Zum Inhalt springen

PK-HD

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von PK-HD

  1. Ich befürchte, dass in vielen Fällen dazu keine eindeutige Aussage getroffen werden kann, da es Zwittermotoren oder halt Zwittervespas sind. Die Modellpflege war halt damals eher so ein fließender Prozess.
  2. Ja, sieht nach alt aus. Also WeDi außen. Richtiges Lager rein und fertig.
  3. Zur Identifizierung: schau, ob das Gehäuse unterhalb des Lagers eine kleine Bohrung hat, mit der das durchsickernde Öl von der Bremse fern gehalten wird. Wenn ja, dann isses lusso. Gekapseltes Lager UND WeDi außen würde ich nicht nehmen, da der WeDi evtl zu wenig geschmiert wird.
  4. Du hast mich falsch veratanden. Und ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Ich wollte darauf hinaus, dass es sehr wohl 22er Ritzel für die großen Kulus gibt. Nur halt nicht original. Dass das Ritzel in diesem Fall noch auf der kleinen Durckplatte steckt stimmt natürlich. Da hat ein Vorbesitzer wohl mächtig Geld sparen wollen.
  5. Woraus schließt du, dass das Ritzel von einer kleineren Kupplung kommt? Gibt doch auch 22er für die 200er Kulus. Habe ich auch verbaut.
  6. PK-HD

    Hauskauf...

    1. Keine Ahnung wie das machbar ist, die ist tragend. Stützt das Haus mittig ab. Stück für Stück rausnehmen, verschalen und neu gießen? 2. Finde ich spontan als mittelmäßig, aber ich bin auch nicht vom Fach. Problem könnte dann auch die Abdichtung zur Bodenplatte werden.
  7. PK-HD

    Hauskauf...

    Das Problem scheint in der Straße tatsächlich relativ verbreitet zu sein. Allerdings haben die meist eine Vollunterkellerung oder unterhalb des UG gar nix mehr, außer nen Kriechkeller, der eh feucht sein darf.
  8. PK-HD

    Hauskauf...

    Ich möchte es nicht ganz ausschließen. Vor zwei Jahren lag der Verbrauch laut Uhr 150 m³ höher als sonst. Es gab aber keine undichte Klospülung o. Ä. Es gibt außerdem im UG einen Wasserhahn, bei dem die Kaltwasserleitung undicht ist. Könnte natürlich sein, dass diese irgendwo durchgerostet ist... Puhh, ich weiß auch nicht. Ich glaube auf des Rätsels Lösung kommt man erst wenn mal alles im Rohbau ist. Vorher ist aber noch viel zu tun. Wenn es soweit ist schreibe ichs hier nochmal.
  9. PK-HD

    Hauskauf...

    Kondenswasser kann ich ausschließen. Der Raum ist stets abgeschlossen. Keine Zirkulation. Außerdem sieht man auf dem Boden die Spuren des Rinnsals, ausgehend von der Stelle der Ausblühungen an der Wand.
  10. Nein, geht eigentlich nicht. Die Kurbelwelle liegt irgendwann am Lagerinnenring an. Die Kulu auf der anderen Seite des Innenrings. Damit wird das Festlager hergestellt. Wenn da nun ein zu schmales Lager drin ist steht die Kurbelwelle zu weit links. Entweder das, oder der Lageranschlag für den Außenring ist defekt, konnte ich jetzt aber nicht erkennen.
  11. PK-HD

    Hauskauf...

    Danke. Punkt 1 und 3 fallen raus. Aus Gründen. Punkt 2 wird schwer aber bei Gelegenheit dem Fachkundigen als Option vorgeschlagen. Die Grundstruktur sollte auf jeden Fall erhalten bleiben, aus Gründen der Herzenssache. Wieviel da wirklich raus kam kann ich nicht sagen. Aber sie Ausschwemmungen aus der Wand (das weiße Zeug auf den Fliesen) findet sich ausgetrocknet auf den dunklen Fliesen sogar 3,5 m entfernt noch. Also irgendwie muss das da hin geschwemmt worden sein. Kann mir das nicht anders erklären, als dass dies durch eine nicht unerhebliche Menge Wasser geschehen sein muss. Und sonst sind dort keine Wasserquellen. Der Raum ist in der Mitte des Kellers und mit ca. 8 qm der kleinste Kellerraum. Nach rechts und links geht's dann in den Heizkeller resp. einen größeren Lagerraum.
  12. PK-HD

    Hauskauf...

    Guter Punkt. Wird dann gecheckt, wenn alles im Rohbau ist und man gut ran kommt.
  13. PK-HD

    Hauskauf...

    Guter Punkt, sowas in der Art hatte ich zuvor auch schon recherchiert. Das scheint mir in diesem Fall ein gutes Vorgehen zu sein um das Wasser abzuhalten. Eine Dämmung der Wände bekomme ich damit nur nicht hin. Das wäre für mich der, zugegebenermaßen einzige, Nachteil bisher. Allerdings wird letzten Endes wahrscheinlich viel über den Preis der Maßnahme gehen.
  14. PK-HD

    Hauskauf...

    Wichtiger Punkt, zugegebenermaßen, aber nicht bei uns. Geht um ein Erbhaus, an dem viele Erinnerungen hängen. Soll weiterhin als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bestehen bleiben. Shice drauf wie schnell sich die Kosten amortisiert haben. Ob 15 oder 30 Jahre ist dann auch egal.
  15. PK-HD

    Hauskauf...

    Na, wie heißen die Wände, die im Tiefbau bei Gräben eingesetzt werden und durch verstemmen gegen die gegenüberliegende Wand gegen Einbrechen schützen? Die jedenfalls meine ich.
  16. Uns hat das mechanische Haustürschloss mit dreifach Verriegelung und elektromechanischem Öffner schonmal ausgesperrt. Da war wohl ein Zapfen im Inneren gebrochen. Wenn kein zweiter Zugang zum Haus wäre, hätte es doof ausgesehen. Der Schlüsseldienst meinte, da käme er nur durch völlige Zerstörung der Eingangstür mittels großer Trennscheibe bei. Durch den zweiten Zugang konnte er dann von innen alle Scharniere lösen und mit nur leichter Beschädigung des Rahmens die Tür ausbauen und die defekten Teile tauschen. Will sagen: die Mechanik kann einen genauso aussperren wie die Elektronik. Aber auch richtig: je vernetzter alles ist, umso mehr potentielle Fehlerquellen. Aber wir wollen es ja nicht anders, gell?
  17. stimmt, 22 Zähne gehören eigentlich nicht in den 200er Motor.
  18. PK-HD

    Hauskauf...

    Genau Ihre vier Fragen springen mir auch im Kopf rum. Und im Prinzip hatte ich es mir auch genau so vorgestellt wie Sie es treffend skizziert haben. Gegen Wegrutschen des Bodens in den Kriechgang kann man mit Spundwänden sichern, das Verdichten stelle ich mir auch spannend vor. Zum aktuellen Zeutpunkt steht noch nicht im Raum das Haus abzustoßen. Das könnte sich evtl ändern wenn ich ein Angebot für diese Arbeiten bekomme. Die Planung ist aber noch in ferner Zukunft. Ich werde Ihnen hier Bericht erstatten, wenn es Neuigkeiten geben sollte. Zwischenzeitlich bin ich natürlich froh über jegliche Art Input.
  19. So sicher wie ein Haustürschlüssel im Hosensack. Solange sein Handy im ungenutzten Zustand gesperrt ist, ist es sicherer als ein klassischer Schlüssel. Den Schlüssel klaut dir jeder Hinterwäldlerdieb. Das Fon nebst Software zu knacken wird schon komplizierter. Einfacher wäre es evtl in das WLAN dea Hauses zu gelangen und darüber das Tor zu öffnen. Allerdings ist eine gut aufgebaute Schließanlage nicht im gleichen Netzwerk wie der Fernseher. Pauschal kann man das nicht beantworten, es kommt immer drauf an wie gut die Anlage aufgebaut wurde und wie umsichtig der User mit seinem Zugang umgeht. Vor 10 Jahren hat man die Fingerabdrucksensorhaustüröffner verteufelt, die wären ja ach so unsicher. Von vermehrten Einbrüchen in eben solche Häuser hat man nichts gehört. Heute haben die teuersten Hütten diese Systeme, und die einfachsten Reihenhäuser.
  20. PK-HD

    Hauskauf...

    Habe übrigens Bilder vom Rohbau 1969 gefunden: die entsprechende Wand ist gemauert. Welche Art Stein das ist kann ich nicht sagen. Die Außenwände Keller wurden mit dem schwarzen Dichtzeug eingeschmiert.
  21. PK-HD

    Hauskauf...

    Ich würde schätzen, dass das so ca 4 m sein dürften.
  22. Täuscht das oder haben sich die Lageraußenschalen im Sitz gedreht? Welche Lager waren da verbaut? Wie Jogi schrieb: Corteco blau sollte da rein. Hat das Polrad den richtigen Konus? Wurde der Konus von KuWe oder Polrad mal nachgearbeitet? War die KuWe vollständig eingezogen? Hat die KuWe nen Schlag weg? Da du die Fragen wahrscheinlich nicht beantworten kannst, da du den Motor erst so kurz hast wäre mein Lösungsansatz: alles korrekt zusammenbauen, mit Neuteilen versehen, und schauen was passiert. Allerdings: wäre die KuWe tatsächlich nach links gewandert, dann hätte die Wange vollflächig Kontakt mit dem Kurbelgehäuse gehabt. Da das nicht erkennbar ist tippe ich auf einen anderen Fehler.
  23. Mehr fällt mir dazu grad nicht ein. Was ist das bitte für ein Lagersitz? Wo soll der Wellendichtring hin? Und was ist mit der Kupplung passiert? Einmal alles neu bitte. Mach mal Bilder vom Lagersitz von weiter weg, bitte.
  24. PK-HD

    Hauskauf...

    Ja, das wäre eine Möglichkeit, wobei es in meiner Vorstellung einfacher wäre seitlich rein zu graben, den nicht unterkellerten Raum auf max. 80 cm direkt an der Wand zu unterhöhlen, WDVS aufzubringen und wieder zu verfüllen. Und ja, du hast Recht, aktuell ist der Plan das Ganze in den Rohbau zurück zu versetzen. Das Dach soll ebenfalls angehoben werden um Wohnraum zu schaffen. Wie gesagt, im Moment bietet das Haus gerade mal 90 m² Wohnfläche + Einliegerwohnung. Der Rest ist Nutzfläche (der gesamte Keller) und unnötig große Flure. Für Familien mit Kind steht aktuell nur 1 Kinderzimmer zur Verfügung, und das ist im UG. Also alles wirklich mehr als ungünstig. Wollte man es verkaufen würden einem alle Käufer vorrechnen, welche Kosten durch Komplettabriss auf sie zukommen. Dann kann ich es auch selbst machen und aus dem Haus was machen, was auch sinnvoll von Familen genutzt werden kann. Hier mal drei Bilder der Schäden, die natürlich genau mittig in der tragenden Kellerwand liegen...
  25. PK-HD

    Hauskauf...

    Sowieso, das wäre mir zu heiß zum selbst machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung