Hallo, ich bin dabei meine V50N ('74) ein bischen aufzupeppen. Noch ist der originale 50ccm Zylinder verbaut, Piaggio Banane, ein 16.10'er Vergaser (auf 16 mm jedoch aufgebohrt) und das ganze läuft mit einer 6V-Kontaktzündung. Mein Plan ist folgender: 102'er DR Zylinder (Fahre hauptsächlich Stadt, soll aber auch mindestens einmal die Woche für ne 60km Landstraßenstrecke herhalten, daher 3 ÜS (bei sck) oder die Racing Variante 6 ÜS (bei sip) ??) 19'er SHBC Vergaser, LuFi, ASS, Gusskappe, Schelle (Den Gummibalg, wo der ASS durchgesteckt ist kann ich sicherlich weiterverwenden?!) 3.00 'er Primärübersetzung 4-Scheiben verstärkte Kupplungsbeläge von Malossi mit passender Feder (Oder ist das zu übertrieben?) Rennkurbelwelle (mit großem Konus, da ich gleich auch auf elektrische Zündung umsteigen will) el. Zündung, leichteres LüRa, Spannungsregler und CDI Kabelbaum mit der Option sich später noch Lenkerendblinker zu montieren sämtliche Kugellager im Motor erneuern So schaut zumindest der Plan aus, der gleichzeitig auch die Liste der benötigten Teile darstellt ;) Zylinder (passt die originale Zylinderhaube?) , KuLu-Beläge, Kugellagersatz bin ich am Überlegen neu zu kaufen, doch ist noch nicht die Frage geklärt, was wirklich Sinn macht. 3 ÜS, 6 ÜS? reichen 3 Scheiben oder doch lieber 4? Da ich die Vespa erst seit knapp nem Monat habe bin ich über sämtliche Anmerkungen, Tipps und Ratschläge (Vor allem was ich mir an Kleinkram gleich mitbestellen sollte - Dichtungen, Zusatzwerkzeug -> Kupplungsabzieher?) sehr erfreut!! Mit freundlichsten Grüßen, Daniel