Zum Inhalt springen

DieHappy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DieHappy

  1. Was haltet ihr von diesen Renngetribe? (also nicht für beschl.Rennen) Die Nebenwelle hat 5 Zahnräder damit das Kickstarterritzel noch eingreifen kann Dann kommt ein 14, 18, 22(vom org. Getriebe), und ein 26 (Vom langen Ö. Getriebe) Zahnzahnrad Der Sprung von 3 auf 4 ist ein bisschen länger als wie beim Zirri Natürlich mußte man dann wieder eine kürzere Übersetzung fahren.
  2. Baust du dir jetzt doch einen MR200 ein? Hast du schon mal geschaut ob es geht wenn du nur 1cm achsial wegnimmts und radial bis zum ersten "Ring" im Schwung abdrehts. Dann kannst du noch ein stück am zyl. wegfräßen bzw schneiden. Sollte sich dann ausgehen. Christoph
  3. Das sind die geilsten Internetseiten :love: Jetzt weiß ich wie überzeugte Satanisten erzogen worden sind.
  4. Ich fahr den Heidenau k58 rainforce (ich glaub das der so heißt), ist echt spitze bei naßer Fahrbahn (merk man sehr schön wenn man vorne einen anderen Reifen oben hat und etwas zügiger die Kurve fahren will ). Und dabei ist er ziemlich langlebig.
  5. das thema hatten wir schon im Largeframe Forum
  6. habe gehört das das der Proma besser sein soll als der Polini-Puff.
  7. habe mal zwei verschiedene Hälften verbaut. der Motor hat keine Prob. gemacht.
  8. möchte nur erinnern das der 112er schon nicht gedreht probleme mit der Kühlung hat. rechne dir mal aus was passiert wenn du den Auslaß jetzt nicht mehr richtig kühlst. *ReibReib* Würde das nicht machen.
  9. habe mir vor geraumer zeit einen Metallfräßer um 10? gekauft und der ist sein Geld echt wert.
  10. mein ja nur ob es sinnvoll ist ein haufen geld in ein getriebe zu stecken was vielleicht dann schlechter ist als das orginale. Wennschon würde ich gleich was gscheites machen. Also ich würde mich da noch einmal genau von der Firma beraten lassen wie es am Sinnvollsten wäre.
  11. das klingt aber sehr nach pfusch, wenn es nur eine neue Welle gibt und die alten Zahnräder werden beigehalten. Wenn ihr das tut wird sich der Berühungspunkt nach außen bzw nach innen verschieben, was zu folge hat der sich der Eingriffswinkel ändert => 1-2 Ps verlust.
  12. welchen puff fährst du?
  13. find ne 2.34 besser
  14. stimmt, und man spart wieder gewicht, das sich positiv in der Beschleunigung auswirkt
  15. sehr gut geeignet zur erhöhung der Lebensdauer der backen ist auch Graphitpulver. einfach etwas Pulver rein und alles flutscht wieder.
  16. bei Scheibenbremsen ist das ein bisschen komplizierter. Hier muss eine Wanne mit Öl unter die Scheiben montiert werden. so das die Scheibe immer unten im Öl läüft. Es ist verblüffend wie sehr sich die Lebensdauer der Bremsklötze erhöht. NEIN, DAS WAR NUR EIN SCHERZ, BITTE NICHT NACHMACHEN.
  17. sicher kann ich es erst sagen wenn ich vor dem Fertigen Roller stehe. Würde aber sagen das ich 90% dabei bin
  18. Wenn unsere Zahnräder wircklich aus C45 sind würde es keinen Probe darstellen ein 5 Ganggetriebe zu machen (rein von denn Zahnrädern her). Wenn mir einen 16MnCr5 Einsatzstahl nehmen und ihm eisatzhärten hätten wir umgefähr die doppelte Festigkeit von C45. d.h. Zahnflankenpressung 1400N/mm² Sigma 400N/mm² und eine härte von 60HRC Irgend jemand lust das Getriebe nachzurechnen? Wäre nur noch die Schaltklaue das Problem.
  19. werde es mal mit ein paar Notbremsungen versuchen. Öl erhöht die Lebensdauer extrem, leider läuft das öl immer aus daher brauche min. 30l auf 100km. werde es mal mit dichtungsmasse probieren.
  20. Sorry, dachte du fährst schon einen Langhub.
  21. Warum ersteigerst du nicht gleich einen Langhubzylinder, dan brauchst du nur den Zyl. wechseln und nicht den Motorspalten. außerdem hast du die Vorzüge eines Langhub.
  22. Hab vor kurzen meine Vorderbremse zerlegt und die Backen und Trommel etwas aufgerauht weil sich schon Rost abgelagert hat. Seit dem quietschen die Bremsen.
  23. um 8% schlechter das sind bei 20PS, 1,6PS verlust. Hat schon jemand mal durchgerechnet ob ein 5 Ganggetriebe aus besseren Material überhaupt technisch möglich ist. Oder weiß jemand das Material aus dem die Zahnräder sind.
  24. Und welche Verzahunung willst du dann beim ersten Gang machen (eine normale 20° Evol.verzahnung braucht min. 14 Zähne)? Und wenn du 30° nimmst wird wieder das Moment schlechter übertragen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung