Zum Inhalt springen

PK-HD

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von PK-HD

  1. Mit Konditionierung geht es. Komm mal ne Woche in die Berufsschule, da lernste ne komplett neue Sprache.
  2. Grundsätzlich bin ich offen für alles. Aber tatsächlich meinte ich, dass da am besten jemand nebendran sitzt. Mit nem Kasten Bier. Mehrere Stunden lang. Das hat mir ziemlich geholfen, weil ich halt auch ganz viel nachfragen wollte. Also wenn du jemanden in deiner geografischen Umgebung hast, den du vielleicht kennst und der das schonmal gemacht hat, dann hilft das, ist aber nicht zwingend notwendig. Ich kann dazu auch noch die Community empfehlen: https://community.home-assistant.io/ Rasperry Pi muss nicht sein. Ich habe mir einen gebrauchten Fujitsu Futro mit mehr Speicher und Ram ausgestattet. Hat alles in allem knapp 80 € gekostet und läuft ohne Lüfter zuverlässig.
  3. Meine Rede. Da kann man tatsächlich nahezu alles einbinden, von der Wallbox über das NAS bis zur Sicherheitskamera. Ich habe mir sogar eine Übersicht der verpassten Telefonanrufe am Festnetzanschluss gebastelt. Gut ist es immer, wenn bei der ersten Installation jemand dabei ist, der das schonmal gemacht hat. In alles weitere kann man sich schnell einlesen.
  4. Selbstverständlich, wollte nur die Verallgemeinerung geraderücken.
  5. Ich kenne den/die ein/e oder andere/n Lokalpolitiker/in, die sich einige Stunden jede Woche ehrenamtlich den Arsch aufreißen und außer ein klein wenig fame und hate keine Entlohnung dafür bekommen. Und das neben deren 40-Stunden-Woche.
  6. habe da mal gesucht und einen zu erwartenden Hebesatz gefunden, mit dem ich auf 800 € im Jahr komme. Das klingt erstmal fair. Mal gespannt was sie am Ende umsetzen. Ich hätte mir ja ganz grundsätzlich für BaWü gewünscht, dass die Wohnfläche auf dem Grundstück irgendwie mit reinspielt, nicht nur der Marktwert des Grundstücks.
  7. Das sind aber die alten Hebesätze. Zumindest bei meiner Gemeinde. Mit dem aktuellen Hebesatz komme ich auf eine jährliche Grundsteuer von 2144 €. Aktuell zahle ich irgendwas um die 470 €. Damit ich auf dem gleichen Betrag bleiben würde dürfte der Hebesatz max. 71 % sein. Wird wahrscheinlich nicht passieren. Aber 100 % wäre schonmal ok.
  8. Sind das schon beschlossene und verbindliche Hebesätze? Bei uns hat der Gemeinderat noch nicht mal drüber debattiert.
  9. Und haste dein Geld schon zurück? Also mir ist das tatsächlich auch mal passiert, dass mir was kaputt ging, bevor ich es losschicken konnte. Selten, aber kann passieren. Wenn er zuverlässig ist überweist er natürlich sofort die Kohle zurück.
  10. Wenn du Bock auf basteln hast, dann empfehle ich dir Homeassistant aufzusetzen. Dort kannst du nahezu alles was ansprechbar ist integrieren und über Smartfonapp steuern. Aber wenn man mal anfängt nimmt es kein Ende. Ich bin gerade dabei die Rollläden mit Shellys smart zu machen.
  11. Habe ich noch nie gehört. Komm zu uns, in Süddeutschland sprechen sie schöner.
  12. Es ist der Inbegriff des Hipster-Tums im Vespa-Bereich, von dem sich die meisten hier aber distanzieren wollen, da sie mit ihrem Hobby bereits angefangen haben als Dallmayer es noch nicht für seine Werbekampagnen geentert hatte. Die meisten haben auch nicht damit angefangen weil es eine ach so geile Geldanlage ist sondern evtl auch gerade deshalb weil die Dinger irgendwann mal keiner mehr wollte, die Roller selbst und die Ersatzteile vorhanden aber billig waren, und man gerade NICHT den Trend zur Harley/Honda/Yamaha mitmachen wollte sondern seinem billigen Studenten-Roller treu bleiben wollte. Jetzt kommt der klassische Hipster, ist geil auf den klassischen Hipster-Roller (s.o.), und treibt künstlich die Preise in die Höhe, was das früher so günstige Hobby teilweise nicht mehr erschwinglich macht.
  13. Puh, da habe ich aber Glück gehabt. Habe letztes Jahr meine FritzBox Cable auch über ebayKA gekauft, mit Paypal Freunde. Sie kam zuverlässig nach wenigen Tagen an. Allerdings war die Kommunikation im Vorfeld auch vertrauenserweckend.
  14. PK-HD

    Wohnwagentopic

    Sonax Profiline Multistar. Bedienungsanleitung genau lesen, wegen Verdünnung. Nicht auf Leder anwenden. Auf allen anderen Oberflächen im Kfz bedenkenlos, wenn richtig verdünnt.
  15. Heute ist "morgen Abend". Wie erfolgreich warst du? Ich tippe ja, dass da was anderes im Argen ist. Lenkkopf nicht ganz drauf oder so. Ich denke, dass die Nut der in der Lenksäule nicht ganz die Durchgangsbohrung der Schraube überdeckt. Ich habe auch schon alt und lusso Teile gemischt, aber an der Schraube hing es noch nie. Hängt vielleicht noch ein Teil eurer "Sprengaktion" im Weg rum und blockiert die M10? Mach doch mal ein Foto, wo man durch die Bohrung schauen kann.
  16. Die 274939 ist eine M10x65. Die 15542 ist eine M10x67.
  17. Leichtes Hin- und Herbewegen des Lenkkopfs bei feststehendem Vorderrad hast du bereits getestet? Dazu bräuchte man bestenfalls 5 Arme. Zwei halten das Vorderrad, zwei bewegen den Lenker leicht hin und her und einer schiebt dabei die Schraube durch.
  18. Wie lange musst du den vorheizen? Wie lange ist die Backzeit im Vergleich zum Holzofen? Wieviele CO2-Zertifikate hast du bereits verkauft?
  19. I=U/R Verkleinere das R, dann wird das I größer.
  20. Warum so kompliziert? Moderne LED Rücklichter halten länger als man im Jahr mit dem Hänger fährt. So zumindest meine Erfahrung.
  21. Gibt es aktuell überhaupt noch Städte oder Kreise wo das erlaubt ist? Bei uns geht's nicht.
  22. Die hier ist sogar 30 € günstiger... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-n-special-mit-tuning-motor/2851451081-305-922
  23. Da es der Typ 181 ist finde ich das ganz kuhl. 1888 oder 8818 hätte ich auch problematisch gefunden. Die leetspeak 1818 mit dem H als 8 finde ich in diesem einen speziellen Fall OK. Auch wenn mir bewusst ist, dass gerade auch in Kreisen der Ur-Volkswagen-Liebhaber gerne auch Leute rumrennen, die sich die 1818 im Kennzeichen wünschen. Ich persönlich hätte, und da bin ich ganz bei dir, mir aus diesem Grund ein anderes Kennzeichen gebastelt.
  24. PK-HD

    Witze

    Check ich nicht...
  25. Stimmt, das Bild hatte ich vorher gar nicht so genau betrachtet. Anscheinend wurde für die professionelle Lackierung auch weder der Ständer noch das Bremspedal demontiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung