-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kölschevespa
-
Kurbelwelle fest aber wackelt
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, die lief wirklich gut. Kupplung ist dann die erste Baustelle die ich aufmache wenn die Teile kommen. ich weiss leider nicht was die Schieberfläche ist ? -
Kurbelwelle fest aber wackelt
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das ist eine PX80 BJ 1995 (V8X1T) wurde aber vor langer Zeit umgebaut auf einen Zylinder 150ccm VLX1M mit Vergaser SI 20/20 von PX150E (so steht's im Schein). Das Schaltkreuz musste ich das alte kaufen (mir wurde erst das neu mitgegeben was aber natürlich wegen der fehlenden breiteren Rille nicht einzubauen war). Öl fahre ich seit 2010 nur ausnahmslos das Modul 710, immer ordentlich selbst gemischt. PS: sie hatte vor etlichen Jahren mal nen Klemmer den ich in der Fach-Werkstatt habe reparieren lassen, der meinte (wenn ich mich richtig erinner) "er hat mir dabei auch den langen vierten eingebaut" oder so ähnlich... hier nun mal ein paar Bilder: -
Kurbelwelle fest aber wackelt
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
uff....das wär ein ding...wie passiert sowas ? Ist ja eigentlich alles Original ... Soll ich da nochmal ein anderes Foto einstellen dass man es besser sieht ? -
Kurbelwelle fest aber wackelt
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
rechte Motorhälfte ist offen (hatte da ja Übung vom Schaltkreuzwechsel , da sieht ja auch alles iO aus. Jetzt habe ich mir Kronenschlüssel, Halter, Kompressor und neue Mutter geordert. Ich denke das ist eh gut wenn man das mal zu Hause hat. d.h. Kupplungsseitig kann ich nächste Woche dann ran und bin gespannt was mich dort erwartet. Oder kann ich von der Motorseite schon was tun ? -
Kurbelwelle fest aber wackelt
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
in Hürth Efferen. Was denkst du ? Kupplung mal aufmachen ? muss ich aber so einen Kronenschlüssel für haben oder ? -
Kurbelwelle fest aber wackelt
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn ich die Kupplung aufmache, seh ich dann mehr ...d.h. wenn es ein Lagerschaden wäre ? warum kann denn die Welle so fest sitzen ? Wegen dem Lager ? und wäre so ein Klack und nix geht mehr typisch für Lagerschaden ? -
Hallo zusammen, mit eurer Hilfe (div. Anleitungen) habe ich es geschafft bei meiner PX 150 BJ95 das Schaltkreuz zu wechseln. Hat top geklappt, dachte ich ... Folgendes ist passiert bzw. aktueller Stand: nach ca 50km gemütlichem Fahren (nach der og. Reparatur) macht es am Berg beim1. Gang einlegen Klack und geht aus. Kupplung mit Mühe ziehen können und Gang raus. Leerlauf ging, Kickstarter fest geht keinen mm nach unten. Kiste nach Hause geschoben Ich ging von nem Kolbenklemmer aus, also Zylinder runter aber dort alles schön und nichts zu sehen. also ....Spalten. jetzt ist der Motor offen, Ritzel etc. sieht alles top aus.Keine Späne oder Metall. Es ist nur Kurbelwelle fest. wenn ich mit den Fingern am Massenausgleich (heisst das dicke Gewicht so ?) versuche zu drehen gehts einen Millimeter vor und zurück und wenn ich die Kupplung ziehe (geht nur schwer) ist es ganz fest d.h. der milimeter Spiel ist dann auch nicht mehr. Ich hab hier nun schon fast alle Threads zu festen Wellen durch, aber so richtig passt keiner zu meinem Stand (keine Späne etc.) Was würdet ihr als nächstes machen bzw. vermuten ? Dank euch für die Unterstützung ! Jörg
-
4. Int. Schaltrollercup Nürburgring 29.09.2013 - NOCH PLÄTZE FREI !
kölschevespa antwortete auf GRETE's Thema in Rennen
@herbertK wann fährst denn los ? Überland ? euskirchen münstereifel ? oder die a.bahn ? -
Erfahrungsbericht Gasloch PX
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Tipps ABER die Kiste läuft !!!!!! -
Hallo zusammen, da ich auf mein Problem „Gasloch“ -also kurze Gedenksekunde beim Beschleunigen- keine eindeutige Antwort für mein setup fand und mich (als Laie) dann durch etliche hilfreiche und gute threads der Profis hier gearbeitet habe, wollte ich meine Erfahrung inkl. Ergebnis mal posten. Ist definitiv nix neues aber vielleicht für den einen oder anderen interessant. Ausgangs-Setup: PX80Lusso mit original 150ccm Zylinder Orig. Puff Si 20.20 HD 100 auf BE3 ND 48/160 Sip Luftfilter der blaue mit Zusatzloch (und Herz auf der Unterseite, so sagt man wohl..?) Nun geht’s los. 20 jahre alter 150er Zylinder mit Kolben haben sich im Sommer verabschiedet…hatte aber auch oft das Gasloch. d.h. wieder neuer originaler Zylinder mit 150ccm drauf. Gasloch wieder da. Woher das Gasloch kommt ist ja nicht immer genau festzumachen (Düse, Bezinhahn/Schlauch, Luft/falschluft….). Nun habe gelesen dass man zum einfahren die HD eine Nummer höher machen kann/soll. Vorrangig wollte ich ja aber Durchzug stabilisieren. Ich habe nun das HD-Düsenset geholt und habe mich von 100 auf 108 hochgedüst, immer mit ausreichend Testkilometer. Bei der 108er war es immer unregelmässig am „bremsen“ beim Beschleunigen aber beim Ziehen vom Choke bei Vollgas ging die Leistung gut zurück, was bei den anderen Düsengrößen nicht war. (dann ist man ja wohl nah dran) So, dann noch die 110er Düse rein und TATAA !!! Sie läuft wie eine 1 ! Zieht ohne erkennbare Einbuße, dreht voll aus, klingt gut, Kerze rehbraun und das beste KEIN Gasloch mehr. (Und damit fahr ich Sonntag nun zum Nürburgring zum Schaltrollercup. ein paar Düsen nat. im Gepäck
