Zum Inhalt springen

Dannyjoe

Members
  • Gesamte Inhalte

    214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Dannyjoe

  1. Sollte man bei jedem Motorspalten neue Dichtungen verbauen? Habe erst vor 2 Wochen das ganze so zusammengebaut: Hälfte - Hylomar - Papierdichtung - hylomar - andere Hälfte... Wenn ich das vorsichtig auseinander kriege, kann ich den vorhandene "Dichtungssandwich" weiterverwenden, oder sollte ich mir einen neuen Sandwich bauen?

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  1weiterer
    2. Eckenflitzer

      Eckenflitzer

      habe schon 5 jahre keine dichtung mehr verbaut...nehme immer nur dirco

    3. Vespafahrer5

      Vespafahrer5

      Neu oder nur Dichtungsmasse

    4. freibier

      freibier

      Suche und Technik allgemein im Arsch?

  2. Der Wechsel auf 3.0'er Primär kann ich nur empfehlen. Es gibt sogar Leute, die mit ner 2.86'er Primär und dem 102'er pinasco durch die gegend fahren. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn, da du nicht das volle Potenzial des Zylinders entfalten kannst... jedenfalls nicht hinsichtlich der vmax Gruß, Daniel
  3. Ich habe jetzt am Wochenende meinen 102ccm Pinasco Motor austesten können. Bisher habe ich das 4-Scheiben malossi-kit verbaut und bin noch nicht ganz zufrieden. Kupplung trennt nur zu 60-70% ... Wie ich gelesen habe muss die Feder noch etwas bearbeitet werden, weil diese oftmals nicht exakt gerade ist. Falls das nicht klappen sollte, werde ich 3 Scheiben + Polini Feder versuchen. Gruß, Daniel
  4. Grad eben meinen neuen Pinasco 102 motor eingehängt, sprit ran, Zündkerze rein, erster kick.... sie läuft ;)

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  1weiterer
    2. johnboy

      johnboy

      Glückwunsch!

    3. Dannyjoe

      Dannyjoe

      erste probefahrt gemacht noch gemacht. Die anschlagbuchse für dan kupplungsseil-mantel ist rebrochen, also hat die kupplung nicht mehr getrennt... außerdem kam ich noch nicht zum abblitzen, wird morgen aber alles gemacht ;)

    4. Tyler-Durden89

      Tyler-Durden89

      wenn du nen ersatzzylinder brauchst i hab noch einen

  5. Hallo, ich bin mal wieder auf der Suche nach einer kurzhub Rennkurbelwelle mit großem Konus. nachdem ich vor knapp 6 Wochen hier bereits eine gekauft habe, stellte sich heute bei der Montage des Polrads heraus, dass es sich dabei doch um eine Kurbelwelle mit kleinem Konus handelt. So ein Also auf ein Neues!! Bitte alles von NEU bis sehr gut erhalten anbieten. keine Defekten oder ausgeschlagenen Sachen mit Unwucht oder sonstigen Mängeln. Danke! Gruß, Daniel
  6. So ein Mist... Beim Zusammenbau meines neuen Pinasco 102ccm ist mir ein Kolbenring gebrochen :-( Warum zögert sich das alles nach hinten raus?!...

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  5weitere
    2. Dannyjoe

      Dannyjoe

      Als ich gestern nacht um 4 die gehäusehälften zusammengeschraubt habe und die kupplung eingebaut habe war ich echt glücklich, und dachte, dass ich heute den rest zusammenbaue und die erste probefahrt machen kann... Denkste!

      hat noch jemand eine Kurzhub Renn-Kurbelwelle mit 20mm Konus?! Diesmal bitte auch ECHTE 20mm ;)

    3. johnboy

      johnboy

      Hast Du die Gehäuse ÜS noch angepasst?

    4. Dannyjoe

      Dannyjoe

      japs ;)

      für das erste mal dremeln sogar ganz gut gelungen ;) Find ich zumindest...

      Morgen werde ich dann halt die alte ZGP + 19mm LüRa dranbauen, damit ich zumindest mal ne Testfahrt machen kann...

  7. 1.) Willst du den Kabelbaum selber bauen? Ich bin nämlich auf gerade dabei mir einen Kabelbaum mit Bremslicht, Abblens/Fernlicht und Blinkern zu bauen. Wenn ich fertig bin, kann ich die Längen mal abmessen und dir geben. Ich kann dir folgende Schaltpläne empfehlen: http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=315003 Diese Seite: http://www.vespa-t5.org/elektrik/conversion-kabelbaum/ 2.) Müsste der hier sein: Lichtschalter Den habe ich allerdings auf ebay schon günstiger gesehen und mit schwarzen Wippschaltern/hebeln (Optik und so!) 3.) Scheinwerfer Dazu passende Birnen: 12V Halogen oder 12V "Normale Glühbirne" Standlicht, wenn du auch noch haben willst(passt in den o.g. Scheinwerfer): 12V 10W Birne eine 5W birne sollte allerdings auch reichen. 4.) Ich glaube der hier: Blinkschalter Wegen Blinkerrelais habe ich leider keine Ahnung.. aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass das hier passen könnte: Blinkerrelais Dann brauchst du noch Lenkerblinkerinnenrohre (Einfach bei den gängigen Shops in die Suche eingeben) und 2x 18W Sofitten 5.) und diesen Bremslichtschalter aus der PK: Klick mich! Wegen bremslicht: Du hast sicherlich hinten nur eine Sofittenhalterung. in meinem Thread http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/V50_Umbau_102_Pinasco_19er_t202643.html habe ich eine einfache Lösung beschrieben, wie man sich da was zurechtbasteln kann. Und selbstverständlich brauchst du dann noch eine 12V 10W Sofitte für Bremslicht, 12V 5W Sofitte fürs Rücklicht. 6.) Viel Spaß ;)
  8. Die Portmap kenne ich schon aus einem anderen beitrag von dir, die hat mir auch schon sehr geholfen. ;) Lediglich die Übersströmer am Zylinder sind bei mir noch eine Frage. Sobald ich nächstes Wochenende wieder zu Hause bin werde ich mal nachmessen, wie weit ich schon bin ;) Grr... Abzieher und Düsenset braucht beim SCK wohl noch 2-3 Wochen. So lange will ich nicht warten... Naja.... in knapp 10 Tagen gehts weiter, evtl kann ich mir die Teile irgendwo anders beschaffen. MfG, Daniel
  9. Da mir immer noch ein Kupplungsabzieher und Polradabzieher fehlt, habe ich schonmal mit dem Fräsen angefangen und ein wenig gebastelt. Da ich ja Bremslicht haben will und nicht gleich das Komplette Rücklicht auswechseln wollte habe ich einfach auf Gut-Glück beim SCK eine Universal-halterung gekauft. Auf dem Bild ist zu sehen, dass ich mir ein Blech zurechtgemacht habe um das ganze befestigen zu können ;) Das Blech ist so geformt und wird einmal "gefaltet", so dass die Schraube durch beide Löcher durchgeht. Da ich nun zum ersten mal einen Dremel in der hand hatte und von Zylinderbearbeitung auch keine Ahnung habe würde ich gerne eure Meinung zum bisherigen Stand wissen. geht da noch mehr? Sollte ich noch was verändern? Das Fenster könnte eventuell noch etwas begradigt werden: Wie nennt man diese Dinger, die die Form eines geschwungenen M's haben? Gut so oder noch mehr weg? Und zu guter Letzt: Die Überströmer. ich habe mal mit Edding markiert, was ich noch gerne weg haben möchte, was sagen die Profis unter euch? Den Auslass hab ich nur minimal erweitert, erkennen kann man nicht wirklich viel, daher auch kein Bild. Außerdem ist's auch ein bischen doof, da ranzukommen... gibts da irgendwelche Tips? Eine Halterung für den Spannungsregler habe ich auch schon zurechtgeschnitten (für die Montage unterhalb der vorderen Sitzbankschrauben). Werde ich bei Gelegenheit auch nochmal fotografieren. Den kabelbaum habe ich auch schon angefangen, allerdings noch nicht fertig. Ich hoffe auf zahlreiche Kommentare und Vorschläge ;) Gruß, Daniel
  10. Den kann man sich mittels Unterlegscheiben und einer entsprechend langen Gewindestange doch selber bauen, oder? MfG, Daniel
  11. Hallo, in dieser Woche gehen die letzten Bestellungen raus, dann wird meine V50N umgebaut. Bisher ist alles original bis auf den Auspuff. Den musste ich bereits kurz nach dem Kauf (vor etwa 6 Wochen) austauschen, weil der alte total durchgerostet war. Setup sieht bisher wie folgt aus: 102'er Alu Pinasco 19'er Vergaser auf Drehschieber 3.00'er Primär 4-Scheiben Kupplung mit verstärkter Feder 4 Gang-getriebe 12V PK Zündung Rennkurbelwelle Piaggio Banane Da ich so viel wie möglich selber basteln will, werde ich mir den neuen Kabelbaum selber zusammenbauen (Material bereits beim Kabelknecht bestellt!) und gleich Kabel legen für Bremslicht, Fernlicht und Lenkerendblinker (Auch wenn ich diese Komponenten noch nicht habe ;) ) Ich werde versuchen das ganze hier möglichst genau zu dokumentieren, mit Bildern, Erfahrungsberichten usw. Einerseits hoffe ich, dass ich einigen von euch damit weiterhelfen kann, andererseits erhoffe ich mir vielleicht noch die ein oder anderen nützlichen Tips, denn immerhin bin ich selber gaaaaanz frisch erst mit meiner Vespa vertraut. Spezialwerkzeug habe ich bisher keins, sollte ich mir noch welches Bestellen? Bisher dachte ich an Kupplungsabzieher und evtl Polradabzieher (auch wenn das jetzige verbaute durch den Sprengring über der Mutter einen "eingebauten Abzieher" hat) Habe schon manchmal was von einem Kupplungshalter gelesen. Ist der notwendig, bzw ratsam anzuschaffen, wenn ich meine Kupplung wechseln will? So wie es aussieht werde ich am 20.9. anfangen den Motor auszubauen und die Teile verbauen. Bis dahin... Gruß, Daniel
  12. Hier findest du einige setups: http://sfs.alexander-hepp.de/ Allrounder mit Drehmoment: Piaggio Banane (Vorteil: Sehr unauffällig und leise)
  13. Nur noch 2 Bestellungen bei SCK und SIP und der Umbau auf 102 Pinasco, 19'er Vergaser, RennKuWe, 3.00 Primär, 12V Ele Zündung kann beginnen!

