
Robert79
Members-
Gesamte Inhalte
82 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Robert79
-
Ist der Lenker nicht richtig fest?
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ziehe ich den Lenker beim rechten Anschlag noch den tacken weiter, ist bei Geradeausstellung des Lenkers das Rad auch Gerade in der Flucht. Mache ich das auf der Linken Seite (mit 1cm weiterziehen nach dem Lenkanschlag bis zum nächsten Anschlag) ist bei "geradestellung des Rades" der Lenker nicht in der Flucht sondern zuweit linksstehend. Also muss ich es rechts wiederholen und das Rad ist mit dem Lenker in Geradeaustellung wieder in der Flucht. Gibt es diesen lenkkopfschraubenschlüssel den ich zum festzliehen bräuchte irgendwo zu kaufen? Habe nämlich keinen Metallbetrieb der mir sowas wie im Link bauen könnte. Aber dass der Lenker während der Fahrt mal abfällt oder über die Lenkstange beim Lenken rutscht kann nicht passieren? Das wäre meine größte Sorge wegen Unfallgefahr. Ansonsten könnte ich mit dem jetzigen Zustand leben. Aber ich schau mir das auch mal von innen an wenn der Tacho ab ist. -
Ist der Lenker nicht richtig fest?
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, das sieht aber ziemlich kompliziert aus. Also beim Lenkvorgang selbst ist auch kein Spiel, d.h. So wie ich lenke bewegt sich auch das Rad, direkt ohne Spiel. Wenn ich den Lenker ganz nach Links drehe bis zum Anschlag und dann wieder ganz nach rechts bis zum Anschlag ist alles gut. Aber jetzt kann ich mit ein wenig Kraft den Lenker noch einen tacken (vielleicht so 1cm vom griff aus gesehen) weiter nach rechts drehen, dann kommt auch sofort ein Anschlag, aber bei diesem 1cm Weg geht das Rad nicht mit. Als wenn der Lenker quasi bisschen weiterdreht, aber die Lenkstange halt nicht. Oder als würde der Lenker in diesem 1cm Weg über die Lenkstange rutschen?( schwer zu beschreiben). Fest ist auf jeden Fall alles, auch merkt man nichts während der Fahrt. Mir ist es nach 1 Jahr Rollerbesitz auch nur durch Zufall aufgefallen. -
Ist der Lenker nicht richtig fest?
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab gerade bei meiner T5 geschaut, da ist dummerweise keine Lenkkopfschraube unten rechts wie an der PX. Ist die drin, also unterm Tacho? Wie gesagt, das "Spiel" ist max. 1-2cm lang nach dem eigentlichen Lenkanschlag, und dann kommt auch ein Anschlag... -
Alternative zum Viton O-Ring damit es nicht so suhtet
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, danke erstmal für die Tips. Wenn ich zu nem Metallbetrieb gehe brauche ich ja den viton-ring. Wie sind denn da die Maße und die Höhe? Oder kann man den Krümmer irgendwo einschicken und bekommt ihn fertig zurück? Dann einfach wieder draufstecken und fertig? Verliere ich dadurch meine Eintragung nicht da ja am Auspuffteil "geschweisst" wurde? Aber stimmt, der Krümmer wird ja nur durch die Federn gehalten, sollte also die Zange als einziges Werkzeug nötig sein um ihn abzubekommen Lese mich aber trotzdem mal zum Thema CDD und Dirko ein. -
Ist der Lenker nicht richtig fest?
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nach fest kommt ab. Aber ich kann mir im Moment auch nichts anderes vorstellen da es ja nur eine Verbindung zwischen Lenker und Gabel gibt. Gibt es da nen Nm Richtwert? -
Moin, kuriose Erscheinung. Wenn ich im aufgebockten Zustand den Lenker nach links bzw. rechts bis zum Anschlag drehe, ist alles soweit normal, klar, das Rad bewegt sich natürlich analog mit. Aber wenn ich dann am Anschlag bin, kann ich noch mal z.b. nach rechts den Lenker 1-2 cm weiter drehen, ohne das das Rad mitgeht, da es selber schon am Anschlag ist. Schwer zu beschreiben, aber kann der Lenker irgendwie auf der Gabel "durchrutschen" oder so? Denn die Gabel ist ja ab Rad bis oben ein Teil, also wäre es evtl. möglich dass die Lenkkopfschraube (wenn sie so heißt) evtl. nicht richtig angeknallt ist, dass man deswegen zwar normal vom linken Anschlag bis zum rechten Anschlag den Lenker hin und her bewegen kann, aber dann halt noch ein bisschen mehr, ohne das das Rad noch weiter geht? Danke Robert
-
Alternative zum Viton O-Ring damit es nicht so suhtet
Robert79 erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo. Da mein JL left am PX-alt 211er Motor schon ordentlich suhtet, und ich ihn nicht abbauen möchte, da ich weder selber schweißen kann, noch jemanden kenne der das "mal eben" machen könnte, wollte ich mal fragen, ob es Alternativen gibt, wie ich die Verbindung zwischen JL und Zylinder nahezu dicht bekomme, damit nicht immer mein halber Motor etc schwarz ist, denn das Zeug tropft nach Abstellen auch gerne mal in meine Garage mit 1-2 dicken Tropen. Klar, mit Bremsenreiniger geht es fix sauber, aber auf die Dauer vermutlich für die Motorhälftendichtung nicht so toll. Einfach schwarzes Gewebetape drummachen wird wohl kaum helfen, was gibts es sonst noch, wie habt ihr euch geholfen? Gruß Robert -
Trotz geschlossenem Benzinhahn tropft es bisschen
Robert79 erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo. Meine Frage ist, wenn ich während der Fahrt den Benzinhahn schließe, und der Motor dann ausgeht, ist dann der Benzinhahn zu 100% zu/dicht? (Komischerweise muss ich ihn von links nach oben nach rechts drehen, damit er zu ist, ist normalerweise meine ich anders herum. Wenn ich ihn also aufdrehe, von links nach oben nach rechts, kommt ein Anschlag, wenn ich ihn zu mache, muss ich mit viel Gefühl den Anschlagspunkt suchen, ich kann auch noch weiter drehen dass ich fast unten ankomme). Hintergrund ist, dass wenn ich den Roller wie beschrieben abstellen, sich nach ein paar Tagen eine kleine Pfütze unter dem Motor bildet? Es kann natürlich auch sein, dass bei mein 30er Dellorto irgendwas mit der Schwimmernadel nicht stimmt. Aber ich würde gerne vorher das eine oder das andere ausschließen... Danke für eure Meinung. -
T5 Teile ... Sitzbank original, Lenkkopfabdeckung
Robert79 antwortete auf rosi's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hast PM -
Wenn der Tacho Analog ist, dann habe ich Interesse
-
Super Corsa Sitzbank, wie neu, für PX
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ist verkauft... -
Super Corsa Sitzbank, wie neu, für PX
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Verkaufe Vespa Teile
push -
Würde den Scheinwerfer nehmen, wenns der originale ist, z.b. von Siem. Bei Interesse bitte PM
-
Super Corsa Sitzbank, wie neu, für PX
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Push, da Käufer wieder abgesprungen.. -
Hallo. Verkaufe hier eine Super Corsa Sitzbank für PX. Sitzbank gehört mir, liegt in Bochum, nicht bei ebay etc. Natürlich mit Schloss und 2 Schlüsseln. Zustand würde ich mindestens als neuwertig bezeichnen. Preis 70 € + Versand. Tausche auch gerne gegen eine gleichwertige Ancilotti.
-
PM für Stoßdämpfer MY
-
Mein DZM ist schon ziemlich angelaufen, hatte den letztesn auch zerlegt. Weiß jemand, ob es nur das "Glas" einzeln gibt, kann nämlich fast nichts mehr darauf erkennen. Müsste der DZM beleuchtet sein? Meiner ist nämlich nur schwarz, sofern man noch was erkennen kann?
-
diverse PX und 150 Sprint Teile; Werkzeuge, Koso-Zubehör
Robert79 antwortete auf Mr. Mainjet's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Gleichrichter und Öl zu mir! Hast PM -
Wie funktioniert der Hupen-Schalter, T5 Bj 88
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich gebe den Roller am Samstag bein nem Laden ab wg. Auspuff, Tüv etc. dann sollen die sich das mal anschauen, ggf. den Schalter wechseln. Wäre das beim Tüv nen Grund nicht durchzukommen, oder nur nen geringer Mangel wenn die Hupe nicht geht, bzw. über den linken Schalter am Licht angezapft die schnarre leise geht Trotzdem danke erstmal, ich hoffe die Profis in Osnabrück schaffen das. -
Wie funktioniert der Hupen-Schalter, T5 Bj 88
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich gelb und blau unter der Kaskade trenne geht das Licht gar nicht. Wenn ich gelb und blau an die Schnarre (auf dieser Hupe steht CA) anschließe, läuft sie beim Motorstart direkt leise mit. Tja, und nun? Liegt es am Schalter? -
Wie funktioniert der Hupen-Schalter, T5 Bj 88
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fotos so wie es heute ist, komisch dass das gelbe und das blaue Kabel "zusammengesteckt" wurden. Aber ansich muss es doch möglich sein, die normale Hupe wieder an dem orig. Schalter wieder ans laufen zu bringen? Oder kann ich mir die Hupe abschmiken und muss mit der Schnarre leben, das wäre schade. Rita, stimmt denn der gelbe und der blaue Anschluss bei mir im Schalter? Dachte erst der Vorbesitzer hätte den Schalter getauscht wg. den Lötstellen. Auf dem Schaltplan könnte man denken, am Schalter müsste blau oben sein und gelb unten? -
Wie funktioniert der Hupen-Schalter, T5 Bj 88
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
(11) sieht mir mehr nach Generator aus. Wo sitzt der Gleichrichter im Roller? Frage ist ja auch, ob mein Schalter überhaupt richtig gelötet ist, wenn man die Kabelfarben auf meinem Bild und dem Schaltplan vergleicht. Habe ja schon geschrieben, dass mit ner Batterie an die Hupe und dem rechten Schalter (die 2 Kabel die dort "falsch" angelötet wurde, rot und rot/blau) dauerhaft hupt, also scheint der Schalter defekt zu sein??? Sonst dürfte er ein Batterieplus doch gar nicht durchlassen. Also am besten erst die anderen Fehlerquellen (weiter oben geschrieben) ausschließen. Ich hoffe, Rita kann mir genau erklären, wo ich nun meine Kabel der originalen Hupe anschließen soll am Schalter und vorne an den Kabeln unter der Kaskade? Sonst wirds hier zu verwirrend. (ist es das nicht jetzt schon?) -
Wie funktioniert der Hupen-Schalter, T5 Bj 88
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich mir diesen Schaltplan anschauen, müsste das blaue ja oben sein und das gelbe unten? http://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/schaltplaene/ Irgendwie muss ich doch auf die einfache Art die orig. Hupe zum laufen bekommen, kann mir nicht vorstellen dass die Kabel dafür nicht mehr da sind. Wie sieht denn euer T5 Schalter von hinten aus? -
Wie funktioniert der Hupen-Schalter, T5 Bj 88
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aus Bochum. Sorry, habs mir 3 mal durchgelesen, wo soll ich welches Kabel hinziehen oder verlegen? (Licht etc. funktioniert, also denke ich sollte der rechte Schalter OK sein) Auf dem Foto ist der rechte Schalter zu sehen. Im Moment ist ja der linke Zusatzschalter in Betrieb, nicht von den Kabeln verwirren lassen. Das blau/rote und das rote am rechten Schalter sind tot. Ob die dran sind oder nicht spielt ja sogesehen keine Rolle. Wo zapfe ich den Motor denn an? Und dann zum blauen Kabel ein neues ziehen? Tut mir echt leid, aber deine Anleitung schnall ich nicht. Fehlt über dem lila Kabel in der Mitte irgendwas, da ist nur ein Lötpunkt ohne Kabel? P.S Hatte ne Batterie an die orig. Hupe mit dem orig. rechten Schalter als Unterbrechung gelegt, hat ohne den Schalter zu drücken schon gehupt, dann muss doch der Schalter platt sein oder nicht? Vielleicht kannst du mir einfach nur sagen, wo ich die beiden Kabel, die an der Schnarrenhupe enden, an der andern Seite anschließen soll wenn nicht am Licht? Vorne unter der Kaskade ist ja auch ne Art Kabelbaum, kann ich da nicht was für die Hupe anzapfen? Oder meinst du ich muss die Schnarren-Hupe behalten (oder kann ich die orig. Hupe verwenden, irgendwann hat die ja bestimmt mal funktioniert, und das jetzige Lichtstromkabel, wo soll ich das nun anschließen, an den rechten Schalter? Lieber würde ich ja die originale Hupe weiter betreiben. Könnte ich mir nicht auch so nen Hupengleichrichter kaufen, wie hier beschrieben? http://www.vespa-t5.org/elektrik/hupe-schnarre/ Dann an dem beschriebenen grünen-Kabel mein Licht+ anschließen (wäre dann ja Wechselstrom), denn nen Kabel vom Spannungswandler durch den gesamten Roller ziehen könnte problematisch werden? http://www.vespa-t5.org/elektrik/t5-lichtschalter/ Oder eventuell an diesem Bild erklären, wie ich meine original Hupe anschließen muss. Hier liegt ja scheinbar bei Nummer 3 und Nummer 6 Strom. Wie soll ich jetzt die originale Hupe anschließen? -
Wie funktioniert der Hupen-Schalter, T5 Bj 88
Robert79 antwortete auf Robert79's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf jeden Fall habe ich ne T5, links unter der Backe hat der Spannungswandler 3 Kabel. Ob I oder D? Das blau/rote und das rote Kabel am Lichtschaler wurden vom Vorbesitzer abgeknipst. Innen sieht man das von unten kommende rote Kabel, geht zum Schalter, von dort aus ein blau/rotes zur Masse Licht. Genauso kommt von unten ein braunes Kabel, welches rot wird, und zum Plus des Lichtes geht (konnte der Vorbesitzer auch schöner machen, geht erstmal nur um die Funktion)