-
Gesamte Inhalte
2.561 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Tec
-
Another "Fahrschul-Lambretta" can be found under the following link: http://www.alteroller.de/sonstiges/kuriosi...iositaeten.html Regards Tec
-
Der Kultfilm von George Lucas. In der Anfangssequenz von American Graffiti fährt das "Froschgesicht" eine GS 160. Teil 1 schildert das letzte Wochenende einer amerikanischen Clique bevor es zum College geht. Teil 2 zeichnet den weiteren Werdegang der Protagonisten im Verlauf der 60er Jahre nach. Beide Filme sind mit Musik der 50er und 60er Jahre unterlegt. Würde mich von beiden Filmen zusammen für ? 12,- inkl. Porto trennen. Bei Einzelverkauf ? 8,- inkl. Porto. Gruß Tec
-
Next step is to find out whether is has a standard Li engine or whether it shares its specs with the stronger Li Special. Any ideas on how to check that? Cheers Kasper Standard Li should have a 18mm carburettor whereas the Li Special should have a 20 mm carb. Correct me, if i`m wrong. Engine case stamped Li or Lis ???
-
Hi Kasper, wirklich ein schönes Fundstück. Einen speziellen Schriftzug für Fahrschulmodelle habe ich auch noch nicht gesehen. In einer alten Scootering aus den 90er Jahren war mal ein Bericht über eine Fahrschul-Lambretta (war aber glaube ich eine Serie 2), die zwischen den Sätteln einen zusätzlichen Lenker hatte, der zur Aufnahme eines Handbremshebels diente. Vielleicht kann man an Deiner Lambretta Spuren von etwas ähnlichem finden? Der Roller sollte meines Erachtens nur technisch restauriert werden, da es einen solchen Originalzustand mit Patina nur selten geben dürfte. Gruß nach Kopenhagen Tec
-
Oui. C`est juste. Meme puissance mais plus tard. Tec
-
Welchen auspuff für orginal px 200? was empfehlt ihr?
Tec antwortete auf centeraudio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Definitiv Bauartveränderung, da Betriebserlaubnis für diesen Auspuff an der T5 nicht aber an der PX 200 erteilt wurde. Genausogut könntest Du auf eine 80er PX einen 200er Motor montieren und behaupten es wäre legal, da beides original Piaggio-Teile sind... -
In welchen Farben gab es die deutsche Sprint Bj71?
Tec antwortete auf mattokoester's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, ist ja eine interessante Mischung. Meines Erachtens ist zumindest Deine Gepäckfachbacke entweder falsch montiert oder sie stammt von einer Super. Der Abstand zwischen der Backenendspitze und dem Rahmenende erscheint relativ groß. Bei einer Sprintbacke sollte der Abstand geringer sein. Meine 1970er Sprint mit deutscher Erstzulassung hat am Rahmen keine Nummer eingeschlagen, lediglich Typenschild neben Bremspedal und kleines Aluschild an der rechten Rahmenfalz vom Mtteltunnel zum Trittblech. Wurde sogar vom TÜV so akzeptiert und eingetragen. Habe übrigens auch original das Plastikrücklicht mit Deckel montiert. Ein kleines Unterscheidungsmerkmal ist das graue Unterleggummi, bei späten Modellen ist das Gummi unterm Rücklicht schwarz. Gruß Tec -
Lackieren dürfte die Schutzwirkung auch nicht mehr wesentlich verschlechtern, da das alte Material ohnehin schon versprödet sein dürfte. Mir ist da eine Davida-Halbschale neueren Datums wesentlich sympathischer, da sie zumindest Ansatzweise etwas Schutzwirkung bietet. Benutze sie aber ohnehin nur zu Oldtimer-Veranstaltungen. Mit Familie ist der Selbsterhaltungstrieb und das Verantwortungsbewußtsein halt etwas größer. Billige Alternative sind die Ex-DDR-Halbschalen auf Oldiemärkten (ca. ? 20,-), sehen halt bescheiden aus... Gruß Tec
-
Ind. 200er Gehäuse ca ? 200,- bei fast allen Lambretta-Dealern. In Heilbronn soll`s sogar polierte Gehäuse geben... 150er Innereien+200er Block= 200er Motor (ital. Mathematik für Anfänger) Gruß Tec
-
...bin ich doof, blind, unfair...oder was?!
Tec antwortete auf blechvespe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit Anwalt, Kosten etc. hast du natürlich recht, kann ich auch verstehen, daß man das nicht wegen jedem Teil durchzieht. Manche Sachen hakt man einfach ab. Die Geschichten bei Ebay sind doch aber wirklich ohne großen Aufwand / Ärger zu reklamieren. Negative Bewertung, Hinweis auf unseriöse und regelwiedrige Geschäftspraktiken. Dadurch, daß Ebay stark im Rampenlicht der Medien steht, machen die schon eine Menge um "schwarze Schafe" ausfindig zu machen. Nehmen wir zum Beispiel die Sache mit der Sitzbank. Ich würde zunächst den Verkäufer anmailen, daß die geschickte Ware nicht dem Bild / der Beschreibung entspricht. Vielleicht kommt dann ja eine plausible Erklärung. Falls nicht, bzw. pampige Antwort, das Bild des Verkäufers und das Bild der geschickten Sitzbank (möglichst etwas deutlicher) zusammen mit einer kurzen Beschreibung zum Produkt und zur stattgefunden Kommunikation an die Ebay-Beschwerdenstelle. Erfahrungen mit Ebay betreffend unseriöser Verkäufer sind nicht gerade berauschend. Ihren Powersellern mit zig Bewertungen verzeihen die (fast) jede linke Tour, da sie am Umsatz verdienen. Ging mir mit einem neuen DVD-Player so. Ware nach gut 6 Wochen nicht geliefert. Anzeige bei Polizei erstattet, Kaufvertrag parallel widerrufen, da mittlerweile Gerät woanders gekauft. Unmittelbar nach Anzeigenerstattung bekomme ich ein defektes Gerät (mittlerweile schon ohne Kaufvertrag). Rückforderung meiner Unkosten Zug um Zug ergebnislos. Habe dann trotzdem den Schrott auf eigene Kosten zurückgesandt. Irgendwann kam dann eine Mail, dass meine Rückerstattung an die Buchhaltung weitergegeben worden wäre. Ergebnis: zweifach Porto und Gerätepreis in den Sand gesetzt. War übrigens ebayer mit Namen "nobeles-..." aus Neuss. Der beschäftigt auch schon andere Opfer im ebay-Forum und agiert wohl auch mit verschiedenen Namen. Wegen einem Streitwert von knapp ? 50 opfere ich nicht meine Zeit, um zum Anwalt zu gehen. Gruß Tec -
schnell tüv für abgemeldete p80x
Tec antwortete auf CorneliusGregor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
3.)brauche ich überhaupt ein kurzzeitkennzeichen?? auf dem tüv-gelände ja, das habe ich schon erfragt, weil es ein öffentliches gelände mit offenen toren ist. wenn der tüv in einer werkstatt abgenommen, wird, befinde ich mich doch eigentlich auf privatem gelände und könnte mir die zulassung sparen. Die meisten TÜV-Stellen bieten die Verwendung eines eigenen "roten" Kennzeichens an, welches die Gebühr dann um ein paar Euro erhöht. Waren früher mal so um die 10 DM (wobei sie sich garnicht die Mühe des Anschraubens gemacht haben). Gruß Tec (der als 07er Kennzeichenbesitzer keinen TÜV mehr braucht...) -
Du meinst jetzt aber nicht spanische Motovespas mit PX-Rahmen und Rally-/Sprint-Gabeln, oder??? Ansonsten hat`s von den Indern (LML und Bajaj) einige komische Derivate gegeben. Ich glaube in dem dicken Vespa-Buch vom Delius-Klasing Verlag sind da auch einige Fotos dieser "Bastarde". Gruß Tec
-
Frage zur spanischen Zündung/LUFTFILTER!
Tec antwortete auf Kotzerider's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ach übrigens,Motor läuft,bin jetzt die ersten meter gefahren!! Iss ja echt Brutal lang,so nen SX Getriebe... Läuft im 3. Gang 100 und fällt im 4. dann auf 85 wieder ab :plemplem: Und ich dachte,der Stage 4 soll den ziehen??? Das Problem hatte ich auf meinem Stage 4 auch. In Verbindung mit Clubman-Auspuff und 25er Dell´Orto (mit orig. Luftfilterbox) kommt er jetzt mit Anlauf im 4. Gang auf etwa 110 km/h bei optimalen Bedingungen. Leider habe ich noch ein kleines Problem mit dem Spritverbrauch (zeitweise ca. 7 l/100km)... Da war selbst mein TS 1 mit 30er Amal und PM günstiger zu fahren. Werd demnächst mal `nen 30er Mikuni und `nen Mikeck versuchen, um das indische Potential zu testen. Vom Fahrgefühl her ist der orig. italienische 200er Zylinder von der SX oder DL angenehmer, da man nicht so nach Drehzahl gieren muss. Leider ist da die v-max damit unter 100 km/h. Gruß Tec -
Was ist das? Zeitgenössische Gepäckhalterung?
Tec antwortete auf Champ's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
blinkerschalthebel liebevoll aus einem ihm zu verfügung stehenden stück kunststoff gefertigt Willkommen im Club. Habe zwei Rally-Blinkerschalter, bei denen das schwarze Hebelchen aus weißem Kunststoff nachgefertigt wurde. War wohl durchaus zeitgenössisch damals in den 80ern als keiner eine Rally haben wollte und der Preis eines neuen Schalters den Zeitwert des Rollers überstiegen hat. Gruß Tec -
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, muß ich doch feststellen, daß Nokia zumindest bei der Wahl des Zweirades Geschmack bewiesen hat. Die Farbkombination und das Handschuhfach deuten meines Erachtens auf eine asiatische Restauration hin. Das Foto ist auf der Nokia HP unter der entsprechenden Handybezeichnung in voller Größe zu sehen. Gruß Tec
-
Seitenwagenprojekte
Tec antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
-
Moin Peter, wirst Du langsam alt? Die Eurovespa `87 in Krems an der Donau hast Du doch auch noch in einem Rutsch auf zwei Rädern geschafft... Gruß Tec (ehemals aus Lüneburg)
-
Jetzt weiß ich warum Rallys höher gehandelt werden: Piombino - Bludenz (ca. 850 km) in knapp 14 Stunden. Gruß Tec P.S.: wobei die Sprint sicherlich weniger Sprit verfeuert...
-
Vielleicht hat er den Lehrsatz "kettengetrieben=Lambretta" mißverstanden??? Da kann man nur sagen "Setzen. Sechs. Und natürlich nachsitzen auf PK 50 XL." Gruß Tec
-
Danke und Gruß nach München. Übrigens soll die Skala dann in Meilen anzeigen, dann paßt`s auch für den 4. Gang... Gruß Tec
-
Moin, das Zifferblatt meines Tachos ist quasi nicht mehr existent (Italiens Sonne sei Dank). Kann vielleicht jemand eine 100 km/h Skala des Veglia-Tachos einscannen? Würde dann von mir als Folie ausgedruckt und auf die alte Skala aufgeklebt. Gruß Tec P.S.: Scan ggf. bitte an [email protected]
-
GP Cutdown von Christoph Bendfeldt
Tec antwortete auf Blue Baron's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Soweit es nicht ironisch gemeint war bzw. für alle mit der Ungnade später Geburt: Die Motoretta hat mal als deutsches Gegenstück zur Scootering begonnen, und ist mittlerweile ein Magazin für Automatik-Roller. Hat der Auflage sicherlich geholfen, den Adressatenkreis zu wechseln... Liegt ja jetzt in fast jedem Supermarkt neben Auto-Bild & Co. . Gruß Tec -
Farbtöne Sprint V. Felgen, Gabel, Bremsankerplatte
Tec antwortete auf Fischer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Silber-metallic ist geschmeichelt, ist mehr ein metallisée. Am einfachsten Felgensilber aus der Spraydose mit zusätzlicher Klarlackschicht verarbeiten. Kommt dem originalen Lack recht nahe. Gruß Tec -
Farbtöne Sprint V. Felgen, Gabel, Bremsankerplatte
Tec antwortete auf Fischer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bevor der Beitrag zum dritten Mal an einem Tag nach oben gesetzt wird... Hier die Antwort: 1. Felgen silbergrau, nicht dunkelgrau 2. Bremsgrundplatte und Feder ebenfalls silbergrau 3. Reserveradhalter=Zubehörteil, üblicherweise unlackierter Aluguß oder verzinktes (?) Blechpressteil 4. Gabel ebenfalls silbergrau Mit silbergrau dürfte wohl das "alluminio" umschrieben sein. Gruß Tec P.S.: Auskünfte beziehen sich auf Sprint/Sprint Veloce Modelle ab Bj. 1970, ältere Sprint hatte ich bisher noch nicht. -
und im norddeutschen Raum, da es günstige Importe aus Dänemark gab. Gruß Tec