    1. FNader

      FNader

      Bau ich auch gerade. Scheint ein nettes Setup zu sein, was man so liesst.

    2. 2linkehände

      2linkehände

      So solls Frau´chens Motor auch werden...

    3. Dannyjoe

      Dannyjoe

      Ich werde versuchen, das ganze zu dokumentieren mit Fotos und Berichten

  14. Ne 12v schnarre kann ich auch noch gebrauchen
  15. Hallo, ich bin grade dabei mir Lager für meinen Motor zusammenzustellen. nun stehe ich vor der Frage, welche Ausführung ich da nehmen soll. Diese Lager brauch ich: Kugellager Antriebswelle: 6204 kein C lager! Kugellager Nebenwelle: 6200 Kugellager Primär: 16005 Kugellager Kurbelwelle (KuLu-seitig): 6303 (kann man ein C lager nehmen, muss man nicht) Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204 C4 oder NU204 Nun gibt es diese lager allerdings immer in den Ausführungen 2RSH, 2Z , 2RS, ZZ Und das NU204 Lager gibts zusätzlich noch als C3 ausführung... welches sollte man nehmen? Ist's letztendlich egal, welches ich nehme? Tendiere bisher dazu, immer 2RSH auszuwählen, weils am teuersten ist (liegt nahe, dass es damit auch qualitativ hochwertiger ist) Bitte um Aufklärung. MfG, Daniel
  16. Irgendjemand MUSS sowas doch noch rumfliegen haben und loswerden wollen
  17. Hallo, bin dabei, meine V50N von 6V auf 12V umzurüsten und will gleich ein bischen mehr machen. Daher suche ich noch: Einen Lichtschalter mit an/aus, Hupe, Kill und Abblend/Fernlicht Funktion Bilux-Lampenfassung mit 105mm Durchmesser Blinkerrelais für 2 Blinker Blinkschalter Lenkerendblinker Blinkerinnenrohre (Sind die unbedingt notwendig?) Rülichtfassung mit Stand und Bremslicht Bin für alle Tips offen, um evtl mit ein wenig Umbauarbeit meine Originalteile weiterverwenden zu können. MfG, Daniel
  18. Erster für den vergaser. Pm kommt noch
  19. Hat denn keiner hier noch einen 19'er Vergaser, den er loswerden will? Luftfilter, ASS, und so benötige ich auch immer noch. MfG, Daniel
  20. Schön, dass missverständnisse so problemlos behoben werden können ;)
  21. siehe pm, dass ich nen paar tage nicht zu hause war. frag Der_Spanier, hab erst bei ihm 12V Pk Lüra, ZGP, CDI, usw geordert... Ich WILL schrauben, keine Sorge!
  22. suche 19mm vergaser

  23. Hallo, ich suche einen 19mm Vergaser für meine V50N! Zusätzlich benötige ich auch noch einen 19mm ASS + Gusskappe und einen Luftfilter! Eben alles, um ihn montieren zu können. Bitte alles anbieten! MfG, Daniel
  24. Interesse am 19'er ASS PN folgt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung