Zum Inhalt springen

Dannyjoe

Members
  • Gesamte Inhalte

    214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Dannyjoe

  1. ich sag mal erster für den 19'er Vergaser und die Rennwelle mit großem Konus PN kommt
  2. zweiter wegen Vergaser
  3. würde doch lieber nach nem 102'er Pinasco aus Alu ausschau halten, falls jemand so einen noch hat, bitte melden!
  4. Hab mir den 102'er Pinasco aus Alu auch schon angeschaut und würde nun auch am ehesten zu dem tendieren, gut dass ich da positives Feedback bekomme Warum ein neuer Korb? Einfach weils stabiler ist? Was ist mit den restlichen Teilen, die so zu einer Kupplung gehören? Auch auswechseln? Stimmt es, dass 4 Scheiben etwas komplizierter in der Justierung sind und etwas Feingefühl erfordern? Hab evtl hier im Forum schon was gefunden, acuh komplett mit allem drum und dran für recht schmales Geld. Hab mich noch nicht ausgiebig damit beschäftigt. Erstmal 102'er ausprobieren und wenns's Spaß macht dann noch eine Stufe weiter. Und ich glaube spätestens ab 125ccm sind doch Blinker pflicht (Ich weiß, nette TÜV Prüfer drücken da auch mal ein Auge zu) Danke schonmal für die Tipps, Alex! Gruß, Daniel
  5. Hallo, ich bin dabei meine V50N ('74) ein bischen aufzupeppen. Noch ist der originale 50ccm Zylinder verbaut, Piaggio Banane, ein 16.10'er Vergaser (auf 16 mm jedoch aufgebohrt) und das ganze läuft mit einer 6V-Kontaktzündung. Mein Plan ist folgender: 102'er DR Zylinder (Fahre hauptsächlich Stadt, soll aber auch mindestens einmal die Woche für ne 60km Landstraßenstrecke herhalten, daher 3 ÜS (bei sck) oder die Racing Variante 6 ÜS (bei sip) ??) 19'er SHBC Vergaser, LuFi, ASS, Gusskappe, Schelle (Den Gummibalg, wo der ASS durchgesteckt ist kann ich sicherlich weiterverwenden?!) 3.00 'er Primärübersetzung 4-Scheiben verstärkte Kupplungsbeläge von Malossi mit passender Feder (Oder ist das zu übertrieben?) Rennkurbelwelle (mit großem Konus, da ich gleich auch auf elektrische Zündung umsteigen will) el. Zündung, leichteres LüRa, Spannungsregler und CDI Kabelbaum mit der Option sich später noch Lenkerendblinker zu montieren sämtliche Kugellager im Motor erneuern So schaut zumindest der Plan aus, der gleichzeitig auch die Liste der benötigten Teile darstellt ;) Zylinder (passt die originale Zylinderhaube?) , KuLu-Beläge, Kugellagersatz bin ich am Überlegen neu zu kaufen, doch ist noch nicht die Frage geklärt, was wirklich Sinn macht. 3 ÜS, 6 ÜS? reichen 3 Scheiben oder doch lieber 4? Da ich die Vespa erst seit knapp nem Monat habe bin ich über sämtliche Anmerkungen, Tipps und Ratschläge (Vor allem was ich mir an Kleinkram gleich mitbestellen sollte - Dichtungen, Zusatzwerkzeug -> Kupplungsabzieher?) sehr erfreut!! Mit freundlichsten Grüßen, Daniel
  6. 75'er Polini sonst komplett? d.h neue dichtungen besorgen, alles ranschrauebn, zündkerze rein und los? Zylinder vorher evtl nochmal abschmirgeln/hohnen? MfG, Daniel
  7. Nein, ist mir nicht bekannt. Hatte vor dem aufbohren eine 51'er HD drin, der Sprung auf 70 war mir daher aus dem Bauch heraus zu groß. Werde den Vergaser wohl morgen nochmal ausbauen und zerlegen. Aber komisch find ich es immer noch, dass eine halbe Umdrehung der Nebendüse über absaufen oder stabilem Standgas entscheidet... Wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe ist kein Unterschied zu merken. Sollte da einer sein? MfG, Daniel
  8. gemischeinstellschraube ist GANZ reingedreht. Normalerweise soll die ND ja bündig mit dem Schraubenkopf in dem Vergaser sein. Bei mir ist ein Spalt von ca 1 mm. ND ist schon 38, HD 60 bei 50ccm Original Zylinder und der Piaggio Banane
  9. Seitdem ich meinen 16.10'er Vergaser auf 16 mm aufbohren lassen habe, lässt sich die ND nicht mehr komplett reindrehen. Im Stand säuft die Vespa ab (ND so weit wie möglich reingedreht). Wenn ich die ND dann aber ein bischen rausdrehe, so dass der Schlitz in Fahrtrichtung zeigt läuft sie stabil. Jedoch müsste ich sie so dann fixieren, weil sie durch die Vibration aus der Position rausgeht. Also, was tun?
  10. Hat zufällig jemand mal eine von denen probiert? http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25272 bzw http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.39746 Auf der Seite bestellen ist ohne Probleme möglich, habe ich selbst schon öfters gemacht. Dauert halt nur knapp 2 Wochen, bis alles da ist. Preise sind dafür unschlagbar! (Wer kann schon Versandgebühren von 0.01 $ bieten?) Eventuell teste ich eine von denen mal aus und berichte dann. MfG, Daniel
  11. baue grad meine banane an. geht der stift immer so schwer in das halterungsblech rein?

