-
Gesamte Inhalte
2.561 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Tec
-
Gibt`s von Hazet einzeln in jeder guten Werkzeughandlung für unter 5 €. Da lohnt sich das Vermurksen mit nur halbwegs passenden Torx nicht wirklich.
-
Löcher Zierleisten Sprint/Motovespa Sprint, 180SS etc.
Tec antwortete auf Stefan_73's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist relativ egal, da Du (zumindest) bei den originalen Leisten die Schrauben hin und her schieben kannst. Meine Sprint steht leider 500 km entfernt in Norddeutschland, sonst könntest Du gerne zum Maßnahmen vorbeikommen. Gruß von Camberg nach Koblenz Tec -
Perfekt formuliert! Mit etwas Überzeugungsarbeit beim TÜV korrigiert der auch das im alten Blankobrief eingetragene Bj. 64 (seinerzeit in 1994 aus ital. Papieren übernommen) in 1961. So geschehen vor 2 Monaten bei meiner LIS 150. Der gute Mann hat in seinem PC eine Betriebserlaubnis für eine einfache Li 150 gefunden, bei der vermerkt war, dass es in 1962 einen Nachtrag wegen Beleuchtungseinrichtungen gab. Da war es dann relativ einfach, dass es sich beim Nachtrag um die Blinker handelt. Schlußfolgerung war dann folgende: Keine Blinkerspuren am Fzg. erkennbar, also hat der Kunde recht und das Baujahr/EZ muss vor 1962 gewesen sein... War ein vermutlich nicht unbedingt reproduzierbarer Einzelfall. Nach zig Jahren mit 07er Nummer jetzt legal und streßfrei ohne Blinker unterwegs. Gruß Tec
-
klemmer, aber wo? - SIRI zerfetzt
Tec antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da wäre der im Kurbelgehäuse verklemmte Wellendichtring ja noch das kleinere Übel gewesen. Kolbenring schafft unter Umständen sogar den Durchbruch zum Getriebe, dann hilft selbst ein Membranumbau nichts mehr. Vielleicht hast Du ja aber auch Glück gehabt und er klemmt nicht im Drehschieber. Was bist Du denn für einen Zylinder gefahren? Gruß Tec -
klemmer, aber wo? - SIRI zerfetzt
Tec antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Zum Beispiel ein zerfetzter Wellendichtring zwischen Drehschieber und Kurbelwange... Der ideale Anlass, um auf Membran umzusteigen, leider. Ggf. mal Vergaserwanne abnehmen und schauen, ob man was erkennt. Ansonsten Gehäuse spalten. Gruß Tec -
Hätte diverse alte Auspuffe mit Krümmer anzubieten. Foto auf Wunsch. Preis VB 25,- inkl. Versand. Gruß Tec
-
Moin, könnte sowohl Zündgrundplatte mit Lüfterrad als auch die externe Zündspule von einer Li 125 3. Serie anbieten. Was genau brauchst Du denn jetzt??? Ggf. bitte PM. Gruß Tec
-
Li hat`s ja in mehreren Serien gegeben haben, wobei zumindest die ital. Ausführungen meist Schwingsättel ab Werk hatten. Wenn`s eine Serie 3 mit Standardbank ist, sollte die Halterung mit Platte passen. Gab aber auch einige Nachrüstbänke... Fazit: Foto von Sitzbank und Roller wäre hilfreich. Gruß Tec
-
50N Spezial - Leichtes Tuning
Tec antwortete auf Polldi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
75er DR, Bananen-Auspuff und schon ist das Ziel 60-65 km/h erreicht. Kein Anpassen am Gehäuse nötig, 16/16er Vergaser dürfte mit 72 er Düse (soweit erinnerlich) ausreichen. Fast unkaputtbare Kombination. Kostenaufwand ca. 150,- €. Gruß Tec -
brauche hilfe für ein motor problem
Tec antwortete auf oleg's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Besser wäre wohl ein Linksausdreher... Vorheriges Einweichen in Kriechöl und viel Hitze erscheint dem Bild nach unabdingbar. -
Ist das ne Veloce oder Bajaj?
Tec antwortete auf crumember's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist leider anhand Deines Fotos nicht zweifelsfrei festzustellen. Als Indizien wären Aufnahmen von Tacho, Motorseitenhaube und Heckblech unterhalb Rücklicht interessant. Je nach Baujahr ist die Bajaj sehr nah am Original... Gruß Tec -
Halbmond Lüfterrad Rally 180
Tec antwortete auf sucram70's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Standard-Halbmond sollte passen, wobei die Rollerläden die mittlerweile wohl selbst schnitzen und man manchmal mit der Feile nacharbeiten muss. -
Deine Antwort impliziert, dass eine (unzulässige) Verwendung außerhalb des reinen Sammelns angedacht ist. Letztlich bleibt es einem Käufer überlassen, was er mit Typenschild und zugehöriger Fg.-Nr. anfängt, ich hingegen möchte mich absichern und nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn bspw. jemand seine TS 125 dadurch zur Rally "upgraded". Rettbare Rally-Rahmen habe ich eigentlich immer restauriert... Gruß Tec
-
In einer alten Teilekiste bin ich auf zwei originale Typenschilder von Rallys (180er und 200er) gestoßen. Vermutlich handelt es sich um Überbleibsel von Schlachtrollern. Auf den Fotos ist die Fahrgestellnummer unkenntlich gemacht worden, damit ein Mißbrauch ausgeschlossen ist. Im Original ist sie natürlich vollständig lesbar. Die Typenschilder werden ausdrücklich als Sammlerstücke verkauft. Es ist nicht bekannt, ob die dazugehörigen Fahrzeuge noch existieren. Die Schilder gehören mir, liegen in Bad Camberg und werden nur hier angeboten. Stückpreis VB 50,- ? inkl. Versand. 180er Schild steht vorerst nicht mehr zum Verkauf.
-
Vermutlich zu kurzes Distanzstück zwischen Dämpfer und Silentblock. Wird doch durch die höhere Rally-Sitzbank ausgeglichen.
-
Rally 180 auf 200er ?
Tec antwortete auf Fx2001's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Zylinderfuß des 200er Zylinders hat ein zu großes Außenmaß für das 180er Gehäuse. Grds. gibt`s zwei Möglichkeiten: Zylinderfuß auf das passende Maß abdrehen (wobei dem Polini da wohl nicht mehr viel bleibt) oder Motorgehäuse aufspindeln. Bin mir nicht ganz sicher, ob die Stehbolzen von der Position her passen. Fahre nur 200er Rallys, der letzte 180er Block wurde schon vor Jahren verkauft. Aufspindeln solltest Du dem seltenen 180er Gehäuse lieber nicht antun. Gruß Tec -
Womit dann Rally und GS mit nur kleinen Restarbeiten/Reparaturen vermutlich ausscheiden...
-
Ich glaub von dem Schrauber hab ich schon mal gehört. Schau mal in das Topic: http://www.germanscooterforum.de/Flame_Sinnfrei_f27/Mein_Vespa_ET3_Worb_t196687.html Dort postet der als "viennaralf" wenn mich nicht alles täuscht. Btw mit 112er Düse und 3 % im Benzin ersäuft der Standard 150er Zylinder. Mit dem kurzen Getriebe der PX 80 wird Vmax immer deutlich unter 90 km/h bleiben.
-
Lass mich raten: Der Riss beginnt genau am Ende der oberen Verstrebung, oder? Nachdem das Problem viele Rally und Sprint auch haben, mach ich da vorm Lackieren immer zusätzliche (unauffällige) Schweißpunkte hin, die das Einreissen durch Vibrationen verhindern. Ist für Dich jetzt leider zu spät. Ein Weiterwandern von Rissen wird ggf. reduziert durch eine kleine Bohrung am Ende des Risses. Gruß Tec
-
vespa sprint veloce
Tec antwortete auf buggi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Auf der rechten Seite ist tlw. auch bei deutschen Sprint keine Nummer. Definitiv ist aber links unterhalb der verschraubten Backe (oft vom Backengummi verdeckt) auf der Sicke eine Nummer eingeschlagen. Falls nicht (weggeflext, etc.) mehr vorhanden, handelt es sich vermutlich um ein in Italien offiziell abgewracktes Fahrzeug, welches dem Vorbesitzer eine Prämie eingebracht hat, dafür aber nicht mehr zulassungsfähig ist. Gruß Tec -
Seh ich ähnlich. Da besteht noch Optimierungsbedarf. In Kombination mit der ansteigenden Toolbox kann man fast nicht den Vorwurf machen, dass es eine Replika ist. Eher eine Hommage ans Original mit individueller Note. Gibt sicher häßlichere Roller..
-
Oldie-Sitzbank mit Schaumstoff
Tec antwortete auf hansen's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Womit die PX Lusso, welche noch ladenneu bei einigen Händlern steht, zum Oldie ernannt wurde... -
DR 135 Auspuff ? PX Orig. oder 180 Rally Pot ?
Tec antwortete auf vespamike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der oben erwähnte Rollerladen mit drei Buchstaben dürfte einige Reklamationen wegen nicht passender Rally-Auspuffe haben. 180er und 200er sind grundverschieden und nicht kompatibel! -
Ratschenkasten fürs Gepäckfach?
Tec antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei mir sind Proxxon-Kästen in 1/4 und 1/2-Zoll erfolgreich im Einsatz. Preis-/Leistungsverhältnis recht gut und man bekommt auch Ersatzteile/-nüsse. Gruß Tec -
Bei normaler PX-Blackbox reicht es, das zweite grüne Kabel abzuziehen. Zündschloss ist dann außer Betrieb. Weiß aber nicht, wie`s bei der LML aussieht.