Zum Inhalt springen

sickboy01

Members
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sickboy01

  1. @steak: schau mal nach "APs. Test2" - so heißt der jetzt bei mir - frequenz pp sind ja auf dem testschirm angegeben - grüße aus der heimat! dennis
  2. ...normalerweise ist jegliches verändern bauartgenehmigter teile (gerade auch die des verbrennungssystems und deren veränderung) ohne eintragung/abe oder e-nummer ein erlöschen der betriebserlaubnis und kostet 50? / 3 punkte und verwaltungsgebühr - 25 euro wären auch nur ein verwarngeld und wären nie punktbewährt - auspuff dann mit- oder abnehmen ist eh bescheuert - dann stehen die kisten da rum und nützen tuts keinem! denke im normalfall ist ne mängelmeldung und owi-verfahren das gängigste... sofern sich eh jemand auf dem gebiet auskennt... also blechroller werden bei uns in whv eigentlich nie angehalten...
  3. ...1x sprint 220 1x vnb 200 1x t5 125
  4. ...oder einfach mal über die definition eines "unfalls" nachdenken - also im hohen norden (whv) kann ich aus def. zuverlässiger quelle, also mir, sagen, dass sofern kein fremdschaden vorliegt, kein unfall vorliegt... wie lautet denn der dir vorgeworfene verstoß? oder auch die tatbestandsnummer?
  5. ... es werden in den neuen zulassungspapieren nicht mehr alle daten eingetragen. so wird z.b. nur noch eine reifengröße eingetragen und die anderen, auch tüv-abgenommenen größen sind in einem sog. coc-papier nachlesbar. letztendlich beim tüv überprüfbar. bauartgeänderte teile müssen trotzdem eingetragen werden. problematisch bleibt wie oben beschrieben die überprüfung der reifen/felgen-kombination. denke weiteres kann man beim www.kba.de - z.b. http://www.kba.de/Stabsstelle/ZentraleRegi...scheinigung.pdf http://www.kba.de/Stabsstelle/Technik/fragen.htm gruß dennis
  6. ...wie oben geschrieben habe ich meinen Bon versehentlich weggeschmissen und suche einen, damit ich die Garantieleitung in Anspruch oder ggfs das Ding zurückgeben kann. Wäre super, falls jemand das ding über hat. Könnte es dann auch nach wiedererhalt falls gewünscht zurückschicken. Danke schon im voraus. Dennis
  7. ...wie oben schon geschrieben. VNB5 oder VNB6 - Bremstrommel und Ankerplatte bitte alles anbieten. gruß dennis
  8. hi! danke erst mla für die vielen antworten. finde die auto-scooter-lackierung sehr geil, würde aber wohl die wischtechnick vorziehen. bin momentan noch dabei alle teile zusammenzusuchen... werde mich aber dann wieder hier melden und die leute hier löchern... in diesem sinne bis bald dennis
  9. hi! wenn man über die treffen streift fallen einem ja irgendwie immer die lackierten kisten der engländer ins auge. geil finde ich da die wischtechnicken und die "autoscooter"-lackierungen. meine frage, ob sich jemand mit dieser wischtechnik auskennt, weiß wie man das macht, so was mal selbst gemacht hat oder oder oder... hatte die suche benutzt - etliche lackiertopics, aber nur grundlegendes. hier noch mal nen foto, so wie die lackierung später dann etwa aussehen sollte. gruß dennis
  10. hi! bzgl der welle sollte man noch den steg der wange, der den drehschieber verbreitert entfernen. oder sofern die möglichkeit besteht eine nut wie die 200er-px- motoren eine haben reinfräsen. zylinderfuß anpassen und kleinigkeiten wie zündung und dann müßte das passen... gruß dennis
  11. ...also VB hat doch wohl jeder gesehen...
  12. ...
  13. ...noch da...
  14. PX 200 alt, Ez. 6´81. Farbe oliv - gerollt ? allerdings super Oberfläche. Tüv bis 04/2006. Gespachtelte Seitenhauben mit schwarzen Blinkern (orig. sind auch dabei) und hinten ist ein Breitreifenkit (Ringversion) mit 110er Reifen montiert. Motor ist noch nicht versetzt, also alles rückrüstbar. Beides nicht eingetragen. Seitenständer und hinten ein verstärktes SCK-Federbein sind auch dabei. Motor ist Anfang des Jahres geöffnet und überholt worden (neue Siris, neue KuWe - Lager / beide Seiten ? Schaltkreuz, Beläge) Motor ist seitdem ca. 500 km ohne Probleme gelaufen. Zudem ne neue Batterie. Tacho zeigt jetzt etwas jenseits der 40tkm ? ist jedoch neu gekommen, als er überholt wurde, da mir der Alte runter gefallen war. Der alte Tacho lag so bei 20tkm. Anbei gibt?s die orig. Blinkerkappen und noch ´n Pott olive Farbe. Aufgrund des guten Zustands halte ich den Preis von VB 800? für angemessen. Weitere Fotos bei Interesse dann per Mail. Standort ist Friesland / Wilhelmshaven knigges(a)onlinehome.de oder per PM Gruß Dennis
  15. ...auch dran gedacht die bremszange zu entfernen? soll´s ja auch mal geben! gruß dennis
  16. hi! haben von mir schon einige leute vergeblich versucht! nach aussagen einiger shops hilft da nur das nachrüsten eines lml tankgebers... sind aber alles sachen vom "hörensagen". gruß dennis
  17. hi! geil! gleiche probleme-schließe mich hier mal an! hmm... und wie kann man das jetzt an das normale lusso (ohne batterie) netz anschließen, dass der akku auch geladen wird? und wenn ich das nicht mache, kann ich das ding mit einem normalen batterie-ladegerät laden! "bitte eine erklärung für nicht elektriker"! danke dennis
  18. ...genau das suche ich! eigentlich müßte das doch noch irgendwer zu hasue rumfliegen haben. jungs helft mir!!! gruß dennis
  19. Hi! schau auch mal nach der Tachoschnecke - kann sein, dass die ein bißchen eingelaufen ist und deshalb nicht mehr richtig mitdreht! kann passieren bei älteren trommeln, wo das gegenstück zur tachoschnecke ausgewaschen ist. funktioniert dann aber wieder mit einer neuen schnecke. gruß dennis
  20. hi! wie oben beschrieben suche ich eine bremsscheibe für die grimeca classic! sollte unverzogen und nicht allzu teuer sein! angebote bitte mit foto an: knigges@onlinehome.de gruß dennis
  21. sickboy01

    VESPA KALENDER 2004

    Hi! Sehr schönes Ding letztes Jahr! Erfreue mich immer noch jeden Tag daran! Melde mich hiermit schonmal für mindestens einen an! gruß Dennis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung