-
Gesamte Inhalte
2.905 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
MaRi hat zuletzt am 1. Dezember 2020 gewonnen
MaRi hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über MaRi
- Geburtstag 24.03.1984
Contact Methods
-
AIM
...is assi,
-
ICQ
219822397
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Wangen i.A.
-
Scooter Club
basement tuning
Letzte Besucher des Profils
12.525 Profilaufrufe
Leistungen von MaRi
![Rang: god (8/12) god](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_rank.png)
god (8/12)
328
Reputation in der Community
-
CNC Bremstrommel Px hinten mit wechsel Kalotte
MaRi antwortete auf GrOoVe's Thema in Vespa Lambretta Projekte
ist ja auch Hobby. Wenn du ein paar mehr machen kannst, ist das doch auch mal ein nettes Taschengeld. So würde ich das sehen.- 157 Antworten
-
- 1
-
-
- bremssattelsuche
- cnc
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich auch nicht und es ist mir auch egal. Wollte dir nur dabei helfen zu verstehen warum er seine Heizung ausgetauscht hat.
-
google mal Kaminofen Zulassung mit Stichworten wie Bundesimmissionsschutzgesetz und BlmSchG & BlmSchV
-
um so mehr du dich mit dem thema auseinander setzt, wirst du verstehen dass es wichitg ist, immer die korrekte (eingestellte) gemahlene Mengen zu erhalten. günstige mühlen, (auch meinen mazzer mini a) streuen da leider. somit kannst du ohne nachwiegen keine reproduzierbare / vergleichbare bezüge brühen. viele machen meiner meinung nach den fehler, das geld mit der kaffemaschine auszugeben. ohne gute mühle, bringt das aber nix. ist also tatsächlich ein bisschen wie reifen... ausserdem bekommst du ja für nicht allzu viel mehr die genaueste mühle, mit einem top mahlwerk. wenn dich die einzeldosis nicht abschreckt, dann ist die Niche doch perfekt. die gefahr ist, dass du jetzt ne günstige mühle holst, dich richtig ins thema reinfuchst und dann merkst, dass du ne bessere mühle brauchst. zwei mal kaufen oder einmal gescheit, so sehe ich das.
-
Eureka würde ich nicht machen. Mazzer Mini ist natürlich geil, hab ich auch, aber dafür musst halt tiefer in die Tasche greifen. Die Niche hat auch ein Mazzer Mahlwerk und ist Preis/Leistung eigentlich nur mit weit über 1K Mühlen vergleichbar.
-
Das sollen auch Mega geile Mühle sein. Musst halt immer die Menge manuell bemessen. https://www.nichecoffee.co.uk/
-
Schau dir mal die Comandante C40 an. Die ist echt super.
-
an einem zweiten Pfahl soll es nicht scheitern Stellt man die dann gegenüber?
-
Hi, danke nochmal für deine Tipps. Hab die Baumscheibe wieder angelegt und hoffe dass sie groß genug ist. Habe die Erde oben abgetragen, dann mit Bodenaktivator vermischt und wieder aufgebracht. Hab leider keinen Kompost. Hoffe das passt auch. Dann gabs noch einen neuen Pfahl und heute schneide ich noch die trockenen Äste raus. Mir ist auch schon aufgefallen dass viele Bäume nicht gut aussehen. Birken zb. Das es den Eschen aktuell auch nicht gut geht, ist ja kein Geheimnis… Das Bild ist noch ohne Schnitt.
-
Hi und vielen Dank für deine Ausführungen. Wenn ich alles richtig verstanden habe, bin ich defitiv mit zu wenig Wasser ins Rennen gegangen... Ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Es kann auch sein, dass ich 10l/Tag vergossen habe, sicher über 4 Wochen. Aber nach deiner Ausfühung wäre das ja bei weitem nicht genug gewesen. Die 4m sind sehr gut geschätzt. Dann wird das wohl dass Grundlegende Problem des nicht so toll angewachsenen Wurzelballens sein. Dann lege ich jetzt mal eine ordentliche Baumscheibe an, arbeite Kompost mit ein und stelle einen neuen Baumpfahl. Würdest du den Schnitt im Herbst oder im Frühjahr machen? Da werde ich mir aber professionelle Hilfe nehmen, dass traue ich mich nicht. Habe da etwas zu viel schiß den schönen Baum zu "verschneiden". Das anreißen des Topfballens wurde übringens gemacht. Daran erninnere ich mich. Auch, dass der Baum auf der Ladefläche eingeschlagen war. In was genau, weiß ich aber nicht mehr. Hoffentlich packt er es. Wäre echt schade!
-
Hi, danke für deine Rückmeldung. Ich habe nochmal nachgeschaut und der Baum wurde im Juni ´22 gesetzt, von mir selbst, aber mit Unterstützung eines Landschaftgärtners. Der kam relativ günstig aus der Baumschule, weil er in einem Eimer D=60cm (ca.) stand. Aussage der Baumschule war, dass sie ihn günstig abgeben, weil sie ihn aufgrund der Größe umpflanzen müssen und da immer ein Risiko besteht (beim umpflanzen). Der Baum wurde auf offener Ladefläche transportiert. Wir haben dann im Rasen ein Loch gegraben, D=60cm und etwa die selbe tiefe, den Baum aus dem Eimer direkt ins gegrabene Loch gestellt (nicht zu tief). Wie er gegossen wurde, kann ich nicht mehr genau sagen, aber ich behaupte mal nicht zu nass (meine mich zu erinnern, ca. 5l am Tag). Dann waren wir aber mitte August im Urlaub und da wurde dann vom Nachbarn immer wieder mal ein Eimer Wasser gegeben. Der Baumpfahl wurde direkt beim pflanzen gesetzt und zusätzlich noch Bambus am Stamm bis zur Spitze gebunden. Im selben Sommer hatten wir dann Ameisen. Meiner Meinung nach kamen die aus der Baumschule. Ich hab die dann bekämpft, mit einem Pulver und zusätzlichen Klebebandagen am Stamm und am Baumpfahl. Evtl. war das auch nicht gerade gut für den Baum. Die Baumscheibe war am Anfang natürlich größer und wurde dann vom Rasen erobert. Erdaustausch wurde nicht gemacht, da der Bereich erst im Jahr davor komplett neu angelegt wurde. Was kann ich tun um herauszufinden ob der Baum von einem Schädling befallen ist? Können da evtl. die Ameisen schuld sein? Oder das Ameisengift was ich zur Bekämpfung derer verwendet habe? Die Baumscheibe werde ich jedenfalls wieder etwas vergrößern und den Rasen abstechen. Was kann ich sonst noch machen, oder ggf. im nächsten Frühjahr?
-
Hi, ich habe im Garten einen Zierapfel. Der wurde im Sommer 2022 gesetzt. Seither macht er leider keine gute Entwicklung. Gefühlt leidet der Baum und ich weiß nicht warum. Die Blätter sind eher spärlich und auch sonst gibt es einzelne vertrocknete Triebe. Kürzlich ist mir aufgefallen, dass der Baumpfahl schräg steht. Als ich ihn gerade biegen wollte, habe ich gesehen, dass der Pfahl komplett morsch ist. Daraufhin habe ich am Baum selbst gewackelt und festgestellt, dass dieser nicht richtig fest ist. Bzw kann man den Ballen erahnen, wenn ich vorsichtig am Stamm wackle. Wegen des faulen Baumpfahls würde ich spontan auf zu feuchte umgebung tippen oder eine zu stark verdichtete Erde um den Baum herum. Was sagt ihr? Und vorallem, was kann ich machen?
-
-
musst du das eigentlich auch selber zahlen?
-
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
MaRi antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab leider keine mehr, ist zu lange her. Aber im quattrini Topic ist sicher was zu finden.