Zum Inhalt springen

MaRi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.908
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von MaRi

  1. ah, OK. Dann bist du mit Überströmern aber über 130, oder?
  2. Wieviel mm Kodi hast du jetzt drin?
  3. Mag ja alles sein, nur würde ich jetzt nicht unbedingt mit 1,1mm QS, einer 64er Welle und dem originalen Kopf rumfahren. Verdichtung kann da schon grenzwertig werden.
  4. Der Ur M1x hat die selben Überströmer wie ein M1X2011 Der einzige Unterschied ist der von dir besagte Schraubflansch.
  5. Schön :D Ich hab leider keine Bilder von den fertig geschweißten Anlagen. Die sind von mir gewickelt und gepunktet worden und vom FalkR geschweißt. Sind aber echt mächtige Rohre. Gerade der Mustang ist finde ich ziemlich schwierig. Bei mir ist der recht schnell am Belly aufgesetzt.
  6. Wolltest du nicht auch einen Quattrini bauen?
  7. Vielen Dank
  8. Ne, dann ist ja alles gut. Bin schon ziemlich gespannt auf meinen Motor. Ich hoffe bei mir auf ca. 18PS. Wenn das mit dem 24er SI nicht drin sein sollte, möchte ich mal noch einen 28er PHB probieren. Wo kann ich hier im Forum mein PK Lüra bearbeiten lassen, damit ich es auf den PX Motor bekomme?
  9. So stell ich mir das auch vor, schön. Hat noch jemand das Volumen vom Kopf? Ich konnte das nirgends was finden. Eine Angabe war 18,8cm³, dass kann aber ja nicht sein....
  10. Servus Jürgen, schaut sauber aus. Ich bring am WE mal noch 2 NSR Anlagen mit nach München. Die kannst du dann gerne mal testen. Bist du dieses WE am schrauben? Grüße
  11. So, ich hab heute mal weiter geschraubt. Zylinder ist montiert, mit oben genannten Steuerzeiten. Kann mir einer sagen, welches Volumen der orig. Kopf hat? QK hab ich jetzt ca. 1,4mm. Kann man das fahren? Ich hab übrigens die MKII Version. Gruß
  12. MaRi

    PMS-DDS

    Feigling
  13. Hallo Shorty, die sind genau so wie ich mir das Vorstelle. Schade dass ihr die nicht verteiben wollt, ich würde gerne einen Satz kaufen. Gruß
  14. Ich habe beim Versuch einen Reflektor zu entrosten, mit Pelox das noch vorhanden Chrom vollends zerstört. Das ist jetzt richtig gelb. Würde also die Finger davon lassen.
  15. Wie dein aber auch, ist meiner ein Resteprojekt. Ich hab ein PK Rad daliegen, und eben PX, mit PX Grundplatte. Eigentlich hatte ich das so in erinnerung, dass das PK Rad einfach Plug&Play auf die PX Welle und Gehäuse passt. Die Zündgrundplatte wollte ich verdrehen. Jetzt stößt das PK Rad aber am Staubschutzring von TS Gehäuse an. Von daher bin ich am überlegen, einfach ein PX Rad abdrehen zu lassen, und das zu verwenden - Denn das PK Rad müsste ja auch bearbeitet werden. Dann spar ich mir eben die Zündgrundplatten Geschichte.
  16. Hi ziemlich genau das selbe wie ich mir gerade zusammenbaue. Mein Setup: -166er, 68% Auslass mit 122° ÜS und 175° Auslass -ovalisierter 24er SI -60er 200er Welle, gelippt -. Steuerzeiten weiß ich leider nicht mehr auswendig -Auspuff wird ein BMMS -Superstrong Kupplung mit 23Z und 65er Primärrad auf TS Getriebe Polrad wollte ich eigentlich ein PK drauf machen, dass will aber irgendwie nicht passen (Stößt an der Staubschutzkante an). Vielleicht lass ich also ein PX Rad abdrehen. Bin schon gespannt wie das läuft. Soll mein Tourenmotor für nächstes Jahr werden.
  17. Wie gesagt, ich bin da offen. Ich hab nur über mehrere Ecken kontakt zum Fräsen. Wenn da jemand besseren Zugang hat wäre das schön. Ich würde die Zeichnungen, und das 3D Modell zur Verfügung stellen, bzw. so aufbereiten, dass man sie direkt verwenden kann. Edit: Ich kann mir das gut vorstellen, die Zentrierung der Spurplatte über die Bundmutter zu machen. Wenn dann in der Spurplatte eine Zentrierung für die Felge ist, passt ja alles.
  18. Klar, so kann man das auch machen. Ich möchte aber trotzdem welche mit Zentrierung aus Alu
  19. Wir können hier ja mal die Durchmesser der Zentrierungen zusammenfassen. Wenn Ihr also mal bei Euch messen könntet und das hier posten würdet wäre das prima.
  20. glaub ich nicht, denn er hat nur was von einem Loch erwähnt. Wenn da noch eine Zentrierung dran soll, muss das Teil nochmal in die Drehbank/Fräse. So wie ich das Verstanden habe, ist das einfach nur eine bessere Distanzscheibe/Unterlegscheibe.
  21. Servus Sebi, das ist sehr nett von dir, nur hat die Platte wieder keine Zentrierung... ...und ich weiß nicht ob ich dafür hart genug bin... Ich schreib dir trotzdem mal eine PM.
  22. ...das ist natürlich Mist. An der Felge oder der Nabe? Ich hab jetzt mal in dem alten Topic nachgehakt ob das noch was geht. Wenn nicht, schau ich mal ob ich eine Kleinstserie hergestellt bekomme. Sollte niemand mehr Interesse haben, mach ich halt 2 passen für mich. Grüße
  23. Spül das Schloss nochmal richtig, dann ist das noch gut für viele Jahre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung