Zum Inhalt springen

Tec

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.561
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Tec

  1. Entweder Do it yourself oder mit einem Bekannten. Den Verkäufer prüft keiner, zumal er nach z. B. 10 Jahren mehrfach umgezogen sein kann.
  2. Gonzo`s Ausführungen ist nichts hinzuzufügen.
  3. Schau mal auf ebay.it und die dortigen Preise für alte Roller. Die Italiener verkaufen mittlerweile selbst den größten Schrott zu illusorischen Preisen. Auf dem Schrott findest Du daher kaum noch was. Noch dazu ist die Toskana vergleichsweise nah für Süddeutsche. Dementsprechend Schnäppchen schon vor Jahren ausverkauft. Trotzdem viel Glück. Gruß Tec
  4. Moin, erste Fahreindrücke? Berichte bitte mal! Gruß Tec
  5. Meinst Du den Scheinwerferzierring oder den Chromring unter dem Lenkkopf? Letzteren haben frühe LIS aber nicht SX. Gruß Tec
  6. Mußt entweder Gehäuse geringfügig aufspindeln oder Zylinder abdrehen. Hätte noch einen alten 180er Zylinder, der auf 200er Kolben aufgebohrt ist, für kleines Geld abzugeben. Gruß Tec
  7. Ah. Noch ein Jeremy Howlett-Fan...
  8. Hast PM. Gruß Tec
  9. Altes Topic erhöht vielleicht Resonanz. Hatte neulichs mal kurz gesucht, aber war wohl zu blöd/ungeduldig bei der Suche...
  10. Gab auch span. Special mit LIS-Hauben und Li-Kotflügel und Li-Kotflügel.
  11. Immerhin deutlich günstiger als in Italien oder GB. Wo sonst kriegt man gegenwärtig mit etwas Suchen noch eine DL/GP für einen Tausender? Beamte und andere sorgenfreie Verdiener können sich dafür keine originale Scheibenbremse und dergleichen leisten... Eigentlich wollt ich nur meine Verwunderung zum Ausdruck bringen, dass der wieder erhältliche TS 1 nicht "das" Thema ist. Indienimporte betrefgfen doch die wenigsten hier. Offtopic: Wollen wir eigentlich noch mal ein Rhein-Main-Treffen angehen? Gruß Tec P.S.: Beamtentum ist die legalisierte Armut.
  12. Ihr macht euch alle Gedanken. Scheiß auf Indien-Importe ja oder nein, hätte erwartet, daß jetzt mit der Lieferbarkeit von neuen TS 1 Zylindern England leergekauft wird. Die besseren Lambrettas kommen übrigens von den Eidgenossen, nicht aus Italien oder Indien...
  13. @ SCK Philipp: Wie schaut`s eigentlich mit dem 210er Casa Lambretta Zylinder aus? Kommt eine Serienfertigung?
  14. TV/GT 200 Zylinder oder Gran Turismo 186 von R. Taylor?
  15. Das ist in der Tat zu beobachten. Mal eine provokante These: Die Kinder intelektuell Minderbegabter werden unsere Zukunft übernehmen, da sie die Mehrheit der Bevölkerung stellen. Selbst bei vorhandenem Potential haben sie aber oft nicht die Chance auf Bildung. Am Rande erwähnt: Habe 3 Töchter, aber trotzdem Abi + Dipl.-Grad (erste Vaterfreuden mit 34). Bonus wird bei uns wohl in ein bald anstehendes neues Kinderrad investiert.
  16. Bilde mir ein, dass der Kurbelwellenstumpf beim Spanier auch anders ist. Die zugehörige ZGP ist ja so ein vergossener Klumpen, der nichts mit der normalen ZGP gemein hat. Kann aber sein, dass es nicht bei allen Spaniern so ist.
  17. Wußte doch, dass auf euch Verlass ist...
  18. Als Erwachsener mit um die 40 nicht ganz so spaßig wie bei den Kids. Hab`s grad vor ein paar Wochen durchexerziert. 3-4 Tage ging's mir richtig schlecht, danach war's nur nervig (aber fast 2,5 Wochen Krankenstand).
  19. Tec

    .

    Moin, schon mal darüber nachgedacht, den vorhandenen Motor auf 4-Gang umzubauen? Kommt sicherlich nicht wirklich teurer, als mit wahrscheinlicher Zuzahlung Deinerseits gegen die Katze im Sack zu tauschen (u. dann eine evtl. eine erforderliche Überholung vorzunehmen). Außerdem haben die meisten V 50-Motoren sicher aufgrund des Alters die 5000 km überschritten. Davon abgesehen, ist der 4. Gang bei dem Minimaltuning in einem Alltagsroller nicht wirklich erforderlich. Wart lieber auf eine günstige Gelegenheit für einen Zweitmotor zum Selbstschrauben. Bringt sicher mehr. Gruß Tec
  20. Bei floryam (und meiner alten Serveta) war's das Schloss am rechten Rahmenheck. Er hat auch in irgendeinem Topic kundgetan von welcher Guzzi. Gruß Tec
  21. Du verwechselst das aber nicht mit der Trikolore-PX von Sven G., die früher in LG rumfuhr???
  22. Ich hätte da glatt gesagt, setz dich auf den Roller und hol die benötigten Teile. Dumm nur, wenn man keinen fahrbereiten Roller hat. Aber bei so netten Leuten streut man kein Salz in die Wunde, oder? @Topiceröffner: Deine Chancen auf freundliche Hilfe steigen bei dem gezeigten Umgangston nicht unbedingt. Soll ja auch im Großraum Köln szenefremde Rollerfahrer geben, die die einschlägigen Läden nicht kennen. Insofern war der Hinweis doch wirklich gut gemeint. Aggressivität (auch verbaler Art) bringt selten jemand weiter. Gruß Tec
  23. Empfehle dann wegen des Trapezlenkers eine O-Lack 180er Super Sport umzulackieren... Weisse und rote SS 180 gibt's eh genug. Das gelb hat mein Lacker nach altem Farbmuster (Gepäckfachdeckel) aus dem VW-Farbensortiment rausgesucht. In den 70er Jahren hatten die entsprechende Farben. Gruß Tec
  24. Gelb ist die einzig wahre Farbe für eine 200er Rally. Anbei eine von meinen beiden gelben Rallys. Gruß Tec
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information