Zum Inhalt springen

Tec

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.561
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Tec

  1. Verkaufe Rally 200 Motor mit Femsatronic-Zündung. Preisvorstellung ? 400,- . Standort Nähe Wiesbaden oder Lüneburg. Abwicklung erst Mitte August möglich. Versand kein Problem, zweckmäßigerweise wohl am besten zerlegt und auf 2 Pakete verteilt.
  2. Moin, suche einen Kolbenbolzen für meinen 200er Kolben. Kolbenhersteller ist Mondial, dürfte aber egal sein, da Durchmesser ohnehin durch Kolbenbolzenlager vorgegeben ist (und dementsprechend einheitlich). Wichtig ist halt die passende Länge für den 200er. Angebote bitte an lottervogel[at]yahoo.de . Danke! Gruß Tec
  3. Bemüh doch einfach mal die Suche! Der 139er Malossi ist ja schon oft diskutiert worden. Gruß Tec
  4. Tec

    200er Motor

    Servus, leider nicht nach Innerösterreich, sondern ins Ländle. Bin dafür aber regelmäßig in Vorarlberg. Wien leider nur unregelmäßig, wenn die Schwägerin besucht wird. Gruß Tec
  5. Tec

    200er Motor

    Besichtigung in Bad Soden am Taunus oder in Bad Camberg möglich. Fahre aber morgen für 10 Tage nach Österreich, also ggf. bitte Geduld. Gruß Tec
  6. Vespa Motor (VSE1M...) mit 60mm Langhubwelle und 12 V PX alt Zündanlage. War ursprünglich in einer Rally verbaut. Gehäuse unbearbeitet, nur der Zylindersatz fehlt. Vergaser, Zündanlage und Bremstrommel sind dabei. Preisvorstellung: ? 400,- . Standort ist Nähe Frankfurt, Transport an Bodensee oder Lüneburger Heide wäre mit Vorlaufzeit zu organisieren.
  7. VB ? 50,- inklusive Versand für eine originale Vespa PX 200 E Kurbelwelle. Bei Interesse einfach Mail an mich. Gruß Tec
  8. Schau mal bei Deinen PM nach. Habe Dir ein verhandelbares Angebot gemacht. Ansonsten kontaktier mich einfach unter lottervogel[at]yahoo.de . Gruß Tec
  9. Sehe grad, dass Du aus OF kommst. Ich glaub ich kenn Deinen Roller sogar. Hab vor Jahren in der Nähe der Frankfurter Eissporthalle mal eine silberne Rally mit Super Corsa (schwarz/weiß/silber) gesehen. Kann doch fast nur deine gewesen sein, oder? Habe damals selbst in OF beim Landratsamt gearbeitet und bin gegenwärtig in Bad Camberg beheimatet. Gruß Tec
  10. zu 1. Sandstrahlen dürfte kein Problem sein, habe selbst viele Rahmen so entlackt. Alternative wäre Ablaugen, wird aber weniger empfohlen, da Reste der Lauge kaum aus allen Spalten zu kriegen sind (und dort dann weiter Unheil anrichten). Lackierungspreis ist von der Qualität abhängig. Es gibt Leute, die lassen für ? 150 inkl. Lack lackieren ("Verkaufslackierung" oder "Überduschen")), vernünftige Arbeit mit gutem Lackaufbau ist selbst ohne Rechnung kaum unter ? 350 zu bekommen. zu 2. Trommeln beide unrund ? zu 3. Vergaser ist kein Problem. DellÒrto Si 24/24 von der P 200 E ist identisch. Bedüsung bei der Rally: Hauptdüse 118, Nebendüse 50, BE 3 Düsenstock. Ggf. stimmt der Cutaway des Gasschiebers nicht überein, da aber der P 200 E Motor zu 99,9 % identisch ist, muß dieser nicht unbedingt angepaßt werden. Motor läuft mit beiden Gasschiebervarianten. Dein Motor dürfte beim 78er Baujahr ohnehin auch schon eine PX-Kurbelwelle haben. Der einzige Unterschied zum ungedrosselten P 200 E Motor ist dann wirklich die 6 V Lichtmaschine. zu 4. Stoßdämpfer dürfte weniger das Problem sein. Bessere Straßenlage verspricht eine härtere Feder (gibt`s zum Beispiel beim Scooter Center Köln). Viel Spaß mit der Rally. Ist auf jeden Fall eine der schönsten Vespas, die noch dazu auch unfrisiert recht schnell ist. Lohnt sich auf jeden Fall, sie vernünftig zu restaurieren. Silberner Originallack wäre eine Überlegung wert, da silberne Rallys in D recht selten sind. Tendiere bei meiner 3. in restauration befindlichen Rally auch zu silber, da ich die typischen Farben gelb und orange bereits habe. Gruß Tec
  11. Moin, Moin, eine Rally mit Getrenntschmierung ist wirklich recht selten. Habe in 19 Vespa-Jahren erst zweimal solche Exoten gesehen. Ggf. hilft eine Anfrage beim Karlheinz Scholze (Der Rollerladen), wird dann aber bestimmt kein Sonderangebot. Ansonsten: Lusso-Tank mit Öltank besorgen und in eine "normale" Rally-Karosse nach genauem Maßnehmen ein Loch fürs Ölschauglas machen. Alternativ auf Schauglas verzichten und spätestens alle 1000 km (besser früher!)den Öltank füllen. Gruß Tec
  12. Definitiv 12 V/21 W . Ist Dein Relais vielleicht nicht für 4-fach-Blinkanlage ausgelegt (Irgendwann mal falsch ausgetauscht?). Gibt nämlich auch Relais für 2-fach-Blinkanlage (z.B. bei Lenkerendenblinkern). Gruß Tec
  13. Hatte auch mal eine deutsche SX 150 mit Clip-Backen. Ist so um 1993/94 an einen Typen aus dem Ruhrgebiet verkauft worden (hieß glaub ich "Alexander Holtrup", oder so). Habe noch den originalen Erstbrief von 1969 in meinen Unterlagen, da die Lammy mit neuem Brief verkauft wurde. Interessant war übrigens der Blinkerschalter mitten auf der Lenkerabdeckung. Hab sicher auch irgendwo noch Fotos. Gruß Tec P.S.: Kam übrigens aus der Nähe von Heppenheim und stand dort ewig unter einer Plane draußen.
  14. VSE = 12 PS 200er (Rally und PX) VSX = 10 PS 200er (gedrosselt für deutschen Markt) Konus der Kurbelwelle ist bei (Femsatronic) Rally deutlich dicker, Lichtmaschine hat 6 V, Pick-Up der Zündgrundplatte ist nach innen (zur KW hin) gerichtet. Bei der PX-Zündung geht der Pick-Up nach außen. Eigenlich recht simpel zu unterscheiden. Sollte es ein 6 V Rally-Motor sein, so geht neben dem Kabelstrang, der nach oben zum schwarzen Kabelkästchen führt, ein weiterer Strang zur Zündbox. Die Gehäuse-Öffnung hierfür ist etwa da, wo beim PX-Motor die Zündbox angebracht ist. Gruß Tec
  15. Moin, P 125 X und PX 125 sind praktisch identisch (gleiches Motorgehäuse). Die gängigen 177er passen auf beide Modelle. Fahrbar durchaus mit Si 24/24 Vergaser, notfalls auch mit dem 20er Vergaser. Von der Übersetzung her könnte durchaus die Primär einer originalen 200er interessant sein, zumal die große Kupplung ohnehin empfehlenswert ist. TÜV-Abnahme ist an einigen Stellen möglich, aber nicht unbedingt erforderlich, da der Umbau für den Laien kaum erkennbar ist. Gruß Tec
  16. Meine T-5-Zeiten sind zwar schon länger vorbei, aber wenn ich mich recht erinnere, ist bereits die Zündgrundplatte (und damit der Innendurchmesser des LR) unterschiedlich. Inwieweit der Konus der KW bei T 5 und PX gleich ist, weiß ich nicht. Gruß Tec
  17. Kann geschlossen werden. Danke! Tec
  18. @rollerlanger: Meld Dich bitte. Hab Dir PM und E-Mail geschickt, leider bisher ohne Antwort. @all: Suche immer noch 23er Kupplungszahnrad für P 200 E. Hat denn keiner von den Malossifahrern auf ein kürzeres Zahnrad umgerüstet und will das Originalteil verkaufen???? Gruß Tec
  19. Hast PM. Gruß Tec
  20. Suche 23er Kupplungszahnrad für 200er Vespa. Hat doch sicherlich noch jemand rumfliegen, nachdem auf kürzere Übersetzung umgerüstet wurde, oder???? Gruß Tec
  21. Paßt. Lusso-Tank = PX-Tank = Sprint-Tank = alle flach . Rally-Tank ist lediglich etwas erhöht, aber vom Einbaumaß her mit den vorgenannten Tanks identisch. Die erstgenannten (flachen) Tanks haben den Vorteil, dass ggf. eine Sportsitzbank gefahren werden kann. Gruß Tec
  22. Moin, hab meine 180er in VW Mandarin spritzen lassen. Hat fast 100% dem alten Farbton entsprochen. Geh einfach mal mit einem Farbmuster zum Lackierer und lass Dir die VW Farbmuster aus den 70er Jahren zeigen. Da müßte dann auch das "Mandarin" dabeisein. Gruß Tec
  23. Roller steht in Bad Camberg (Nähe Frankfurt am Main), kann aber bei ernstem Kaufinteresse nächste Woche auch in Lüneburg besichtigt werden. Gruß Tec
  24. Suche immer noch eine günstige Primär. Gruß Tec P.S.: Würde notfalls auch eine lange Primär für PX 80-150 nehmen. Favorit wäre allerdings 200er Standard-Primär.
  25. und hoch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information