Zum Inhalt springen

nudelmitbiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nudelmitbiss

  1. Ich fahre den gesteckten Polini mit bgm 24er SI mit HD 125 und ND 160/55. Auspuff ist Sip Road. Hat in dieser Konfi Kroatien und St. Tropez mitgemacht. Wie immer bei diesen Themen: hast Du die Tunnelabdeckplatte drin?
  2. An der Bedüsung liegts nicht, die ist plausibel
  3. Ob die ND zu fett ist kann ich nicht sagen. Kenne die Welle nicht. HD 135 passt bei mir MIT Venturi (auf nem Langhub Polini). Bei Luftfilter ist sie vermutlich zu fett. Venturi mit Luftfilter geht nicht. Die Tunnelabdeckung hilft bei Deiner Gedenksekunde.
  4. http://www.scooter-center.com/de/product/3331135/Abdeckung+Rahmentunnel+Kabelschacht+im+Rahmen+OEM+QUALITAeT+Vespa+Largeframe+1977+VNA+VNB+VBB+VBA+T4+GL150+GT+GTR+TS+Sprint+Sprint+V+Super+GS160+SS180+Rally+180+Rally+200?meta=3331135*scd_ALL_de*s20112192632944*TunnelAbdeckung vespa*2*2*1*16 Probier das mal! Darüberhinaus könnte es sein, dass der Zylinder nicht genug Luft bekommt durch den Filter. Vielleicht kannst Du ihn besser abstimmen, wenn Du den Venturi verbaust. Geht auch mit Ansaugbalg.
  5. Huhu! Hast Du Luftfilter oder Venturi verbaut? Wenn Venturi, mit Ansaugbalg oder Schwamm? Hast Du die Abdeckplatte im Tunnel verbaut? Tät den Profis helfen
  6. meine Komponenten sind: RT195, Langhub, Ancilotti Auspuff, PHBL25 an Ansaugbalg, bgm Luftfilter, Airbox ausgeräumt, Airscoop ausgeräumt HD 95 ND 50 Mischrohr AQ262 Nadel(-stellung) und Schieber habe ich akt. nicht parat, könnte ich am WE bei Bedarf nachsehen. Tobi
  7. jep, ich fahre das. Und zwar den Polini Venturi mit Ansaugschlauch ohne Ramair. Bin kein Abstimmungsprofi, aber die Bedüsung für Volllast ist mir gelungen ohne den Adapter zu nutzen. Schwer fällt mir im Moment noch die Bedüsung für Halblast bzw. Stadtverkehr. Da habe ich Viertakterei.
  8. könnte sein, hat dann aber da nix verloren. Die Sprint (auch Augsburgerin) hatte gerade Zierleisten. Und für DE drei zusätzliche Löcher für die Backenblinker (2 zur Fixierung und eins zur Kabeldurchführung) Der Schaltgriff hatte bei den Augsburgern eine Blinker-Zündschlosskombi vorgesehen. Also kein ovaler Ausschnitt. Der dt. Sprint Tacho ging m.M.n. bis 110km/h. Die Sitzbank schaut für mich nach T4 aus, aber da gibt es sicherlich Experten hier mit fundierteren Meinungen.
  9. das kommt immer auch noch auf den Stoßdämpfer an. Habe gerade den teuren bgm verbaut, der baute kürzer als sein Vorgänger und brauchte daher mehr Verlängerung. Wenn möglich, lege Dir den alten (inkl. der damals verbauten Verlängerung) hin und den neuen daneben. Dann kannst Du sehen, was Du genau brauchst
  10. Lass die originalen Griffe. Die 200er vibrieren gerne. Das bekommst mit neuen Griffen auch nicht wirklich weg.
  11. ist die originale 200er HD nicht 118? Die Reaktion bei Choke ziehen ist korrekt. Die "Wurfeinstellung" der Gemischschraube ist 1,5 Umdrehungen raus. Hast so probiert?
  12. die verstärkten Kupplungsfedern würde ich nicht nur "ggf" verbauen. Zu der Kombi passt der SIP Road 1 auch wirklich gut SI 24 mit 120er HD und 38/120 ND (kampferprobte Bedüsung) Viel Spaß beim Basteln
  13. @wheelspin @Nakkl vielen Dank für Eure Tipps! Probiere beides aus!
  14. hätte jemand einen SCK/SIP Link für mich mit den passenden Sprengringen für die Radmuttern einer T3 Sternfelge? Nur zur Sicherheit, ich meine nicht die Sprengringe für die Felgenhälften, sondern für die Radmuttern. Danke Tobi
  15. ich durfte erst kürzlich feststellen, dass nicht einmal mit unseren österreichischen Nachbarn ein Abgleich der Fahrgestellnummern erfolgt (Roise nach AT verkauft, konnte dort angemeldet werden, obwohl in DE noch gar nicht abgemeldet). Ich habe daher Grund zu bezweifeln, dass einer mit Italien erfolgt.
  16. @nussgratscher http://www.hidden-power.de/zuendungsprint.html
  17. Hey Profis! Ich habe letzte Woche zwei ca. 70 Jahre alte Buchen im Garten gefällt und bin gerade dabei es klein zu machen. Echt viel... Da noch ein Hausumbau ansteht, möchte ich mir auch noch den passenden Kaminofen zulegen. Ein gemauerter ist nicht im Budget. Die Eltern schwören auf AustroFlamm. Habt ihr eine Empfehlung? Möchte, wenn möglich, einen Ofen, der auch bisschen Wärme speichern kann. Danke für Eure Tipps! Tobi
  18. nudelmitbiss

    Das erste Mal

    coole Geschichte! Ich habe noch heute meine erste PX (vom Brückl) in der Garage stehen. Diese habe ich mit 16 bekommen und sie seitdem nicht mehr hergegeben. Ich wünsche uns allen einen kurzen Winter
  19. puuh, eher Letzteres...ist mitten in Schwabing
  20. Hast Du bestimmt auch schon in den verschiedenen Topics gelesen: hast Du die Tunnel Abdeckung drin? Falls nicht probier es mal damit.
  21. Ist nach meiner Erfahrung dann bissl kurz übersetzt, macht bei Bergfahrten Laune. Auf Strecke naja...
  22. Ich hoffe die schwarze Serie 2 Lambretta ist heute in Taufkirchen gut durch den TÜV gekommen
  23. wir hatten den Reifen auf einer Kiste in St. Tropez. Da waren keine 30NM am Rad und er hat keine 2.500km gehalten. Dafür super Grip auch bei Nässe! Es war der TL, montiert auf die Sip Felge.
  24. Befestige mit nem kleinen Kabelbinder einen Draht. Den führst Du zuerst durchs Loch und kannst dann beim Tank einsetzen durch ziehen nachsteuern und das verfluchte Ding durchs Loch führen. Hat mir geholfen...
  25. ja, ich habe den und einen Netzteil-Dremel. Kann keinen wirklichen Unterschied erkennen. Der Bosch ist absolut solide, 10,8V halt...für meine kosmetischen Anwendungen ausreichend, für andere sicher nicht. Habe ihn genommen, weil ich auch noch den Bohrer davon habe und das System mit den einheitlichen Akkus ganz gut finde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung