Zum Inhalt springen

nudelmitbiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nudelmitbiss

  1. Also ich würd jetzt fast sagen, dass da ein gewisses Spiel normal ist. Ginge jetzt darum einzugrenzen, wieviel Spiel man als viel oder zu viel empfindet.
  2. 4711: bekommt man das auch eingetragen?
  3. Dann noch ein Tipp, wenn Du jetzt in ein neues Zündschloss investieren musst: da das ja kein richtiger Schlüssel mt Bart ist, solltest Du den bei Gebrauch sichern. Ich hab so ne 90er Style Plastik Spirale und die verbindet Zündschlüssel und Lenkradschlossschlüssel. Das Zündschloss leiert mit der Zeit aus, ist ja alles Plaste.
  4. und Zündschloss war m.M.n. bei den deutschen Modellen auch noch dabei. Also diese Blinkerschalter-Zündschlosskombi, links am Schaltgriff.
  5. na der Rest ist doch ne ganz normale Vespa Sprint Super LU , oder nich?
  6. puuuh...man beachte Anzahl Schrauben am Vorderrad und den Zündkerzenstecker... http://www.ebay.de/itm/Vespa-sprint-/151565987700?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item234a096f74
  7. juhu, es geht weiter! Vielen Dank! Auf einer der mittlerweile 18 Topicseiten habe ich auch schon meine Zusage getroffen, die natürlich weiterhin Bestand hat.
  8. Hey Hacki, hast Du bei dem XXL Tank auch die originale Sitzbank drauf oder muss dann eine Rally Sitz o.ä. herhalten? Willi
  9. Ruhig bleiben Jungs! Es gilt für die Berechnung zum Arbeitsweg der kürzeste Weg, kannst auch den schnellsten nehmen, aber kein Steuerprüfer wird nen Aufstand proben, wenn die angebenen km nachvollziehbar sind. Nur zur Sicherheit, das 1% und die 0,03% rechnen sich auf Dein Bruttogehalt drauf und werden dann zu Deinem indiv. Steuersatz versteuert, d.h. bei einem angenommenen Steuersatz von 25% kostet Dich das Auto nach meiner Rechnung unterm Strich 250€ im Monat. das wird so hoch wg. Deinem langen Arbeitsweg. Aber versuche mal ein privates Auto inkl. Versicherung, Steuer und Sprit für den Betrag zu fahren. Alternative wäre Fahrtenbuch, aber ob sich das bei dem langen Anfahrtsweg lohnt?
  10. kannst Du auschließen, dass die Kiste Getrieböl saugt?
  11. Dein Setup klingt für mich zu fett. Bevor es wild ans Komponententauschen geht würde ich die einfachen Sachen vorab ausschließen. Die genannte Bedüsung ist erprobt und läuft auf vielen Kisten problemlos.
  12. Probier mal ND 38/120 und HD122
  13. http://www.scooterclasico.es/shop/product.php?id_product=60 Den bräuchte ich! Würdest Du das machen? Übriges per PN
  14. bestellt zufällig jemand gerade beim Clasico und könnte mir ein Teil mitbestellen? handelt sich um ein 7€ Ersatzteil für das ich keine extra Bestellung machen will wg. Porto...wäre super und ich danke
  15. weiß nicht, ob es Sygic auch für iPhone gibt. Nutze das auf Android. Kann offline und nutzt TomTom Karten. Kostet unter 30€ für EU. Klappt auch mit Bluetooth Helm. Find ich gut
  16. könnt ihr mir sagen, warum an meine MV Sprint keiner der gängigen Rücklichtschalter passt? Dir Bohrungen für Kabel und Befestigungsschrauben sind viel zu nah am Bremspedal. Gabs da ne eigene Lösung? Danke!
  17. siehst Du diese Bedüsung für mit oder ohne ausgeräumter Airbox vor?
  18. ja! Hab schon öfter gehört, dass die Schwimmernadeln der GS Vergaser nicht richtig dicht machen. Das kommt dann insbesondere im Stand zum Tragen...Kurbelwellengehäuse kann da regelrecht voll laufen (was ja kein Problem ist...) und auch das etwas davon in den Auspuff läuft ist möglich (was im Grunde auch kein Problem ist...) Zum Problem wird dann nur das erneute Anwerfen der Kiste bzw. die Sauerei am Boden. Long story short: Du machst an der Kiste nix kaputt, sie säuft nur gnadenlos ab...
  19. korrigiere...der GS Vergaser hat eine richtige Vergasernadel, nicht wie der SI Vergaser eine Nadel mit Gummikappe. Der Nadelsitz muss stimmen, sonst läufts stetig. Und im Stand immer Benzinhahn schließen!
  20. die HD ist daran nicht schuld. Wenn Sprit ohne zu bremsen durch den Gaser läuft ist es mit ziemlicher Sicherheit die Schwimmernadel, welche im entscheidenden Moment nicht das tut, was sie soll. Die richtige Position hast Du, wenn der Schwimmer mit eingehängter Nadel freigängig nach oben und unten zu bewegen ist. Könnte auch sein, dass beim Zusammenbau die Schwimmernadel verrutscht ist und nicht mehr schließen kann. Im worst-case hast Du beim Zusammenbau die Gummikappe der Nadel beschädigt...
  21. brauchst Du beides? Habe noch ein Schloss für das Handschuhfach über.
  22. ja mit antworten haben die es nicht so...sprichst Du spanisch? Ansonsten rate ich Dir den Google Übersetzer zu bemühen (D => ESP), damit klappt es eher. Deren englische Antworten sind teilweise recht kryptisch dennoch halte ich den Laden für vertrauenswürdig, ggf. würde ich bei z.B. ganzen Rollern eine dt. MopedSpedition beauftragen, die sind im Moment wg. Urlaubszeit eh in ganz Europa unterwegs und verteilen Kisten bzw. sammeln ein.
  23. mit 90° Gaszugkrümmer geht es auch. Komischerweise musste ich den Choke verlängern...
  24. ne, isse nich'. Mit puttem Trittbrett? Überleg mal, was Du Deinerseits in die Kiste stecken musst...
  25. frach'ma Supermoto hier aus GSF an. Hat die verbaut. Amtlich Dampf...hats aber wohl auch verdreht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung