Zum Inhalt springen

PK-HD

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.396
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von PK-HD

  1. ahhh, ok, jetzt...
  2. Ja, will mich nur ab und an bestätigt wissen. Ich steh aufm Schlauch...
  3. Hi, nach deiner Auflistung gibts die 23Z ja nur mit min 7 Federn. Wo kann ich dann diesen Gegenstand einordnen? Hat der sich verzählt? Edith meint noch: Ich weiß natürlich, dass das mit den 23 zu 68 nicht klappen kann, und hat die Erklärung für das Durcheinander wohl gerade in der Bewertung des Verkäufers entdeckt. Scheint nicht unbedingt der seriöseste zu sein.
  4. wär doch was für die domina, sieht auch total seriös aus.... http://cgi.ebay.de/Vespa-Roller-oldtimer-Rally-200-Erganzen-Motor-1974-/230556135138?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item35ae376ee2
  5. Ich hab auch einen, nen ganz dollen sogar, mit obendrauf halb Stein- halb Grillplatte. Salami bring ich dann selbst mit, wenn der 23er nicht geholt hat. Eier wären auch nicht schlecht. Und halt Gürkchen. Und 250g Käse ist eigentlich ganz gut. Geht bei uns auch immer in die Standard-Rechnung mit rein. Davon werden alle satt, und zur Not bleiben paar Scheiben für den nächsten Tag übrig.
  6. So, eben total gerädert von München zurück gekommen. Meine Teile sind leider immernoch net da.... Und SIP hat auch noch Lieferschwierigkeiten. Naja, hoffentlich klappts bis Nikolausi...
  7. kurze Frage: Passt der Tannenbaum einer 200er PX Lusso ins Gehäuse und zu den Gangrädern einer 80er Lusso?
  8. So, zurück vom Weihnachtsmarkt. Jemand noch Lust mitzukommen aufn gemütlichen Absacker in der Altstadt?
  9. Hey Mischel, scheh dass de do bisch.
  10. Die sind grad mal 3tkm alt...
  11. O Tannenbaum, o Tannenbaum, endlich bist du draußen.... Hab die Welle von der andern Seite in den Schraubstock gespannt, und musste übelst festspannen, damit sie nicht mehr mitgedreht hat. Aber ging ohne Beschädigung raus. Naja, jetzt fehlt mir eine Nadel aus dem inneren Nadellager. Hätt ich halt vorher mal checken müssen, dass einem das auseinander fällt, wenn man die Welle rausnimmt.... Wegen dem Schweißen: da find ich schon jemand... Vorhin festgestellt: Die Kupplung bei der PK rutscht durch, konnte vorhin kaum an der Ampel losfahren. Brauch ich wohl doch mal demnächst ne härtere Feder...
  12. Du bist schon wieder so bös zu mir. Außerdem hab ich kein Schweissgerät zur Verfügung, sonst würd ich selbst machen...
  13. Freifahrtschein: ich hab nu Papiere und brauch nix Vollabnahme...
  14. Mist, hat noch jemand ne Idee, wie ich die versch****** Mutter von der Tannenbaumwelle bekomme? Welle mit der WaPuZa festhalten funzt net, Mutter erhitzen hab ich auch schon probiert.
  15. Nein, kein Cosa-Moddor und wird nix tragendes umgeschweisst...
  16. sooo, hab soeben meinen Freifahrtschein ergattert... Phil, da müsst ich demnächst mal einen deiner Kontakte in Anspruch nehmen, so schweißtechnisch...
  17. Is bereits verworfen, mach jetzt was ganz anderes. Was genau, siehst im Frühjahr an der Ampel...
  18. Mal ne kurze Frage, Kurbelwellenhauptlager, das mit den dicken Kugeln, muss ich beim Ausbau was beachten? Sprengring raus, Gehäuse erhitzen und rausklopfen, oder? Das rührt sich nämlich kein Deut...
  19. Und um das nochmal aufzuklären: Nein, ich hab kein Cosa-Motor. Ich hab nur gesehen, dass man die recht günstig bekommt, und hab irgendwo aufgeschnappt, dass jemand umschweissen möchte, und hab mich selbst gefragt, ob und wie das möglich ist, und ob jemand von euch da Erfahrung hat. Ich studier zwar Maschinenbau, aber hab kein Schweißlehrgang. Klar hört es sich an, als könnte das nie gut genug halten. Hätt ja aber auch sein können, dass ein erfahrener Schweißer sagt: "Klar, schon oft gemacht, hält auf jedsten." Thema is geklärt. Hab mich auch nochmal mit Kommilitonen hier kurz geschlossen, wir sind nun einig der Meinung, dass wahrscheinlich die Schweißnaht selbst aus dem Guss brechen würde, da das die schwächste Stelle des ganzen ist. Die Schweißnaht an sich würde wohl halten, weil die deutlich dynamisch belastbarer ist als das Gussgehäuse.
  20. Also WIG-Schweißen mit Alu-Draht sollte imo schon möglich sein. Aber du hast recht, ich werd mal die Jungs in unserer Werkstatt fragen, was die meinen. Z.B. werden ja auch Halter von Alu-Getriebeglocken nachgeschweißt.
  21. Meine Feststellung: Unterschied Cosa-, PX-Motor: Stoßdämpferaufnahme steht beim Cosa weiter vom Gehäuse ab: Cosa:........................................................PX: Also warum nicht den Halter cutten, Teil rausnehmen und die Buchse wieder ans Gehäuse setzen, so nah wie bei der PX. Es wird soviel am Gehäuse rumgeschweißt, wieso nicht das?
  22. Phil krieg dich wieder ein. Wenn ich dich nur um Rat fragen darf, wenn ich keine eigene Meinung habe, dann lass ichs halt und frag jemand der da bissl entspannter ist. Menschenskinder, is das wieder ein Zickenterror hier. Edit: Abgesehen davon, dass die Aufnahme nicht woanders hinsollte, sondern nur gekürzt. Aber egal, Thema durch.
  23. altaaaaa, natürlich kann ich die auch mim Schraubendreher raushebeln, ich kann auch nen platten Schlauch wieder oldschool mit Flicken flicken. Ich kann auch den ganzen Roller russisch reparieren, oder ich machs halt mit gscheitem Werkzeug. Hast du heut deine Tage?
  24. Rüschdüsch. Zwei unterschiedliche Durchmesser, die jeweils nach außen drücken, und eine die nach innen drückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information