-
4. Int. Schaltrollercup Nürburgring 29.09.2013 - NOCH PLÄTZE FREI !
kölschevespa antwortete auf GRETE's Thema in Rennen
Abgesehen von der Wetterprognose 80% Regen wie ist denn der Zeitplan für Sonntag ???? Will nicht zu spät in Köln losfahren... -
neuen Auspuff an original PX 80 (mit 150ccm)
kölschevespa erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin in die Runde. Ja: ich habe die Suchfunktion benutzt. finde aber keine Antwort die mir reicht....und ich bin nun mal Anfänger... An meiner PX Lusso ist auf dem orig. Motor ein 150ccm Zylinder drauf. Nun ist der original Auspuff fast weggerostet und ich muss mir einen neuen drunter bauen. Ich wollte mir den neuen SCK BGM Bigbox holen, leider ist er ins SCK als PX80/150 nicht geliefert worden bzw. hatte ich wohl Glück nachdem was man hier zur Qualität der ersten Charge gelesen hat. Also, ein neuer muss drunter und es muss nicht ein originaler piaggio sein. Ich nun habe ich von PEP 3.0 und Siproad 2 viel gelesen verstehe das aber so, dass die auf einem standardsetup keine wirkliche Mehrleistung bringen. Oder ? Wenn ich nun z.B. einen Sip anbaue, muss ich dann die Bedüsung ändern ? Was ist die Kauf-Empfehlung der Profis ? -
Hallo, meine PX 150 Lusso ging auf der Landstraße aus. Lies sich Mehr starten. Check des Vergasers hat ergeben dass der Deckel vom Schwimmer innen das Gewinde gebrochen ist und undicht war. Habe neues Oberteil geholt und draufgebaut. Dichtungen dazu auch. Start ist allerdings immer noch nicht möglich. Zündfunke ist da. Sprit kommt aus der Leitung. Zündkerze bleibt aber trocken. Ich vermute daher dass kein Gemisch in den Zylinder kommt. Düsen angeschaut auch frei. Schwimmer scheint in Ordnung. Wie prüfe ich das Wo der knackpunkt ist ?
-
neuen TÜV und zulassen wie geht das ?
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
und jetzt hat mich ein Kollege nochmal verwirrt, meinte zu mir, "hol dir blos kein Pizzablech als Nummernschild..."...... er meinte damit wohl die Größe....gut dass ich ne keine 4 stellige Zahl wollte ich klar aber gibt es für Motorräder/Roller eine kleinere Tafel ? -
neuen TÜV und zulassen wie geht das ?
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sauber ! das ist doch mal ne Antwort ! also ich schieb das Teil zum Tüv und lass ihn checken, bekomm dann da warsch, ne Bestätigung die ich mit der Vers.nummer zur Zulassungstelle nehme und dort nen Schild bekomm. so werd ich es versuchen. Danke für die schnelle Antwort !!! -
neuen TÜV und zulassen wie geht das ?
kölschevespa antwortete auf kölschevespa's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja, das ist schon mal nicht schlecht, daraus schliesse ich: 1. als erstes bei der Versicherung ne Doppelkarte beantragen 2. damit und dem Papier der Vespa (was ist das für eines ?) zur Zulassungsstelle 3. dort bekomm ich nen Schild 4. Schild dran und ab zum Tüv ist das so korrekt ? -
Hallo zusammen, ich habe die Möglichkeit eine Vespa 200 (ende 80er) zu übernehmen. ich bin aus Köln und bin sowas von neu in diesem Thema, die SuFu hat mir leider nicht weitergeholfen. Wäre super wenn mir jemand von den "um/anmeldeerfahrenen" weiterhelfen und licht ins Dunkel bringen kann. Wie ist den der Ablauf und welche Unterlagen benötige ich ? was muss ich als erstes besorgen ? Versicherung ? bekomme ich die ohne Tüv BEscheinigung ? Wann ist die Anmeldung auf der Zulassungsstelle ? was für ein Papier ist bei einer Vespa dabei ? wann muss ich zum Tüv und was will der sehen ? oh mann ich steig da einfach nicht durch.... vielen dank für ein paar Tipps et kölsche Jung