Zum Inhalt springen

DieHappy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DieHappy

  1. wäs hält ihr davon, dass der Zylinder keine Nikasil-beschichtung bekommt, sonderen eine eingegossene Graugussbuchse bekommt. Die wämreabfuhr wäre zwar schlechter als bei einer beschichtung aber doch besser als wie bei einer eingepressten buchse. eine buchse würde den Zylinder stabiler machen (ist sicher nicht schlecht bei unseren dünnen Zylinderfüßen und kolbendurchmesser von 57mm+) und man kann die lauffläche (ÜS-Eingange,... ) wie gewohnt bearbeiten und könnte jederzeit den Zylinder honen. Die kanalführung sollte durch eine eingeossene Buchse auch nicht beeinträchtig werden. ist halt alles eine preisfrage. Weiß jemand was billiger ist (beschichtung oder eingegosse Buchse)
  2. finde dass auch auswuchten keine "tuning-sache" sondern auch zu den hausaufgaben zählt oder kannst du mir da was anderes erzählen.
  3. DieHappy

    Witze

    was ist braun und schwimmt im Meer? ein U-Brot :plemplem:
  4. und beim Einbauen immer darauf achten das man das Seil nicht zu sehr biegt/knickt.
  5. nach dem fahren die Quetschspalte messen wäre schon wieder falsch. Aber ein BMW-Ing. hat mir erzählt sie würden Alustäbe in den Kolben einsetzt um so die Quetschkante im echten betrieb messen zu können. Bei den steuerzeit denke ich wird sich die Wärmeausdehnung nur sehr gering auswirken.
  6. meine erfahrung: 19er SHB-Vergaser ohne Luftfilter funktioniert nicht. Warum? Keine Ahnung
  7. nehm den Pinasco Kopf.
  8. wenn ich 180°, 110ccm und "hoch" getunt höre, drängt sich mir das wort Hitzeklemmer auf.
  9. das Lager sicherheitshalber. Aber sonst müsste alles noch in Ordnung sein
  10. Du kannst fl. Superkleber reingeben. So sollte zumindest kein Wasser mehr reinkommen.
  11. DieHappy

    SKANDAL

    wieso soll ein wirt neben einem stadion nicht weiter sein dt. bier verkaufen dürfen?
  12. denke dass das Problem mit einen Rollenlager limaseitig behoben sein müsste. Außer deine welle fluchtet nicht oder die lagersitze fluchten nicht (am gehäuse geschweißt?). Edit: Welches Lager hast du auf der anderen seite.
  13. OFFTOPIC @vespa_user du hast aber ein lustiges Hobby
  14. find klein schreiben auch viel relaxter. außerdem bin ich däfür das man die Großschreibung abschafft.
  15. hätte einen ö. puch maxi motor für dich. bei interesse PM
  16. falls sie schon 25Jahre oder älter ist, sollte es im richtigen zustand kein Problem sein sie als historisches Fahrzeug zu typisieren.
  17. der ganze aufwand mit der wasserkühlung für einen "Vespa-Polini-Zylinder" wäre mir zu viel. Da würd ich noch etwas mehr arbeit reinstecken und einen fremdzylinder (im zweifelsfall einen MR2100) montieren. Wenn ich mir das so überleg, müßte ein 50er polini bei 8000rpm ohne Lüfterschaufeln schon 1,5Ps mehr haben. Den das LüRa macht ja genau das selbe wie bei einen 25Ps Motor. Oder wo ist mein denkfehler?
  18. hab erst heute mit einen geredet der meinte sein Derbi-gatschhüpfer geht jetzt ohne Drossel 120km/h.
  19. heh, wenn du dafür extra ein Topic auf machst , musst du dann aber viele Detailbilder vom (zerlegten?) Motor hier reinstellen. :sabber: gute fahrt
  20. mach das immer mit so einer Klempnerzange und viel kraft bei meiner verstärkten (die org. hab ich verloren) Feder. Du kannst dir aber auf der einhängseite der Feder den halbring etwas auf biegen.
  21. stehbolzen werde oben beim Zylinderkopf mittels 2 Gummidichtungen abgedichtet.
  22. also jetzt glaub ich langsam schon das jeder Italiener mal eine Vespa hatte die 160Km/h lief. Da wird man ja komisch angeschaut wenn man bei der QM ohne Fremdzyl. aufkreuzt. Ps.: Gute Bilder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung