Zum Inhalt springen

PK-HD

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.418
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von PK-HD

  1. au man.... naja, ich komm auf jeden Fall mal zum Treffpunkt, dann schaun wa mal ob ich mitfahre, obs Sinn macht mit der Fuffi...
  2. Halbmondkeil der im Konus sitzt auf den die Kupplung gesteckt wird... Mutter auch ordentlich angezogen und Sicherungsblech verbaut?
  3. Hmmm, wenn ich euch mit meiner Fuffi nicht aufhalte wäre ich mit von der Partie. So ne Stunde, oder eineinhalb hätt ich Zeit.
  4. kein Plan, aber ich würd nochmal das alte Lüra drauf hauen, dann kannste wenigstens eingrenzen obs überhaupt wegen des Lüra ist, oder obs ganz woanders her kommt. Klar ist, dass er wegen des leichteren Lüra auch leichter zu drehen hat, Trägheitsmoment ist geringer. Sollte sich aber nur bei der Gasannahme bemerkbar machen.
  5. tjo, das isse: Die Felgen bekommen farblich noch ne Veränderung verpasst....
  6. Ausfahrt am WE fänd ich super, da würd ich mich ein paar Stündchen von der Lernerei losreißen
  7. Also, ich frage mich grade irgendwie wo die Teile des Kolbens wohl hin sind, wenn sie nichtmehr im Kurbelgehäuse sind....
  8. @ Jogibär: Selbstverständlich wäre das die beste Möglichkeit das Gemisch und damit die Verbrennungstemperatur zu kontrollieren, aber wer macht sich schon die Mühe und schraubt alle paar 100km den Zylinderkopf runter.... Kerze gibt zwar nicht ganz soviel her wie ein Kolbenbild, ist dafür aber ne Sache von einer Minute zum kontrollieren.
  9. naja, leichter, als dir jetzt die ganzen thermodynamischen Vorgänge bei der Verbrennung zu erklären.
  10. @ Pappe: Allet Juteeeeeeeee!!!
  11. Rally würd mich ja interessieren, aber wahrscheinlichc zu teuer... was isset denn für eine PX? Btw. mein Kollege von dem ich dir erzählt hab hat ne PX80, und der Zylinder isn 135er DR.
  12. @ phil: Hinterradbremse hab ich übrigens gestern abend mal schnell in 10mins gemacht, bremst jetzt fast stärker als die Vordere.
  13. hm, mist, hier gibts ja gar keine persönliche Galerie. Ich post sie mal hier...
  14. sorry, im Eifer des Gefechts total vergessen... Zu mir: Ich bin der Tobi, wohne die meiste Zeit in Neuenheim, bin frische 27 Jahre jung und studiere in Mannheim Maschinenbau. Zum Fahrzeug: Habe mir letztes Jahr mit meiner Freundin zusammen überlegt, nen Blechvespe zu kaufen. Der Plan war eigentlich: Kaufen, drauf setzen, losfahren. Aber wie es eben so ist kommt alles anders. War mein erster Roller, bin nur vor Jahren schon mal drei Monate lang ne XL2 gefahren weils Auto kaputt war. Nun sollte also was hübscheres her als ne XL2. Und da Geld unter anderem ne Rolle spielt wurde es also ne XL1. Tjo, da Ebay bezüglich alter Vespen gerade sehr an Höhenflügen leidet, dachte ich mir mal ich schau mich mal richtig oldschool um, und hab in den Sperrmüll ne Anzeige gesetzt, dass ich son Ding suche. Nach zwei Wochen kam der entscheidende Anruf: "Mein Bruder hat da noch eine rumstehen, der will sie verkaufen weil er sich ne neue 125er Vespa kauft. Ich geb dir grad mal seine Handynummer...." Also auf na LU gefahren, Probefahrt, Preis gehandelt, nach Hause Hänger holen, zurück nach LU, Vespe einladen, mit dem freundlichen Herrn und seiner Family noch nen Kaffee getrunken, nach Hause, der Freundin das Schmuckstück gezeigt, und dann ab in die Garage anfangen zerlegen. Relativ schnell wurde klar, dass es nicht lohnt mit Kleinigkeiten anzufangen, sondern dass die ganze Substanz nen Refresh braucht. Also Komplettzerlegung, befreundeten Lacker angehauen bzgl. Preis und ihm vorbei gebracht. Dann wieder zusammengebaut, Bowdenzüge erneuert, Motor angeschaut, und gesehen, dass der Originale Zylinder schon beträchtliche Riefen hat. Also musste nen 75er DR her, schließlich soll das Ding ja auch vom Fleck kommen, wenn wir zu zweit drauf sitzen. Tjo, der ganze Rest war dann nur noch Kosmetik und Falschluftsuche. Dabei nicht zu vergessen: Das war mein allererster Zweitakter. Ich hab zwar ne Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker, aber mit Zweitaktern hatten wir da gar nix am Hut. Also Lörning by Duuuuing. :D Hat hervorragend geklappt. Nun sind Freundin und ich glücklich. Nur bekomm ich bei sowas den Hals nicht voll genug, und nu hab ich mir, wie schon geschrieben was größeres für den Winter in den Kopf gesetzt. Hab auch schon ne PX BJ 86 in nem Hinterhof entdeckt. Steht seit 15 Jahren unter ner Plane... Mal schauen ob der Besitzer sie loswerden will... So, ich hoffe das war nu nicht zuviel des Guten. Wenigstens wisst ihr jetzt wer der Typ ist, der so gern mit der dunkelroten PK mit schwarzen Blinkern durch die Altstadt düst. Ich mach mal noch paar Bilder und hau sie in die Galerie.
  15. Ich kenne mich bei Versicherungen nicht wirklich aus, aber springt in solchen Fällen nicht die Privathaftpflicht ein, bevor jemand wegen sowas vor der Insolvenz steht?
  16. Das sollte imo jeder Spengler können. Und auch jede kleine freie Werkstatt sollte sowas machen können, is ja egal ob der Kotflügel von nem PKW oder das Bodenblech einer Vespe geschweißt wird. Die einzige Frage ist, wie qualitativ hochwertig jemand arbeitet...
  17. Als Anhaltspunkt kann man imo schon die Verbrennungstemperatur rannehmen. Und wenn das Gemisch zu mager ist => Die Verbrennungstemperatur zu hoch, dann färben sich die Ablagerungen auf Metallelektrode der Kerze nunmal weiß. Wenn das Gemischh zu fett ist => die Verbrennungstemperatur zu niedrig und nicht der gesamte Kraftstoff verbrannt wird, dann bleibt die Elektrode ölfeucht. Wenn das Gemisch passt => Die Verbrennungstemperatur richtig ist, dann wird nahezu der gesamte Kraftstoff verbrannt, der Ölanteil schmiert die Zylinderwand und die Kerze hat eine rehbraune Verbrennungsfarbe. So einfach ist das...
  18. Das Raussiffen wird kaum mit deinem Falschluftproblem zu tun haben. Sind wohl zwei verschiedene Probleme, aber kann an zwei Simmerringen liegen. Bei nem Falschluftproblem würd ich nicht noch den ganzen Sommer mit rumfahren, zu lange zu mager unterwegs sorgt ganz schnell mal für nen Kolbenklemmer...
  19. Hast irgendwas dran gemacht? Inspektion o.Ä.?
  20. Was is los? Ich hab Heidelberger gehört? Wie was wer wo wieso weshalb warum?
  21. Hey, also ich fahre bis auf den sito+ das gleiche setup und hab ne 75er HD drin. Jedoch ist das scheinbar von Motor zu Motor unterschiedlich. An anderen Setups orientieren bringt nicht wirklich viel, musst selbst austesten. Wobei nach meiner Laienmeinung das Kerzenbild nen kleinen Tick zu mager aussieht. Ich würde mal die nächst größere testen und schauen wie sie sich fährt. Beim Hochdüsen kann zumindest nix passieren. Gruß
  22. jap, habs dann gestern abend auch noch gesehen, dass es ne XL1 ist. Bin heute auch mit meiner mit der Frau hinten drauf beim Corso mitgefahren, Bergheimer lang, Adenauerplatz, Tunnel, Altstadt... XL1 stand schon wieder vorm Lino's... Btw. hab ich mir beim Hupkonzert meine Hupe geschrottet, war aber irgendwie klar, war noch die erste ab Werk. Da hats wohl die Membran verrissen. Edith meint noch: Muss morgen den Tag über lernen, Klausuren stehen die kommende Woche an, sonst wär ich gerne dabei.
  23. Schön wars, Yufka gefuttert und die Stammkneipen besucht (natürlich nur RedB getrunken) Dann noch mal schön an der Neckarwiese entlang getuckert... Nach meinen Klausuren stehen dann wohl die ausgedehnten Touren an...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung