettenkasten "dampft". Hat schon mal jemand ähnliche Symptome beobachtet und die Ursache abgestellt? Gruß Tec
  12. Ist (ordnungsgemäße Abwicklung unterstellt) nach Österreich verkauft. Bitte daher vorerst keine PM mehr.
  13. Soweit Dein Geburtsjahrgang tatsächlich 76 ist, dürfte der Gesuchte aber kaum zeitgleich mit Dir Raabeschüler gewesen sein. Oder ich hab einen anderen "Adeligen" im Hinterkopf. Weiß aber wirklich nicht mehr wie der hieß. Kannst Kathrin (jetzt wohl W.) mal von Tec grüßen. Wir haben beide mal mit einer schwarzen PX angefangen. Mit dem Hinweis kann sie mich sicherlich wieder einordnen. Gruß in die alte Heimat, Tec
  14. Lies doch bitte einmal was ich geschrieben habe. Da stand nichts von Sprint vollrestauriert und halb vergoldet für 3000, wohl aber in sehr schönem Zustand. Möchte dieses Topic jetzt nicht zweckentfremden, daher noch einmal in Kurzform für den Topiceröffner: Rally wird sich für um die 4000 ohne große Probleme wieder verkaufen lassen, bei Sprints in der Preisklasse wird die Luft dünn. Ist natürlich nur von Relevanz im Falle von ggf. anstehendem Wiederverkauf. Beide Modelle sind ggf. PX-Motor-kompatibel, bieten abgesehen von rally-spezifischen Teilen wenig Ersatzteilsorgen. Fazit: Kauf, was Dir persönlich am besten gefällt bzw. zu welchem Angebot Du mehr vertrauen hast. Letztlich sind die Modellunterschiede nicht so riesig.
  15. Meine Preisangaben waren mehr auf Deutschland bezogen. Für 4500 Euro würde ich eine halb vergoldete oder nach individuellen Wünschen sehr gut restaurierte Sprint erwarten. Für 3000 sollte es schon sehr schöne Sprints geben. Nicht jeder hier aufgerufene Kaufpreis wird auch tatsächlich bezahlt.
  16. Schick Lilla mal eine PM. Der ist alter Raabe-Schüler. Mir fallen da sonst nur noch Hilsen, Hoppel und Lohmann ein. Btw wer bist denn Du? Neu-Lüneburger? Gruß Tec (Ex-Lüneburger)
  17. Beide Modelle sind schön und alltagstauglich. Karosserieersatzteile für Sprint sind ggf. einfacher und billiger zu bekommen, Werterhalt ist bei der Rally besser. Eine Rally in gutem Zustand ist derzeit für um die 4000,- gut zu verkaufen, eine Sprint bringt meist weniger Ertrag. Nur falls Du nach einer Saison feststellst, dass eine alte Vespa doch nicht so Dein Ding ist. Ich konnte mich auch nie zwischen beiden entscheiden und hab daher beide Modelle im Fuhrpark. Gruß Tec
  18. Verkaufe eine 1993er PX 200 GS Lusso. Motor wurde gegen 135er PX alt ausgetauscht (nicht eingetragen). Noch Rest-TÜV, kann aber bei Kauf ohne Probleme erneuert werden. Rahmen am Heck etwas lädiert, sieht man bei genauer Betrachtung bzw. abgenommenen Seitenhauben. Kotflügel vorne auch verbeult. Yankee Sitzbank unter Bezug nicht mehr schön. Gehört mir, steht in Bad Camberg (direkt an der A3 zwischen Wiesbaden und Köln gelegen). Preisvorstellung 600,- €. Roller ist sofort einsatzbereit. Draufsetzen und losfahren...
  19. Meinst jetzt Kathrin T. ?
  20. Der Eindruck entsteht bei einer Vielzahl von den alten Fotos. Vom Popper zum Mod war sicher ein Evolutionsschritt...
  21. Auszug aus der 3-Wetter-Taft-Werbung?
  22. Ein Tip am Rande: Vergleich mal Deine Femsa-Welle mit einer ital. Welle. Die LiMa-seitige Motorhälfte ist bei den span. Femsa-Motoren anders, deswegen ist auch der LiMa-seitige Kurbelwellenstumpf nicht identisch. Könnte folglich Kompatibilitätsprobleme geben.
  23. Tec

    Wohnwagentopic

    Eriba Puck ist Kult, leider aber nur zu zweit. Bei mittlerweile 3 Kindern durfte er gehen (ist aber sogar im GSF geblieben). Die Franzosen haben immer erstaunt geschaut auf meinen 2 CV mit Anhang. Dank etwas stärkerem Visa-Motor ging es im Flachland mit etwas Anlauf sogar mit 100 km/h über die Piste. Gruß Tec
  24. Kann es sein, dass der Söhnke einen alten Volvo fuhr (PV 164 ?) und er eine dunkelblaue Sprint aus Lüneburg gekauft hat? So langsam kommen hier Erinnerungen an Leute wieder, die man so am Rande kannte.
  25. Knut R*** ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information