    1. thisnotes4u

      thisnotes4u

      Du hast hoffentlich das Halteblech noch nicht ganz festgayschraubt?

    2. StephanHL

      StephanHL

      hab meins vorher leicht aufgebogen, schraube rein und dann den puff...

    3. Dannyjoe

      Dannyjoe

      hab nun alles dran ;) passte dann doch alles perfekt und ohne spannung ;)

  12. brauch ne schnelle antwort ;)

  13. bin grad dabei meine banane zu montieren, geht der stift von der banane immer so schwer in das halterungsblech?

  14. Du meinst also, ich kann ohne Bedenken die Piaggio Banane kaufen und den Sito Krümmer (für kurzhub) und das ganze á la Plug'n'Play verbauen?
  15. Soweit ich das richtig sehe, ist dieser Krümmer für die Langhub-Version https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641353696&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5A1T50N&category2=CAT%3ACAT_AUSPUFF Würde der kurzhubkrümmer von Sito auf die originale Piaggio Banane passen? https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641355856&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5A1T50N&category2=CAT%3ACAT_AUSPUFF Wo bekomme ich sonst einen passenden kurzhub Krümmer her, ohne gleich 40 Euro bei Sip ausgeben zu müssen?
  16. Im kalten Zustand springt sie an, doch sobald sie warm ist nicht mehr.. Woran kann das liegen?

    1. fuffbuff

      fuffbuff

      vieleicht der kondensator!

  17. Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer sehr gut erhaltenen original Piaggio Banane. Zusätzlich benötige ich auch noch einen Krümmer für kurzhub und die Befestigungsplatte. Soweit ich das richtig sehe, ist dieser Krümmer für die Langhub-Version https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641353696&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5A1T50N&category2=CAT%3ACAT_AUSPUFF Würde der kurzhubkrümmer von Sito auf die originale Piaggio Banane passen? https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641355856&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5A1T50N&category2=CAT%3ACAT_AUSPUFF Banane und Befestigungsplatte könnt ich mir auch neu kaufen, aber wo bekomme ich einen passenden kurzhub Krümmer her, ohne gleich 40 Euro bei Sip ausgeben zu müssen? Mfg, Daniel Edit sagt: ich konnte nicht warten und hab nun einfach alles neu bestellt. Dann jedoch den Sito kurzhubkrümmer für die Piaggio banane.
  18. hat jemand nen 50'er Zylinderkopf gegen Portoerstattung(5'er??!!) abzugeben?

  19. irgendwie bin ich gerade Verwirrt. In meiner betriebserlaubnis steht: Vespa 50N mit eigetragener Rahmennummer: V5A1T 833374 Laut http://wiki.germanscooterforum.de//index.php?title=Seriennummern#VESPA_50.2FR handelt es sich aber bei der Rahmennummer um eine 50R . Kann mir jemand weiterhelfen? Edit sagt: In Deutschland wurden die 50R als 50N deklariert.
  20. Seit kurzem bin ich im Besitz einer V50 N. Alles bisher original. in der ABE steht 40km/h. (Will aber versuchen, die beim TÜV auf 50 zu bekommen) Nun will ich ne Versicherung abschließen. Die WGV https://www.wgv-online.de/ bietet da an: Roller bis 45km/h, Roller bis 50km/h, Roller bis 60km/h Preislich ist da kein Unterschied zu sehen. Kann ich da ohne Bedenken die "roller bis 60km/h" wählen? Dieses "BIS" gibt ja nur die obere Schranke an, oder irre ich mich? gruß, Daniel
  21. Ja, nur "wenn" so einer mal kaputt geht, kann man mich doch nicht zwingen, mir einen gebrauchten originalen zu kaufen. Oder? Da wären der DR und Polini doch äqivalenter Ersatz.
  22. originalzylinder werden doch gar nicht mehr hergestellt. oder? warum sollten diese Tuningzylinder also illegal sein? bekommt man das nicht abgenommen und eigetragen? gruß, Daniel
  23. Ist wohl der originale 50ccm. Hab die Vespa erst seit gestern ;) Also neue Buchse dort reinschrauben wäre nicht effektiv? Hatte sowieso überlegt, einen komplett neuen Zylinder zu verbauen. Entweder den 50DR oder 50'er Polini. Hat jemand mit einem der beiden bereits Erfahrung gemacht? Gruß, Daniel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung