-
Gesamte Inhalte
10.481 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
26
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PK-HD
-
Danke euch. Werde mal testen ob es dann funzt, wenn ich die beiden Pins brücke.
-
GSF und Garagentore: Bei mir funktioniert von jetzt auf nachher der Antrieb des elektrischen Sektionaltors nicht mehr. Genauer gesagt: Per Handsender klappt alles wunderbar. Per Taster in der Wand geht es nicht mehr, bzw. nur noch sporadisch. Manchmal habe ich das Gefühl es liegt am Wetter. Gleicher Tag, einmal morgens einmal abends, einmal klappt alles einmal tut sich nix. Es gibt zwei Tastschalter in der Wand. Wenn keine Funktion, dann bei beiden nicht. Hat jemand von euch eine Idee wo ich mal anfangen könnte zu suchen? NATÜRLICH ist keine Garantie mehr drauf.
-
Ist er selbst an der Spitze des Schneeballsystems oder wurde er selbst beim Kauf der Chimäre übers Ohr gehauen und versucht nun das Schiff vor dem Sinken zu retten? Und ist ihm der genannte Kfz Ingenieur persönlich bekannt oder versteckt der sich noch in einer Höhle?
-
Hm, Neckarwestheim is ja nicht weit.... Ob man sich die Kisten mal anschaut? Der 2CV sieht zumindest außergewöhnlich aus. Hoffentlich wurde der nicht auch von dem Kfz-Ingenieur zusammengebaut.
-
Normalerweise bin ich ja entspannt bei andern Geschmäckern, aber der Kübel sprengt alles.
-
Drehzahlschwankungen, ohne dass es sich nach Gehör verändert deuten auf ein schlecht abgegriffenes Signal hin. Achte darauf das Zündkabel ein paarmal eng zu umwickeln. Erst wenn das klappt kann du an die Messung und Einstellung gehen. Mein Drehzahlmesser von Amazon hat 15 € gekostet, aber funktioniert.
-
Ey! Wieso darf der Leichen ausgraben und ich nicht????!!!!!111einself Wo sind se denn, die Mods, wenn man se braucht. Mehr Reglementierung bitte, @Humma Kavula
-
Der führt eine Notbremsung aus. Ist so gedacht, falls der Fahrer nen medizinischen Notfall hat, damit der Beifahrer überhaupt noch ne Chance hat die Karre zu stehen zu bekommen während der Alte mit seinem Fuß bei nem Krampfanfall voll auf dem Strompedal steht.
-
nein. Das ist, wie der Name schon andeutet, ein 4-Takter.
-
Kenne die Zahlen jetzt nicht auswendig, ist auch abhängig von der Maschine. Aber im Prinzip läuft es so. Habe das aber auch erst einmal nach einer Generalüberholung einer alten MS 024. Hat aber funktioniert. Schau, dass du dir Platz schaffst um das Drehzahlsignal vom Zündkabel abzugreifen. Sonst ist das ne ewige Fummelei.
-
Hast du nen Drehzahlmesser? Ohne isses schwer.
-
Bei einigen führt das Drücken oder gedrückt halten zu einer kontrollierten Vollbremsung.
-
Als ich die Teile für meine Photovoltaikanlage zusammengesucht habe, habe ich natürlich versucht für die gleichen Teile möglichst wenig zu bezahlen, damit ein Händler an mir nicht unnötig viel verdient. Manche Teile habe ich dann auch tatsächlich auf ebay gefunden. Von den Dachhaken von K2 bis zu den Wechselrichtern von Kostal. Die Module von Luxor Solar wiederum waren bei einem kleinen Elektriker über Kleinanzeigen am günstigsten. Der hatte wohl noch ein paar Paletten rumliegen und hat die dort günstig angeboten. An ein Absterben von ebay glaube ich nicht. Es gibt halt nur weniger private und mehr gewerbliche Anbieter. Preise vergleiche ich dort dennoch immer.
-
Gar nix. 😁 Hatte die nur vor paar Wochen entdeckt, nicht gekannt und mir in die Hosen gemacht weil ich dachte es könnte was "Böses" sein.
-
Habe mal Bilder gegoogelt. Jetzt lese ich immer häufiger von "Glaswolle auf Wellpappe gesteppt, 99 % kein Asbest". Ich befürchte um nen Test komme ich nicht drum rum. F*ck, erst die Heraklithplatten, die mir Angst einjagen, jetzt die Heizungsrohr. Vielleicht sollte die Bude einfach abfackeln, dann wäre Ruhe im Karton.
-
GSF, dein Rudelwissen! Bitte sag mir jemand nur aufgrund der Bilder, dass da KEIN Asbest verbaut ist.... Ich erkenne unter der Farbe sowas wie gerollten Karton und darin so ne Art graue Dämmwolle.
-
Da habe ich eine Anekdote eines Freundes, der im Auto seiner damaligen Freundin auf dem Beifahrersitz saß. Auf dem Heimweg von einer Party. Voll wie ne Haubitze. Brechreiz. Schnell Fenster runter. Verdammt, zu langsam. Der Strahl ergoss sich über Fenster und Armaturenbrett. Soweit so gut. Bis sie ca 6 Monate später, mittlerweile Winter, ihr Auto beheizen wollte, Lüftungsklappen voll geöffnet, Heizung auf höchste Stufe und (!) Lüftung auf höchste Stufe. Die herausfliegenden Bröckchen waren Zeugnis des längst vergangenen Brechunfalls.
-
Naja, beim Formenbau in der Fabrik gibt man sich halt etwas mehr Mühe als beim Einschalen auf der Baustelle. Dort spielt die spätere Oberfläche keine große Rolle, da eh noch verputzt oder gedämmt wird. Grundsätzlich wirst du aber auch mit groberem Material keine ganzen Steine an der Oberfläche sehen, da der Staub und Feinstsand, der immer mit enthalten ist, mit dem Zement und dem Wasser einen Brei ergibt, der sich rings um die Körner legt. Heißt, dass deine Schalung ja maximal den Stein tangiert, aber ringsum wiederum dein Brei anliegt.
-
Kommt auf den Hersteller an. Grundsätzlich erstmal weiterfahren. Irgendwann erscheint dann die Meldung im Kombiinstrument, dass kein Schlüssel an Bord ist. In der Regel kannst du bis zum nächsten Anhalten weiterfahren. Danach ist kein Starten mehr möglich. Interessanter wird es wenn du bei einem E-Auto am Wählhebel als betrunkener Beifahrer auf P drückst.
-
Geil, mein erstes Auto. Den mit 75 PS hätte ich damals auch gerne gehabt. Hat leider nur für 45 PS und Fox Ausstattung gereicht.
-
Geht auch mit Sand.
-
Ja, die sind mir auch schon aufgefallen. Relativ preisgünstig. Im Vergleich zu Humbaur und Co. Ist nur die Frage ob man sowas dann gebraucht in NL/B oder in D kauft.
-
Ich bin auf der Suche nach einem Heckkipper Anhänger. Zul. GM irgendwas zwischen 2 und 2,7t. 100 km/h Zulassung wäre gut, muss aber nicht. Gitteraufbau seitlich wäre auch top. Bekommt man sowas günstiger in den Niederlanden? Hat jemand Erfahrung? Gebraucht oder neu ist erstmal auch egal.
-
Kurz nen Sprinter mieten?
-
Ich könnte mir vorstellen, dass Regierungen aus den Unsicherheiten des kalten Kriegs gelernt haben und versuchen es nicht mehr so weit kommen zu lassen. Beim Grübeln fallen mir da noch sog. Abrüstungsverträge ein, ohne zu wissen wie sowas im Detail aussieht. Um deine Frage zu beantworten: ich glaube wenn du Rheinmetall einfach mal machen lässt, dann passiert die o.g. Aufrüstung bis zum Maximum.