Zum Inhalt springen

wiluschi

Members
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wiluschi

  1. Moinsen, meine Gummis sind bald auch feddich und müssen gewechselt werden, habe ich entsprechend Interesse, viele Grüße.
  2. Ich würde mit Geduld und ein paar Hundert Euro mehr in der Hand, eher nach einer Olack ET3 mit soliderer Substanz suchen. Stell doch mal eine Suchanfrage hier im GSF
  3. Ich fang mal an, lass mich aber gerne auch korrigieren. Geht halt noch ordentlich Zeit, Arbeit und Geld rein..... Motor mit Box 500 bis 600 Umrüstgabel um 150 Euro Rahmen (Papiere dabei?) mit Anbauteilen 1100 bis 1300 Kleinteile 150 Alles zusammen um die 1.800 bis 2.000€ Andere Meinungen?
  4. Och Kinnerz, wer wirklich Bock auf den Karton hat, den werden die noch nicht vorhandenen dt. Papiere und ein Tacho doch wirklich nicht stören..... man(n) kann auch alles immer bis ins letzte Detail schlecht reden........ Da haben wir uns doch alle schon viel größere Aufgaben in unserer "Zwotakt-Karriere" aufgehalst..... Originale, unrestaurierte Fuffis in einem geilen und seltenerem Farbton werden auch nicht mehr jede Woche angeboten. Und Nein, weder mit Verkäufer, noch mit dem Roller verwandt, verschwägert oder befroindet. Cheers
  5. Aufgrund Bildern eine Ferndiagnose zu stellen, ist immer schwierig. Der Rahmentunnel rechte Seite sieht für mich aber nicht fein aus, da fehlt m.E. auch schon ein Stück an der Falz fehlen, wo die Hauptständerschrauben sind. Und wie die Vorrdener schreiben, Unterboden und hintere Stossdämpferaufnahme wären interessant.
  6. Wenn Du den Preis doch so gut einschätzen kannst, warum dann der Beitrag? Haste Dir ja selber gerade alles beantwortet.....
  7. Für jemanden der genau so etwas sucht, iwas knapp um/unter/bei Fünfstellig. Für die, die jetzt sagen, what the f..k?!, einfach mal rechnen: VNB2T (erst mal eine OLack finden) um die 4,5 bis 5,5 Kilo, 200er PX Motor mit Tuning 2 Kilo, Oldie Beiwagen (auch hier erst mal einen finden) 1,5 - 2,0 Kilo (?), Zeit fürs Finden, Zusammenbauen und dann noch die Eintragungen (Kosten???)......alles nix unlösbar, aber graue Haare sind da inklu. Wie Sucram sagt: wie siehts mit Rost am Trittbrett aus?
  8. Ich finde, dass sich die Angebotspreise auf den diversen Plattformen für PXen seit Sommer nach unter entwickelt haben. Und das hat m.E. nichts mit dem nahenden Winter zu tun. Denke, da ist eine gewisse Unsicherheit bei potentiellen Käufern, welche Kosten (Energie, Lebensmittel, Inflation allg.) auf sie zukommt und dann kauft man halt nicht mehr alles und sofort. Sehe die 200er hier im GSF max.bei 2,5. Auf externen Plattformen sollte sie 3,x Kilo abwerfen, wenn die Politur über den Lack getanzt hat.
  9. Wenn man sich die aktuellen Preise für abgerockte Ciaos anschaut, definitv vierstellig. Haue ebenfalls 1500 raus. Wenn Du DEN findest, der genau SOWAS sucht, vielleicht auch eine Schüppe mehr.
  10. Ohne weitere detaillierte Angaben oder noch besser Fotos ist, eine Einschätzung eher schwierig. Wie ist der Lackzustand (Olack oder nachlackiert), alle Anbauteile dabei oder fehlt etwas, Motor läuft, TÜV fällig wann bzw. was muss alles für den TÜV gemacht werden, Papiere dabei?
  11. Moin Rainer, ich kann Dir genau sagen, woran es liegt: dirtyhairy postet einen link nach dem anderen, lässt sich alles haarklein erklären, zweifelt dann die fachkundigen Aussagen der GSF Gemeinde an und wird am Tagesende einen Automatik Roller mit 2 Jahren Garantie beim ortsansässigen Händler kaufen. Hat also nichts mit Dir zu tun :)
  12. Ich schliesse mich Howill99 an. Ist alles eine Frage des Preises. Was soll der Karton kosten und deutsche Papiere sind dabei, richtig?
  13. Auf Vespa4ever.at wurde Anfang August ebenfalls eine 125SL im Olack (mit spanischen Papieren) angeboten, die ist relativ schnell verkauft worden. Meine mich zu erinnern, dass der Preis bei 3.590€ lag. Bei Deinen verbauten Komponenten, kommen die Einschätzungen der Vorredner ja hin. Ps: 6K finde ich ebenfalls zuviel, aber wer Bock drauf hat, zahlt bestimmt iwas zwischen 4K und 5K.
  14. Dann lass uns doch bitte wissen, wer mit seinen preislichen Einschätzungen am besten lag. LG und viel Erfolg.
  15. Unabhängig von dem Harlekin Roller hier, legen die Angebotspreise bei V50 auf den Verkaufsplattformen gerade den Turbo ein (mein persönliches Empfinden). Ich schreibe bewusst Angebotspreise, was am Ende dabei talermässig rauskommt steht auf einem anderen Blatt.
  16. Liebe Pirates, vielen Dank für Eure Gastfroindschaft. Sehr schöne Location, kühles Blondes, coole Leute & Musik. Es war mir eine Ehre, Küsschen
  17. Hier im GSF vielleicht um die 2.000€ plus/minus. Auf der Plattform mit den vier Buchstaben vielleicht um die 2.300€ bis 2.600€. Auch wenn der Motor mit einer 125er Welle und 177er Satz bestückt ist, wird das einige abschrecken, weil er (wahrscheinlich) nicht eingetragen ist. Nur der Rahmen ohne Motor weniger als 1.000 Euro, da aufgrund EZ 1995 uninteressant für Eintragungen.
  18. Moin, wäre schön wenn Du uns wissen lässt, wie schnell Du die Kiste verkauft hast und wer mit seiner preislichen Einschätzungen nahe dran lag (musst ja nicht den genauen Kaufpreis sagen) Viel Erfolg und lieber Gruß
  19. Offensichtlich hast Du ja jetzt eine eigene Preiseinschätzung. Dann erstell doch mal ein Verkaufstopic und schau wie die Reaktionen sind. Und wenn es hier nix wird mit Deinem gewünschten Preis, gibt es ja noch andere Plattformen.
  20. Schliesse mich dem Vorredner an und würde ihr noch einen neuen TÜV verpassen. Dann sollte die 4 vorne passen.
  21. Ahoi Melanie, ich schätze den Motor mit allen Teilen um die 350€ bis 400€ ein (+/-) Der Tacho um die 50€ bis 60€. Andere/weitere Meinungen? LG
  22. Danke schon mal für Eure Einschätzungen, halte ich Euch auf dem Laufenden. Andere/weitere Meinungen sind weiterhin gerne willkommen. Cheers und bleibt gesund
  23. Uffkleba am Tank ist leider nicht nicht mehr vorhanden, nach langem Befingern gehe ich mittlerweile auch eher von Olack, oder dem was vorhanden ist, aus.
  24. Ahoi zusammen, ich habe hier noch eine 200er Lusso von 1985 mit Eintragungen auf Basis eines V8X1M Motors, 125er Kurbelwelle, 166er Malossi, 15 KW u.s.w. (siehe Bilder) Ich habe den Roller leider NICHT mit dem eingetragenen Motor erworben, die Scheidenbremse war auch NICHT Bestandteil des Kaufes. Wegen akutem Platz- & Zeitmangel überlege ich den Roller (ohne Motor) abzugeben. Ich könnte optional noch einen V8X1M Motor mit einem 139er Malossi und 24er SI dazulegen. Zum Roller: Augenscheinlich keine Durchrostungen, rattiger Style, alles mit Owatrol versiegelt. Ob es O-Lack ist, vermag ich nicht einzuschätzen, über die gern zitierte "Patina" geht das Ganze aber hinaus. Gabel vorne gekürzt (keine Info, wer die Arbeit wie ausgeführt hat/nicht eingetragen), hätte noch ein originales Lusso Lenkrohr bei Bedarf auf Lager. Das Lenkopflager muss neu / Teile liegen bereit. YSS Dämpfer vorne und hinten neu. SIP Alu-Schlauchlos Felgen mit SIP Performer Reifen neuwertig. Wird diese Woche abgemeldet, TÜV bis 07/2022. Laufleistung muss ich nochmals schauen, iwas um die 25TKM laut Tacho. Besondere Kombi, aber durchaus aufbau- und ansehbar, wenn man das abgeranzte mag. Ich hoffe, alles genau beschrieben zu haben, ansonsten bitte fragen. Meine FRAGE: Was erzielt man nur für den Roller und für den Roller mit dem 139er Malle Motor? Lieben Dank im Voraus und Cheers an alle.
  25. Kein Olack um die 150€ Olack um die 200€ Andere Meinungen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung