Ja klar geht das.
Wenn du mit Apparaten tauchst, dann regelt dir dein Druckregler den Druck der eingeatmeten Luft auf Umgebungsdruck.
Meine tiefste Stelle lag bei 42 m, heißt ich habe Druckluft mit 5,2 bar Absolutdruck eingeatmet.
Da deine Haut weich ist, stellt sich in deinem Körpergewebe natürlich auch der selbe Druck wie außenrum ein. Ist bei 80 % Flüssigkeit im Körper auch kein Stress, da sie nicht komprimierbar ist.
Beim Menschen sind die restlichen 20 % das Problem, dabei hauptsächlich der Stickstoff, der im verdichteten Zustand in der Lage ist Zellwände zu durchdringen.
So zumindest mein laienhaftes Restwissen aus Tauchschule und dem Medizinstudium der Ex.
Wenn die Viecher da unten nun insgesamt weniger Gase im Körper haben und dazu noch höherwertige Zellwände, dann sollte das kein Problem darstellen.