Zum Inhalt springen

DieHappy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DieHappy

  1. Da ich in 1 1/2 jahre Matura habe und wir da eine diplomarbeit machen machen können. Habe ich mir mal überlegt als diplomarbeit eine motorgehäuse selber zu machen mit denn innerein von irgendeiner 125 oder noch besser von einer 250iger Motocross zu nehmen. Ich habe mir vorgestellt ich zeichne die ganzen innerein in 3D-cad und setze sie (funktionsfähig) so wie es sich vom besten mit dem platz ausgeht. Dann brauch ich nur mehr ein Gehäuse "darüberziehen". Und dann hätte ich schon fast alle daten die für die fertigung notwendig sind. Ich glaub so geht es am besten und es würde dann auch bei der Presentation am besten herüber kommen. Denn Rest kann ich dann in der schule gießen und cnc-fräßen Sicher ist noch garnichts. Möchte nur mal wissen was ihr von dem haltet. Oder hat gar schon jemand ein Gehäuse selber gebastellt? Welcher Motor wäre am besten als Innerein-lieferant?
  2. Welchen zyl. verbaust du jetzt? meinen alten oder deinen ursprünglichen Zyl.?
  3. Würde es mal einfach so probieren. Die Zyl.haube solltest du ziemlich genau ausschneiden. Habe mal im Forum ein bild von einer rosaroten Vespa gesehen wo man schnell ein 136iger um 180° montiert hat und dort wurde mit hilfe eines schlauch die kühlung so umgelegt das sie zuerst den Auslass kühlt. Hast du dir schon überlegt durch irgendwelche zusätzlich Kühlrippen (z.b. von Cpu's) zu kühlen?
  4. Bin eine normale pk-zündung gefahren. Mußt halt ein Stück bei der LIMA wegschneiden
  5. Im Largeframe forum gabs mal einen Beitrag dazu. Ich glaub lucifer konnte damit noch etwas Leistung herauskitzln. Wenn aber braucht man 2 Zündboxen und der Vergaser muss event. neu eingestellt werden.
  6. Bei Leerlaufdrehzahlen hat die HD gar keinen einfluss. Vielleicht hast du versehentlich das gemisch zu mager gedreht wie du das standgas einstellen wolltes. Nimm am besten mal den Zylinder runter.
  7. Um den Venturi effekt richtig auszunützen müßte man einen rießigen vergaser nehmen und dann den Querschnitt schön konisch verlaufen lassen. Dadurch hätte ich eine größere geschw. => auch eine größere Menge als bei einen kleineren Vergaser. Praktisch funkt. das nur zum Teil. Könnte mir das jemand schnell erklären?
  8. Wenn man konisch fräßt hat man den Vorteil das sich die strömungsgeschwindigung erhöht aber die Gasmenge abnimmt. Könnte mir vorstellen das durch soeine maßnahme die Drehzahl steigt aber das Drehmoment sinkt.
  9. Is de Dell'orto Pumpe vom Sip. Nein, der org. Tank passt nicht mehr weil dort dann der Vergaser sitzt. Aber bei dir wird sich das mit dem Sutzten selber machen viel leichter gehen weil du ne Pk hast. Habe mal eine HP von einen Typen gesehen, der hat sich einen Zirri in seine PK gebaut (weißt du welche seite ich meine). Der brauchte nur einen 90° bogen und den org. Tank etwas kürzen.
  10. Ich habe mir einen eigenen Stutzen gebaut (denn schick ich dir mit). So das man nichts sieht (ist aber von der Leistung nicht die optimallösung). Habe mir auch einen eigenen Tank gebaut der dann vorne war und der Vergaser hinten. brauchst du auch eine benzinpumpe? Hätte noch eine. Baust du den Motor in eine PK oder in eine V50?
  11. hab sie bekommen wie willst du denZyl. jetzt fahren (180°)?
  12. @black-hawk-down Von wo bist du genau.
  13. Nimm mal kontakt mit Sepp vom Forum auf. Denn habe ich meine Fertigen MR2000 Motorblock verkauft. Dann kannst du dir das Aufscheißen, planen..... ersparen
  14. Das hat man davon wenn man es so macht wie man es in der Fahrschule gelernt hat. http://www.motoros-friends.hu/gyozo/fahrschule/
  15. du hast dich doppelt im Forum geirrt 1) keine Smallframe 2) gehört unter Blabla
  16. Habe nur einen kompletten Zyl.-kit. Bin auch aus Ö. Schick mir halt eine PM.
  17. @smallframejunk Du hast den Fabrizi Zylinderkit? Wie ist der Zylinder und der Puff so (Qualität, Leistung ....)? Schreib mal was drüber.
  18. Dein Zyl. ist schon der neuere Gußzirri. Der alte hatte eine noch schlechtere Qualität aber komischer weiße mehr Leistung. Habe auch einfach M8 Gewindestangen genommen und oben auch nur mit dirko zugemacht. Zusätzlich habe ich die M8 Gewindestangen wo sie bei den Löchern vorbeigehen etwas gefräßt damit sie nicht mehr einen so großen Wiederstand darstellen. Hast du dir schon überlegt wie du das mit dem Lüfterrad machst?
  19. ne Langhubwelle brauchst du auch noch
  20. Polini 133 19 Vergaser 24iger schräg und dazu noch eine Banane (nein, keine zum Essen) zu teuer?
  21. Also wenn man schön untertourig fährt kann man auch mit eine 34iger ohne Luftfilter und org. Zirripuff problemlos an der Polizei vorbeifahren
  22. @vespnheizer Hätte noch einen passenden Zyl. dazu.
  23. Man braucht doch bloss auf quotedrücken. Und das Geheimnis lüftet sich.
  24. gibts beim Stoffi, heißt cvf 2 75 (7,6Ps bei 8000U/min)
  25. Denkfehler: bei einen Renngetriebe braucht man eh keinen Kickstarter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung