
Micoud
Members-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von Micoud

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
du bringst mich auf falsche Gedanken
-
Ich bin für jede Hilfe dankbar. Ganz klar ist für mich die Beschreibung noch nicht! Traue mich garnicht den Bohren anzusetzen
-
Da ist ein ganz neues Reparaturblech mit stück Trittblech eingearbeitet worden. Keine Grundplatte zusehen! Mache das zu ersten mal, bitte Verständniss und Geduld zeigen
-
Brauche dringend eure Hilfe! Muss das Fußbremsloch noch in das Trittblech bohren! Wie messe ich die richtige stelle aus? Welchen bohrer würdet ihr benutzen? Durchmesser des Lochs? Danke Micoud
-
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, habe den Rahmen endlich soweit zum lackieren! Bilder sind dabei. Es liegen harte Arbeitsgänge hintermir, bin mit den Resultat sehr zufrieden. Brauche jetzt dringend eure Hilfe nochmal: Muss das Fußbremsloch im Trittblech noch bohren, wie finde ich heraus, wo genau ich den bohrer ansetzten muss? Wie es der Duchmesser des Lochs? Bitte schnell Helfen, damit ich weiter komme, danke Micoud So, habe den Rahmen endlich soweit zum lackieren! Bilder sind dabei. Es liegen harte Arbeitsgänge hintermir, bin mit den Resultat sehr zufrieden. Brauche jetzt dringend eure Hilfe nochmal: Muss das Fußbremsloch im Trittblech noch bohren, wie finde ich heraus, wo genau ich den bohrer ansetzten muss? Wie es der Duchmesser des Lochs? Bitte schnell Helfen, damit ich weiter komme, danke Micoud -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer kann mir weiter helfen? Thx Micoud -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiter gehts... Die freien Tage möchte ich ausnutzen und Fußbremse, Schwinge und Bremstrommel(?) säubern. Soll ich die Teile Sandstrahlen lassen oder reicht Motorreiniger/Bremsreiniger? Später sollen die Teile lackiert werden. Mein Motorblock ist aus der reinigung zurück. Wie bekomme ich meinen Motorblock wieder aufpoliert? Welches Werkzeug/Politur benötige ich? Immernoch Aktuell, wie bekomme ich das Fußbremspedalloch im Bodenblech an der richtigen Stelle gebohrt? Zum Thema Blecharbeiten (Bodenblech/Beinschild): Schweißpunkte und alles andere wurde glatt geschliefen und weckt Hoffnung! Fertig grundiert - Spachteln folgt... Bilder werden in kürze reingestellt. Schöne Pfingsttage euch allen Micoud -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ihr müst euch nicht gleich an den Hals springen Die meisten Einträge habe mir weiter geholfen, mir war nicht bewusst, das es so schlimm ist!!! Falls es jemals zu einer zweiten Restauration kommen sollte, werde ich einen qualifizierten Unterbodenblech-Schweißer beauftragen Ich hoffe, ich kann weiter auf eure Hilfe zählen zB. bei den Löcher bohren. Mein nächstes Highlight wird bestimmt das Bremspedalloch (finden), nehme gerne jetzt schon eure Hilfe in anspruch. Thx Micoud -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Erstmal ein dickes DANKE SCHÖN an alle!!!! Normalerweise bin auch jemand der auf "genaues" Arbeiten schaut. Ich werde die Bleche drinne lassen und mein bestes geben. Werde Cornflex rat versuchen umzusetzen. Keine Angst, das Endergebniss werdet ihr hier zusehen bekommen Gruß Micoud -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nix raus, muss drin bleiben! Muss verzinkt werden oder reicht Spachtel aus? irgendeine Lösung muss gefunden werden. Thx Micoud -
Hilfe zur 1. Restauration V50n 1967
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Brauche wieder eure Hilfe... diesmal brauche ich die Hilfe zur beiarbeit des Bodenblech und Beinschild. Habe gestern meine fertig geschweißte Vespa 50n wieder bekommen. Wie gehe ich nach der Grundierung weiter vor? Erziele ich hier nur mit Spachtel ein gutes Ergebnis, oder gib es ein Glasfasergewebe das ich von oben einlegen kann? Bin Ratlos! Hier die Bilder: Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter Helfen, Danke -
Lackauswahl, brauche Hilfe
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Arnii, lade mir mal bitte die Bilder hoch. Muss mich diese Woche für die Lackfarben entscheiden. Gepulvert werden: Felgen (welcher Grauton ist das? dachte an Silber, aber Grau finde ich viel geiler) Auspuff (Schwarz) Hauptständer (Schwarz oder Silber?) Gabel (Grau oder Schwarz?) Lüfterradabdeckung *großes Fragezeichen* ??? Auch Grau? Also, ich hatte mich vor einiger Zeit auch auf *verde mela* festgelegt. Jetzt machst du mir wieder Mut zur Farbauswahl! Finde sie schon EXTREM. Die anderen Farbtöne sagen mir nichts. Wo bekomme ich den Lack Verde mela her? Für weitere Tipps bin ich dir sehr dankbar. Gruß micoud -
Tach zusammen, restauriere gerade meinen ersten Roller V50n Bj. 1967 Hauptfarbe (Rahmen) soll in Elfenbein lackiert werden. (was sagt ihr zu der Farbe?) Ich weiß nicht in welchem Farbton ich die Felgen pulvern lassen soll!!! Silber, Chrom, Schwarz oder Elfenbein, was sieht optisch besser aus zum Rahmen? vielen Dank, Micoud.
-
Suche Reparaturblech
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab tatsächlich eins gefunden!!! -
Suche Reparaturblech
Micoud antwortete auf Micoud's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leider auch eine Absage bekommen, Wartezeit von 3-5 Wochen! Das dauert mir zu lange... Nicht die feine Art, eine Auktion laufen zu lassen, wo die Ware gar nicht Vorort ist. Vorallem mir erst Bescheid zugeben, als ich mich nach einer Woche bei denen gemeldet habe. Egal, bringt mich auch nicht weiter. Hilfe wird immer noch gebraucht !!! Danke Micoud