-
Gesamte Inhalte
10.423 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
26
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PK-HD
-
Ich wollte zuerst Bierglas schreiben, aber da hatte ich mit ähnlicher Reaktion gerechnet. - Wie viel hast du noch im Glas? Als Antwort dann wahlweise: - Meins ist noch dreiviertel voll! - Meins ist noch viertel vor voll! Ich finde es ist eindeutig, wo hier der Fehler liegt.
-
Also alles andere kenne ich, aber Rundstück..... Das hast du dir doch grad ausgedacht.
-
So, dann wissen wir jetzt auch woher das Schaltjahr kommt. Jedes Jahr sammeln sich über 365 Tage hinweg insgesamt 6 h an, die irgendwann wieder verrrechnet werden müssen. Tadaa, Schaltjahr ist geboren. Dankt mir später, wenn ihr beim Jauch sitzt.
-
Er hat Jehova gesagt!!! Die Leute, die Viertel vor zwölf sagen, möchte ich mal sehen wenn sie Anteile einer Pizza benennen sollen. Viertel vor einer ganzen Pizza? Viertel nach keiner Pizza? Warum ist halb 1 erlaubt, dreiviertel 1 aber nicht?
-
Der war irgendwie recht langatmig und wenig spannungsgeladen. Zwar recht düster aber es hat nicht gereicht mich vor dem eindösen zu bewahren....
-
Ok, danke dir für deine Einschätzung. Anderes Thema: Hat jemand zufällig die Nummer von Moskau Inkasso parat?
-
Habe gehört hier im Forum soll es den ein oder anderen Juristen geben. Vielleicht habe ich Glück und eine/r davon lässt sich zu einer kurzen Aussage hinreißen. Vorliegender Fall: Ich habe mir am Amtsgericht ein Urteil gegen eine Firma im europäischen Ausland erstritten, die mir mein Recht auf Widerruf aberkennen wollten. Will sagen: Artikel in Holland bestellt, kam ewig nicht, kam dann so viel zu spät, dass ich die Annahme an der Haustüre verweigert habe. Der Kollege aber weigerte sich mir die Kohle für den Artikel zurück zu zahlen. Gericht sagt nun, dass ich im Recht bin und die Beklagte mir den Kaufpreis zu erstatten hat. Frage: wie realistisch ist es, dass ich mir das Geld aus dem Ausland holen kann, ohne dass meine Rechtsschutz oder ich auf irgendwelchen Kosten hängen bleibe?
-
Und ich habe dir daraufhin geantwortet, dass du einer Falschinformation aufsitzt. Daher würde ich nur gerne von dir wissen was du denkst welche Befugnisse dieser Rat denn hätte.
-
Welche Befugnisse hätte dieser Rat denn?
-
Ach komm schon. Das ist doch jetzt nur um Zeit zu schinden und führt zu Metadiskussionen. Das hilft doch wirklich niemandem. Gerne kann dir jetzt jeder, der für mehr Umweltschutz steht, auflisten was er/sie im Einzelnen dafür tut. Aber was hilft es? Willst du dich ernsthaft daran aufhängen, dass ich feuchtes Scheißhauspapier benutze und das eben nach der Kläranlage auf dem Restmüll landet und dafür völlig außer Acht lassen, dass ich auf der anderen Seite seit über 15 Jahren auf Flugreisen verzichte? Was wäre der Zweck dieser Diskussion? Der Nachweis, dass derjenige, der Verantwortung fordert auf jeden Fall eine weiße Weste hat? Und weshalb?
-
Blödsinn. Durch Verbreiten solcher Fake-News entsteht solch eine dämliche Stimmung. Die Regierung soll lediglich verpflichtet werden die erarbeiteten Gesetzesvorhaben ins Parlament zu bringen. Die letzte Entscheidung liegt immernoch bei den demokratisch gewählten Volksvertretern.
-
@milandanke Whataboutismus war noch nie ein gutes Argument. Aber für manche Menschen braucht es keine guten Argumente um bei der bisherigen eigenen Meinung zu bleiben und nicht reflektieren zu müssen. Und das trifft auf jeden zu, der Körperverletzung als adäquate Antwort auf eine stille Sitzblockade ansieht. Und bevor jetzt Fehleinschätzungen als Antwort kommen: nein, ich finde diese "Klimakleber" oder ihre Form des Protests genau so daneben wie die Chaoten, die Kunstwerke zerstören. Ich verstehe ihr Anliegen und mache mir darüber genauso Gedanken/Sorgen, bin aber der Meinung, dass man das Ganze anders angehen sollte. Wie, weiß ich aber nicht. Lange Rede kurzer Sinn: der Typ auf der PX ist ein riesen Spacken und ich hoffe inständig, dass das Spielchen juristische Konsequenzen nach sich ziehen wird.
-
Kommt aber grundsätzlich auch auf den Hersteller an. Ich meine mich zu erinnern bereits mit Tempomat kurz über Schrittgeschwindigkeit gefahren zu sein. Weiß aber nicht mehr welches Auto das war.
-
Ich bin mit dem von Kaspersky sehr zufrieden. Ich benutze die Total Security aber auch auf zwei Handys, zwei iPads und drei Desktop PCs. Und da ist dann der PW-Manager automatisch dabei. Lässt sich am Handy per Fingerabdruck entsperre, am PC per Masterpasswort.
-
Da ABS und EGAS mittlerweile standard ist, ist das gar nicht mehr so schwer zu realisieren.
-
Schönes Ding. Ist der mit der Zwillingsbereifung dann als 5 Tonner zugelassen? War der schon ausgebaut?
-
Vogeln?
-
Sondern? Wenn du sagst, dass man kein Drehmoment braucht sondern Kraft am Rad, dann bringst du entweder was durcheinander oder weißt eben nicht was Drehmoment ist. So sehr du dir wünschst, dass Erfahrungsberichte weniger subjektiv sind, so sehr wünsche ich mir, dass Fachbegriffe nicht zweckentfremdet werden.
-
Jetzt komm halt nicht mit Fakten.
-
Für mich klingen übrigens 44 PS in Kombi mit 135 kg erstmal ziemlich geil. Dazu dann noch fast 110 Nm Drehmoment, würde ich gerne mal fahren. Sowas fährt man ja nicht auf Autobahnen um km zu fressen.
-
Tja, und wenn man weiß, dass Drehmoment gleich Kraft mal Hebelarm ist und sich das auch entsprechend auf die Kraft am Hinterrad umrechnen lässt, dann weiß man jetzt auch nicht mehr so recht was man da noch antworten soll. Ich finde jeden Erfahrungsbericht zu irgend einem Moped toll. Und wenn ich merke, dass ich ganz andere Ansprüche habe kann ich das ja einmal formulieren. Aber wieso weiter darauf rumreiten? Das kapiere ich nicht.
-
Ist jemand aus dem Stuttgarter Raum gerade zufällig mit seinem/ihrem umgebauten VW T5 in Eimsbüttel?
-
Weil dein Fahrzeug ein 12 V Bordnetz hat und der Antrieb mit knapp 400 V versorgt wird. Des Weiteren das was hiro schrub.
-
Wieviele Schreibfehler passen eigentlich in ein Bild?
-
Dein Handy hat keinen Zugriff auf die Datenbank, auf die dieser Code verweist. Der Automobilhersteller kann mit einmal abfotografieren das Bauteil und evtl Informationen dazu aus einer Datenbank lesen und dem Fotografieren (Mitarbeiter) mitteilen. Ja. So zumindest mein Verständnis des Ganzen. Ich habe davon keine Ahnung. Aber hier ist ja gsg. Nach meinem Verständnis ist dahinter immer ein Link zu einer Datenbank/Webseite, entweder lokal oder www, wo dann wieder weitere Informationen abgelegt sind. Lass doch mal testen. Schlag mal einen Link vor. Dann wandelst du ihn in QR um und ich auch. Dann legen wir die Bilder nebeneinander und vergleichen.