Zum Inhalt springen

nudelmitbiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nudelmitbiss

  1. @maniac gibt es akuten Bedarf, oder generell?
  2. Maniac, Dir sei an der Stelle kurz gedankt! Ich finds super, dass Du Dich so ums Forum kümmerst! Erwarte steilen Anstieg im "werde nun auch Vater"-Topic im Oktober...
  3. Haha, Danke! Aber genau für sowas ist dieses Forum da Schönes Wochenende
  4. Seine Kupplung hat 22Z.
  5. Ich wusste nicht, dass man bei den 80-150ccm Gehäusen was wegnehmen muss, um die Kupplung einzubauen. Hast Du mal die Anzahl Zähne der Kupplung gezählt?
  6. @CapKaracho: den Halbmondkeil NACH Kupplungseinbau einzusetzen wird niemand schaffen. Auch Du nicht. Der muss vorher da rein! Bitte verrate mir, welche Anpassung Du wg. der Kupplung am Gehäuse gemacht hast. Ich hoffe Du meintest lediglich Anpassung am Kupplungsdeckel (sprich ausgedreht)? Mach doch mal ein paar Bilders und schildere anhand derer Dein Problem.
  7. Also auf den einteiligen schlauchlos Felgen eher nicht, aber sonst kannst Du immer einen TL Reifen mit Schlauch fahren.
  8. Also der Pinasco Zylinder kann nix. Ist das beste Motorschonprogramm. Zieht keine Wurscht vom Brot, so überhaupt nicht. Mit dem Polini hast mehr Spass. Einen 26er braucht es dafür noch nicht. Ich habe die originale Kupplung drin und geht.
  9. Genau, ein anderes Primär würde die höheren Geschwindigkeiten mit niedrigerer Drehzahl ermöglichen, ist jedoch mit Leistungsverlust im unteren Bereich verbunden. Aber bei Deinem Anspruch ist es ja dann schon die richtige Übersetzung. In den Bergen insbesondere zu zweit kommst Du damit sehr gut voran.
  10. Guten Morgen! Ich habe einen ziemlich ähnlich aufgebauten 2-Kanal Motor (Pinasco 177ccm Grauguß, 6V, SI24, jedoch gelippte Welle, Rest original). Vibrationen habe ich keine nennenswerten. Also wenn ich den Motor schon draußen hätte, würde ich auch auf 12V umbauen. Zudem würde ich die Übersetzung etwas verlängern (vielleicht hast Du das schon gemacht und ich habe es überlesen). Die Originalübersetzung macht aus der Kiste einen Bergsprinter, aber Reisegeschwindigkeit von 90-100km/h sind dann doch eher hochtourig. Lagerwechsel etc. wie oben genannt ist obligatorisch. Dann hast Du so ziemlich jedes Motorteil in der Hand gehabt. Eines davon wird schon fürs Rasseln verantwortlich gewesen sein
  11. ich würde in das hier investieren: http://www.scooter-center.com/de/product/3330220/Motorrevisions+Set+VESPA+Vespa+125+ccm150+ccm+3+Kanal+Vespa+GTR125+VNL2T+TS125+VNL3T+Sprint150+Veloce+VLB1T+0150001?meta=3330220*scd_ALL_de*s1699595071280*revision%20sprint%20v*5*5*1*16 und vielleicht noch das dazu anschauen In einer 2-Kanal Sprint habe ich einen 177er. Da ist die originale Übersetzung zu kurz, da würde ich länger gehen. Die 100km/h sind nur bei sehr hoher Drehzahl drinne...
  12. @ Marli 1. Wenn Du nicht selber Zulassungsbeamter bist, würde ich welche hin machen 2. Der übliche 12V Kabelbaum (nicht PX) Kabelbaum. Ggf auch unter dem Namen conversion Kabelbaum suchen.
  13. spitze! Vielen Dank dafür! Hab alles so weitergegeben. Danke Euch!!
  14. Dank Euch schon mal! Ihr seid prima!
  15. Hallo beinand' ein alter Schulfreund wohnt in Bärlin und hat seine PX80 aus Schulzeiten immer noch in prima Zustand dabei. Kann jedoch nicht schrauben und sucht eine Werkstatt die ihm helfen kann. BFC ist ja erst mal wech...vielleicht ist hier jemand, der mir einen Kontakt nennen kann (bitte keine Kaliber à la Roller Scholz). Vielen Dank vorab! Tobi
  16. ich durfte vor zwei Wochen neben einer originalen nach Innsbruck gefahren. Sie zieht jetzt nicht die Wurscht vom Brot, aber der Klang des Direktansaugers ist schon sehr schön! Gibt da ja eine Umbaumöglichkeit auf SI und klingt danach immernoch sehr gut. Außerdem kann man wohl dem Originalmotor auch noch etwas mehr Kraft entlocken (dazu wäre ich aber nicht der richtige Ansprechpartner). Also wenn die Kiste nur für Sonntagsfahrten herhalten soll, tut es der Motor. Wenn er für Touren ran soll, halte ich es wie der polinist: PX Motor rein und gut.
  17. der LI fehlen Papiere, großes Manko. Zudem zieht ne Lamperzen 125er wohl keine Wurscht vom Brot. Bei Tuning haste dann ein Blinker-Thema... Die SX hat zwar ne komische Farbe (zumindest auf den Bildern), ist dafür aber Papiere-mäßig fein (und heute kaum noch machbares drin: BJ 60!). Was der Verkäufer nicht schreibt ist, ob die ganzen Komponenten eingetragen sind. Falls nicht, wäre das aus meiner Sicht jedoch machbar (kost' halt).
  18. Die Backen sind eher der Rally ähnlich und nicht der dt./ital. Sprint. Handschuhfach natürlich auch Rally. Aber Rahmen dürfte kein Unterschied sein, meine ich.
  19. das das Probleme geben soll, höre ich zum ersten Mal...und München ist jetzt nicht unbedingt das Paradies für TÜV-Kunden mit Altblech unterm Hintern. Aber vielleicht ist denen ja schon wieder das neues eingefallen?? Gerne lerne ich dazu.
  20. habe auch noch keine Sprint gesehen, die die hat... (außer vielleicht ne Veloce). Die hier hat meine MV Sprint, als auch meine ital. Sprint: http://www.scooter-center.com/de/product/5050050/Bremshebel+Kupplungshebel+Set+OEM+QUALITAeT+spitz+Vespa+Largeframe+1957+1968+Smallframe+1957+1968+Aluminium?meta=5050050*scd_ALL_de*s1622062648624*bremshebel%20sprint*26*26*2*16
  21. ja klar. Passt drauf. Unterschied zum 20er ist ja der Durchmesser des Lufteinlasses.
  22. Ne 130er HD ist viel zu viel. Wundert mich nicht, wenn sie dann ohne Lufi läuft... Du hast nen alten Sprint Motor (2 Kanal) drin? Dann gehe eher mal auf 122-125 HD.Vielleicht wird es am Ende sogar ne 120 er.
  23. Fehlzündung, sprich Auspuffexplosion, ist meiner Meinung nach ein zu später ZZP
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung