Zum Inhalt springen

Dannyjoe

Members
  • Gesamte Inhalte

    214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Dannyjoe

  1. Die Mutter sollte sich wenn dann drehen. Die "Schraube" mit dem Außengewinde ist ja deine Nebenwelle. Die sollte sich nach Möglichkeit nicht drehen. Versuch nochmal mit dem 5 Cent stück das ganze zu blockieren und setz auf deine Knarre eine verlängerung auf. Alternativ mit vorsichtigen Hammerschlägen auf die Knarre.
  2. Ich hab mir die Qual angetan und einen neuen (selbstgebastelten) Kabelbaum mit Bremslicht + Hupe bei vorhandene Schaltzügen einzuziehen. Hat ein paar Stunden gedauert aber geht. Bin vom Vergaserraum richtung Fußbremse, Das war einfach. Schwierig wurde dann der Weg richtung Lenker. Ich habe mir einen Alten Bowdenzug genommen und den von der Lenksäule zur Fußbremse gezogen, dann den Kabelbaum da "ran-gepanzertaped" und vorsichtig hochgezogen. Irgendwann (~1,5std rumfrickeln, neu ansetzen, Bowdenzug neu zur Fußbremse legen usw) hatte ich dann den Kabelbaum durch und alles hat gepasst.
  3. Im schlechten Fall erhöhst du den Wert deines Motors um 5 cent. Die bekommst du aber mit nem Magneten wieder rausgefummelt. kann etwas dauern aber geht. Alternativ hat sich bei mir ein alter Schraubenzieher gut bewährt. Zahnausflall ist eher nicht zu befürchten, weil die 5 Cent eher den Geist aufgeben, und das merkst du dann ;)
  4. Wenn sie dir unter die haube schauen und den 75'er sehen ist das doof. Aber das müsste schon ein Mann vom Fach sein um das zu bemerken. Und 60 km/h bei 50 erlaubten sind weniger auffällig und werden eher toleriert als 60 bei 40 erlaubten.
  5. Danke! Und kann es trotzdem sein, dass trotz defektem Pickup hin und wieder doch mal ein Funke kommt? Denn so sieht's bei mir aus.
  6. ZZP wird meist von deinem Zylinderhersteller vorgegeben. Edit: Und muss im Regelfall nicht verändert werden. Andernfalls findest du hier ne Menge Setup-Konfigurationen: http://sfs.alexander-hepp.de/ Gruß, Daniel
  7. Problem: Unregelmäßiger Funken bei V50 mit 12V- PK-Zündung. Lief vorher mehrere hundert Kilometer einwandfrei. CDI gewechselt : keine Besserung ZGP gewechselt: läuft wieder einwandfrei. Die ZGP ist allerdings nur zur Symptomanalyse geliehen. Die Messwerte der alten ZGP liegen aber im Toleranzbereich (519 Ohm bei der Ladespule, 113 Ohm beim Pickup) Meine Frage: Kann das Pickup trotzdem defekt sein? MfG, Daniel
  8. rausschmeißen und 3 scheiben + polinifeder verwenden. Andere haben vorsichtig den Kupplungskorb ausgeschliffen
  9. Da ich an den Auslass nur bescheiden rankam und das überhaupt auch mein erster Zylinder war, den ich bearbeitet habe, habe ich den nur minimal bearbeitet. Die Nicasil-Beschichtung hat bei mir nichts abbekommen.. jedenfalls nicht durchs fräsen. Eher durch nen Klemmer, den ich wohl durch falsche Zündeinstellung mir selbst zuzuschreiben hatte. Nachdem ich die alten Kolbenringe endlich frei hatte, die Ring-Nut wieder sauber hatte und die Klemmspuren im Kolben wieder glatt gemacht habe war ich recht erstaunt, dass der wieder läuft (derzeit sogar nur mit einem Ring!) In der Zylinderlaufbahn ist eine spürbare Schramme drin, da habe ich nichts gemacht. Die GPS-Messung war sogar nach der Panne mit Gepäck & Rucksack an Bord (+20kg) Da ich keine Erfahrungen mit nem größeren Vergaser habe, kann ich dir da nicht weiterhelfen. Aber versuch macht kluch!! Über die Sache mit der FuDi bin ich mal gespannt! Gruß, Daniel PS: hier war mein Thread
  10. Klingt interessant! Ich fahre ähnliches Setup: 102'er Pinasco HP4 Rennwelle 3.0'er Primär Piaggio Banane 19mm vergaser mit ori Luftfilter PK Zündung 3 scheiben kupplung mit polini feder (würde bei dir auch vollkommen ausreichen) Ich habe mich auch an rasputins Portmap gehalten (koblen, Gehäuse & Zylinder bearbeitet) und bin mit allem zufrieden. TopSpeed schaffe ich bei 75kg Kampfgewicht 83,73km/h laut GPS MfG, Daniel
  11. Ich fahre einen bearbeiteten 102ccm Pinasco mit Piaggio Banane und auch 19'er vergaser. Da habe ich derzeit noch eine 88'er Düse drin. Muss noch runterdüsen und werde dann sicherlich zwischen 82 und 85 landen. Also 110 ist definitiv zu groß. Wenn sie nach ein paar km ausgeht könnte evtl die Spritzufuhr nicht ganz ok sein? Knick im schlauch? schwimmernadel nicht in ordnung? Am Besten Vergaser mal reinigen und kleinere HD rein. Auch die ND erscheint mir sehr groß. Versuch mal eine 42'er. MfG, Daniel
  12. Meine Komponenten um auf vollgasfeste 80 zu kommen: 102 pinasco Zylinder (motorüberströmer angepasst und Kolben bearbeitet) 3.00 primär 19er gaser Rennwelle 3 Scheiben Kupplung mit polini Feder Bommel an beiden Seiten vom lenker und Fuchsschwanz hinten. Bei mir ist sogar noch Luft nach oben, 90 sollte drin sein. Viel Spaß damit!
  13. Alternativ kannst du auch einen 102'er z.b. von Pinasco verbauen. Gleich den guten aus Alu, der ist thermisch noch etwas unempfindlicher als die aus Guss. Da du sowieso den Motor spalten musst um die Drehschieberfläche zu überprüfen kannst du auch eine 3.0'er Primär verbauen. Das ganze wird dann mit deinem 19'er Vergaser ein schöner Alltagstourer! Wenn du fragen zum Kolben bearbeiten hast, kannst du dich entweder an bobcat, johnboy oder an mich wenden. Aber bereits Plug 'n Play macht der Zylinder eine Menge Spaß! MfG, Daniel
  14. willst wohl hier zur kieler woche? :) Kann ich dir nur empfehlen!
  15. Zieh den Zylinder doch ganz ab und schau dir die Kolbenringe an, ob die noch intakt sind.
  16. Also... ich hatte heute endlich mal Zeit um mir den Kolben/Zylinder anzugucken. So wie's ausschaut hatte ich nen Klemmer. Auf höhe der Kolbenringe ist etwas Material vom Kolben ÜBER den Kolbenringen, so dass diese auf einer Breite von ca 2 cm nicht mehr ausfedern können. Die Ringe an sich sind noch ganz. Eine kleine Paint-grafik könnte das hier verdeutlichen: In der Zylinderlaufbahn kann ich eine schmale Rille (ca 1 mm breit) fühlen, die in Laufrichtung des Kolbens verläuft. Kompression war allerdings noch vorhanden, zumindest hatte ich beim Kicken das Gefühl. Laufen tut sie nach wie vor leider nicht. :( Hatte schon die CDI und ZGP durchgemessen und die Messwerte lagen alle im Toleranzbereich. habt ihr noch weitere Vorschläge, wo ich nachschauen könnte? MfG, Daniel
  17. Definitiv Spalten! Oder willst du dir wohlmöglich Drehschieber / Welle ruinieren. Wenn's ganz schlecht läuft hobelst du dir sogar Material ab, das dann bis in den Brennraum reingesaugt wird (Klemmer/Riefen in der Laufbahn ) . Im Worstcase kann alsoeiniges kaputt gehen... Gruß, Daniel
  18. Ja, ich hatte nur den Kopf runter und den Kolben von oben angeschaut. Du meinst also falscher ZZP trotz Abblitzen? Ich werde das am Wochenende überprüfen, ob ich mich nicht vermessen habe. Heute habe ich ne neue Zündkerze verbaut und durchs Zündkerzenloch mit Sprit befüllt... Leider ohne Erfolg. Wenn ich die Zündkerze dann wieder rausschraube und den Kolben bewege kommt mir etwas Rauch entgegen. Also haben sich evtl doch die Ringe verabschiedet? Morgen geht's weiter... mfG, Daniel
  19. Ich hatte den kopf schon unten und der Zylinder/Kolben ist in ordnung, keine Spuren/Zeichen eines Klemmers. Zündung war auch korrekt abgeblitzt, so dass ich diese Fehlerquelle ausschließe. Allerdings ist mir direkt nach dem Vorfall aufgefallen, dass die Zylinderhaube ein bisschen gelitten hat und wohl zu heiß geworden ist. Da, wo eine Schraube durch dir Lüra-Abdeckung und durch die Haube in den Zylinder reingeschraubt wird ist die Zylinderhaube etwas weggeschmolzen. Darf das passieren? Ansaugtrakt scheint mir auch dicht zu sein, zumindest sitzen sowohl ASS als auch Vergaser fest, wo sie hingehören. Der gesamte Motor wurde auch erst im Winter überholt (Lager, SiRi's, Dichtungen usw...) wäre arg komisch, wenn im inneren irgendwas kaputt gegangen ist. Ich geh erstmal wieder raus und bastel weiter. Ich bitte um weitere konstruktive Kommentare! Gruß, Daniel
  20. Ich habe bei meinem Spiegel zusätzlich 1-2 lagen Fahrradschlauch druntergelegt und kann auch bei Vollgas noch den Verkehr hinter mir sehen. Hoffe das hilft?!
  21. Hatte vor der Fahrt erst vollgetankt, und es sind noch ca 4 Liter drin im Tank... Wie gesagt, BIS zum vergaser kommt ja der Sprit an. Gruß, Daniel
  22. Hallo, bei meiner letzten Fahrt ist meine V50 bei Vollgas (~80km/h) einfach ausgegangen (Nach 40 km problemloser Fahrt) Verbaut ist: 102'er Pinasco, 19/19 Vergaser und originale Piaggio banane und 12V Kontaktlose PK Zündung Weder durch anschieben noch durch kicken bekomm ich Sie zum laufen. Kerze bleibt leider auch trocken, obwohl Sprit bis zum vergaser ankommt. Vergaser habe ich heute erst auseinander gebaut und gereinigt. Alle Düsen sind frei, Schwimmernadel/Schwimmer laufen auch frei. Wenn ich am vergaser puste, wo der Benzinschlauch drauf kommt merke ich auch keinen großen Widerstand, der auf ein Verstopfen hinweist. Zylinder/Kolben/Clips haben erst ~ 200 km aufm Buckel, Gaser wird mit 82'er HD, 40'er ND betrieben und lief damit ganz gut. Kompression ist vorhanden, beim Kicken ist zumindest kein Unterschied zu "vorher" zu merken. Morgen probier ich noch was passiert, wenn ich Benzin direkt durchs Kerzenloch einfülle. Zündkerze funkt auch, allerdings sah der Funke eher rot als blau aus. Von daher bersorge ich mir morgen gleich auch eine neue. Habt ihr noch irgendwelche Tips, Vermutungen woran das liegen kann, dass meine Vespa nicht mehr anspringt? MfG, Daniel
  23. Elektrikprobleme scheinen "in" zu sein. Konntest du bisher erkennen, ob sowohl dein Vorderlicht als auch dein Rücklicht gleichzeitig von dem Leistungsabfall betroffen sind? Miss mal die Spannung durch, was kommt da an? Am besten einmal "mit Problem", einmal ohne. (Sofern du das auch die schnelle Rekonstruieren kannst) MfG, Daniel
  24. Ja, ist ein original Regler von einer PK-Zündung (ducati 12V, 20A) @wheelspin: wie gesagt, kabelbaum habe ich erst ganz neu nach anleitung gemacht, alles bereits durchgemessen und da stimmt alles. Verbraucher sind auch überprüft und ebenfalls neu (neue lampenfassung vorne/hinten, kontakte top!) MfG, Daniel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung