Zum Inhalt springen

DieHappy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DieHappy

  1. ich weiß nur das Aprilia eine Einspritzung für die RS125 und RS250 planen. Die DiTech von Aprilia hat schon eine.
  2. dafür ist jetzt leiwander in D zu bestellen. Keine Wechselgebühren!!!!!!!
  3. würde einen 24iger Vergaser nehmen. bringt mehr leistung, macht denn Zylinder haltbarer. wird auch von Polini empfohlen.
  4. brichst du da nicht zu den Stehtbolzenlöcher durch wenn du rüberbohrst?
  5. das ist der neue Zylinder. Es wird aber noch leichter gehen. Wenn er öfters nicht greift wird wohl die Kickstarterritzen abgenudelt sein
  6. Die Gänge habe ich sicher richtig eingebaut. wenn du das meinst! Das Problem ist erst da seit den ich den kurzen vierten eingebaut habe. musste für meinen kurzen vierten 2 neue Distanzscheiben zurechtschleifen,das der Zirri4ter passt. Ich glaube das beide Scheiben zwischen 4ten und Seegering gehört hätten. Habe einen zwischen seegering und 1ten Gang und den anderen zwischen 4ten und seegering angebracht.
  7. gänge hupfen beim fahren raus(nur 2,3,4)! Liegt das problem bei der schaltklaue(abgenudelt), hat aber vorm umbau funktioniert. Oder könnte es an den distanzscheiben liegen (falsch angeordnet). Hab 2 neue Distanzscheiben extra zugeschliefen und einen unterm1 dazu gegeben und den anderen zwischen 4ten Gang und Seegering zugefügt?
  8. Das mit dem Rahmen kann ja nicht so ernst gemeint sein, weil wer baut schon seinen renner aus einen nicht verzogenen Rahmen. Dafür wär ja der Rahmen zu schade.
  9. Du mußt den ganzen Motor aufmachen.
  10. hatte gestern und heute die gleichen Probleme. Habe aber heute auch Germanscooterforum.de (internetoptionen-....) dazugefügt. Jetzt funzt es wieder bei mir
  11. gibts sowas überhaupt Fertig zu kaufen? Selber machen! So schwer ist das nicht.
  12. Hast du dich schon mit der Zündung gespielt? (mehr Vorzündung)
  13. nimm dir gleich einen Gewebeverstärkten. janicht die billigen Durchsichtigen! Sonst kannst fast jeden Kfz-Schlauch nehmen.
  14. Habe die Bremsankerplatte gemeint (das Ding halt wo die Bremspacken montiert werden). Die Hintere hat ja einen größern Durchmesser, solch eine hätte ich sammt Bremstrommel nach vorne. Müssten nur kleine Modifikationen gemacht werden. Habe im moment ein 22er schräg drinnen, aber wahrscheinlich muss ich nach den bearbeitungen eh ein 18er einbauen. Für's Motorcrossrennen werde ich noch kürzer übersetzen. Steuerzeiten von 102er hab ich mir noch nicht angeshen. Aber wieso hat der 112er 9,8Ps und er der 102 nur 8,2PS Was kann der Polini Righthand auf dem 102er, oder ist da die Leo Vinci Schnecke besser. Muss wohl mal einen ausführlichen Test machen. @Sepp ist ja nur Just4Fun
  15. Weil ich im Sommer beim bis zu 112ccm Rennen in Melk mitfahren möchte suche ich jetzt das best setup für meinen 102 Polini. Werde auf Drehschieber fahren und denn 24iger Vergaser nach Außen setzen. Was geht bezüglich der Steuerzeiten(Zylinder und KW)? Welchen Auspuff? Hat schon jemand die hinter Ankerplatte gegen die vordere getauscht (größerer Durchmesser)
  16. glaube nicht das man einen Früherschein braucht (habe auch keinen). Werde mir einen 102 Poliniracer zusammenmurxen. Und vielleicht findet sich auch ein Sponsor.
  17. Hier ist die HP vom Ring: http://www.jansen-competition.com/ring/ring.de.htm anscheinent wird hier heuer das erste mal gefahren.
  18. Da muss ich mitmachen. War schon jemand aus dem Forum bei einen solchen Rennen dabei? Ist das das einzige Rennen in Ö?
  19. würde mit einer 85iger anfangen.
  20. DieHappy

    Jemand unter 18?

    ja, aber ohne Führerschein auch kein großes Taferl. außer ....
  21. Vespahändler haben die sicher lagernd
  22. Also wegen den gadschhupfer habe ich mir noch nie sorgen gemacht. Bei denen gibts ja max. nur 85ccm (bis auf die ganz ganz bösen 125 herferl) und dort muss man schon angst haben ,dass nicht das extra "verstärkte" Pleuel reißt. Ab 100km/h geht bei denen nicht mehr viel
  23. Nein, ist normal so. Musst dich halt mit ein paar Distanzscheiben spielen.
  24. Würde es ohne Schraubenzieher machen. Ringe in die richtige position bringen dann mit Daumen und Zeigefinger so gut wie möglich die Ringe zusammen drücken. mit der freien hand den Zylinder draufsetzen und vielleicht dabei etwas drehen. Alleine finde ich funktionierts am besten. Du könntest es aber auch mal zu zweit probieren.
  25. Danke, habe das selbe Porblem auch schon seit ein paar Tagen gehabt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung