Zum Inhalt springen

nudelmitbiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nudelmitbiss

  1. Deal: ich besorg Dir ne "Restaurationsbasis" die ihren Namen verdient und Du verkaufst mir die Rally
  2. ich bin ja total begeistert von dieser iPhone App...
  3. Springt sie denn durch Anschieben an? Falls ja, sind ws Ritzel vom Kicker hin (best case) oder die Kickstarterfeder im Motor ist hin (worst Case).
  4. Zug weg, ganz nach unten drücken, Bolzen nach oben raus, abziehen.
  5. Danke für die Orga, danke für die schönen Bilder und Filme
  6. Jep, aber erst seit ca. 200km zusammen mit dem Sip Road ein akustisches Schmankerl. Den Pinasco habe ich als Grauguss, nicht die Alu Variante und ein 20 SI. Alles in einer Sprint, originale Kupplung. Macht Laune im Ohr wie gesagt und hat eine amtliche Beschleunigung (nach meinem Dafürhalten und subjektiv)
  7. Hallo! Vom Kabelbaum kommen doch zwei gelbe raus, wie auf Deinem Bild gezeigt. Eines davon müsste vorne im Lenker beim Schalter ankommen, das andere geht ja in den Regler oder was auch immer... Sofern auch vorne ein gelbes ankommt, ist meiner Ansicht nach nix faul... hab Deinen Text nicht genau genug gelesen, Entschuldigung...meine Aussage trifft nur auf eine Verkabelung mit Batterie zu und das ist es noch dazu ein schwarzes, welches nach hinten geht.
  8. Habe gerade meine Sprint Restauration abgeschlossen und mit einem neuen Kicker bemerkt, dass er recht nahe an der Backe ist, ca 5mm Abstand. Ist aber die alte Backe und Repro Kicker. Wenn eine Repro Backe da etwas weiter ausfallen sollte ist da echt wenig Platz. Bin gespannt, was andere noch dazu wissen...
  9. neuer Lack im Originalfarbton (Einschichtmetallic), neu gelagerter und gedichteter Motor, neuer Kabelbaum, neuer Zylinder und Pott. Anbauteile (Tacho, Rücklicht, Vorderlicht, Blinker, Hebel, Bremspedal) noch original. Die Sitzbank ist auch noch ein altes Gestell mit einem möglichst originalgetreuen Bezug. Ich mache auch noch den Gepäckhaken richtig herum dran...vielen Dank für den Hinweis eines sehr aufmerksamen Betrachters Baujahr 1967, mit Zündschloss und Blinkerschalter am Lenker.
  10. Am besten ist es natürlich, wenn Du die Anpassung vor dem Lackieren machst. Das hat bei mir leider nicht geklappt, daher musste ich es mit chirurgischer Sorgfalt und meinem durch Abwesenheit glänzenden handwerklichen Geschickt machen. ABER es hat geklappt und schaut schön aus. Da ich so stolz drauf bin hier ein kleiner Eindruck
  11. Haha, viel Spaß! Ich hab das gerade hinter mir mit dem Bördelschlitzrohr...am lackierten Roller mit großer Sorgfalt zu machen, da viel Anpassung notwenig ist. Ich rate das Beinschild im unteren Bereich mit irgendwas abzukleben. Also Spaß ist anders, aber er gehört zur Sprint.
  12. Guten Morgen alle zusammen, könntet Ihr mir beschreiben, wie bei Euch der rahmenseitige Anschluss der Backenblinker ausschaut? Sehr gerne mit Bild. Vielen Dank! Tobi
  13. ich habe auch gute Erfahrung mit der Zitronensäure gemacht. Habe es mit einer Packung gemacht, hat auch gereicht (mein Tank hatte Rost und damit den Hahn verstopft). Ich würde jedoch als Dichtung nicht den Benzinhahn drinnen lassen. Der Guss vom Hahn hat gesprudelt wie ne Aspirin und wurde entsprechend angegriffen. Das Blech vom Tank ist jetzt fein.
  14. Hab gerade die Gabel der normalo Sprint zerlegt und wieder zusammengebaut. War nix spezielles notwendig. Beim zusammenbauen sollte vielleicht noch jemand anwesend sein, um die Feder zusammenzudrücken, um den Dämpfer wieder rein zu bekommen (oder ich war zu doof). Grüße
  15. Hallo, suche ein Lenkerzündschloss für deutsche Sprint. Inkl. Schlüssel und Blinkerschalter. Das wär prima. Schönes WE! Tobi
  16. wie komm ich auf Rally??? Egal, die SS180 kenn ich genauso wenig...
  17. Ich kenn die Rally nicht, aber das Gewinde liegt so, dass es sich in Fahrtrichtung festziehen würde.
  18. nudelmitbiss

    Namibia

    Huhu! Ich war vor vier Jahren dort. Die wirklich schönen Flecken sind weit ab jeder geteerten Strasse. Das sind gravel roads, mit nicht unbedingt stumpfen Steinen und sehr feinem Staub, der überall hinkommt. Namibia hat nur einen "Hafen" in Walvis Bay, Containerversand dort hin ist sehr teuer. Mit der Vespa würd ich mir das genau überlegen.Ich hab damals einen Pickup mit Zelt auf dem Dach von einer lokalen Vermietung namens Asco (s. Google unter Asco car hire) geliehen. Wäre meine Empfehlung. Grüße
  19. Die Methode mit Schlagdorn und "gefühlvollen Hammerschlägen" hat auch nicht gefruchtet. Wie gesagt, habe Gewinderichtung beachtet. Zum Schluß hab ich auch ein paar mal richtig druff gehauen und die Lehre daraus gezogen.
  20. Servus Christian, genau die Kronenmutter meine ich. Das mit dem Werkzeug ist ja eine feine Sache! Ohne scheint es nicht zu gehen, da das Ding echt zu fest sitzt. Ich werde morgen eine Vespen-Werkstatt in der Muc konsultieren. Ich danke Euch allen für Eure Antworten und melde mich morgen nochmal. Grüße, Tobi
  21. Grundsätzlich gute Idee, aber die "Schraube" ist ja keine Sechskant. Sie schaut aus wie die Hinterachsmutter mit ca. 3cm Durchmesser und rund...ich suche gerade eine Bild von dieser Schraube im Netz, find aber noch nichts. Man würde ein spezielles Werkzeug a la Lenkkopflagerabzieher benötigen. Aber so etwas habe ich nicht. Grüße jo, das Linksgewinde habe ich beachtet! Trotzdem keine Bewegung...
  22. Guten Morgen GSF, im Rahmen der Motorüberholung möchte ich den Simmering und das Lager für die Hinterachse wechseln. Dazu muss die große Mutter (nicht die Mutter vom Hinterrad) gelöst werden, aber sie mag nicht. Habt Ihr Tipps, wie ich das Problem lösen könnte? Zur Info: Motor ist gespalten. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden. Ich danke schon mal! Tobi
  23. also wenn Du eine Sprint hast, müsste sich das LüRa nach entfernen des innenliegenden Seegerings ohne große Krafteinwirkung lösen lassen. Aber vielleicht liege ich da auch falsch...
  24. Hallo liebes Foum, ich suche einen rostfreien Sprint Tank für mein Winterprojekt. Kein Nachbau. Sofern verfügbar bitte eine PN an mich. Vielen Dank und Grüße, Tobi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung