Zum Inhalt springen

DieHappy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DieHappy

  1. sieht nach sehr guter Kühlung aus.
  2. Ich finde es ist ein fairer Preis, aber das entscheide nicht ich. Hauptsache Kleiner Konus und für die E-Zündung. Wie sieht eigentlich das ET3 Lüfterrad eigentlich aus? Leichter, Mehrkühlung als das Pk-Lüfterrad oder gleich?
  3. @ radiergummientchen & Rainer Wieviel wollt ihr dafür @mistelfix Nein danke, hätte eins für die E-Zündung gebraucht
  4. Glaub nicht das, das Pleuellager hin war, weil es eine komp. eine neue Vollwk. war. Ich glaub das Problem war das ich 2 Zylinderrollenlager eingebaut habe und die der Welle ein achsiales Spiel gegeben haben. Wieder einmal Lehrgeld gezahlt.
  5. @ Volker Hast du das mit den Balsaholzklotz auch schon beim Kolben ausprobiert?
  6. Suche für einen Freund von mir einen Schwung für die elektronische Zündung mit kleinen Konus.
  7. Werde mir eine neue Kaufen Die frage ist nur ab ich mir gleich eine fertige Lippenwelle vom Doc hole oder ob ich mir eine VKW kaufe und die dann noch selber umfräße? Hat das scooter center auch LW?
  8. Jetzt hab ich aber viel scheiße geschrieben. Blau heißt ja Härte verloren. Ich müsste die KW zerlegen, dann rausfinden ob das Pleul nur Oberflachengehärtet ist, dann noch die Leg. wissen damit ich das Abschreckungsmedium weiß und dann nur noch einen Betrieb finden der das kann. Ich glaub das wird nichts.
  9. Wenn, würd ich mir sowieso wieder eine VW. kaufen. Wenn ich sie auf ca. 800°C erhitze und da lannngsamm abkühle mußte die härtung doch weg sein oder?
  10. Also ein orginal Fuffi wirds eher nicht. Mehr Polini DoA
  11. Würdet ihr eine Kurbelwelle fahren wo das Pleudl unten schon blau ist? Oder gibts es sogar eine Wärmebehandlung die das rückgängig macht?
  12. Werde eine Wange zu einer Spitze flexen so das das Gas zwischen die Wangen strömt. Die 2te Wange lass ich einfach rund. Das müßte doch reichen und ich hab noch halbwegs ein kleines KWG-Volumen.
  13. Die Welle verstehe ich nicht. Die erste Ausbuchtung verstehe ich, aber warum ist "unter" dem Pleudllager noch eine Ausbuchtung?
  14. hab sie mir noch nicht ansehen können, werde ich aber gleich am Mo. nachholen. Danke
  15. Welchen Steg meinst du? Denn auf der KW?
  16. naja, so genau weiss ich das nicht, besser gesagt ich hab keine ahnung was du meinst.
  17. Danke Gerhard das bringt mich viel weiter. Werde denn Zylinder gleich am Dienstag in der Schule fräßen. Wegen der SW.:Ich habe nur den teil ,wo der kolben gerade saugt, von der KW bearbeitet so dass das Gas schon rein strömt. Ist sonst noch was zu bearbeiten?
  18. Frage: Was nehmt ihr zum Höhersetzen? Alublech oder fräst ihr die Platte aus einen Aluklotz? Messt ihr genau die Höhe aus oder nehmt ihr einfach 2mm an? Bin für jede präzise Antwort dankbar, weil ich nämlich meine 3 136iger Freunde zumindest unten in die Schranken weisen muss. Im Moment habe ich die Überströme max. erweitert, 3 Überstrom gemacht(wegen Mono) Einlass max. erweitert und Vollwkw. geflext. Sonstige Tipps oder Anregungen?
  19. Ob Spitzer- oder Stumfperkonus ist egal bei der E-Zündung
  20. Tag Ein Freund von mir hat sich das Zirrigetriebe gekauft, aber nun hat das 4te Zahnrad ein Achsialspiel von 1-2mm zum Seegering. Ist das normal beim Zirrigetriebe? Muss er sich jetzt Distanzscheiben kaufen oder gibts andere Lösungen? Danke
  21. Was verändert ihr am Kolben? Außer Kolbenfenster anpassen. @Gerhard Du hast eine Schamlippenelle, oder? Könntest du mal ein Bild reinstellen? Möchte mal überpüfen ob meine Ideen mit deinen übereinstimmen @Malte Habe mir heute den Monomembranansaug. angeschaut und ich denke dass er nur schwer mit den DoA zu kreuzen ist. Am besten wären gleich 2 Vergaser.
  22. Verändert ihr sonst auch was? zb.: Auslass
  23. Wie dreht ihr eigentlich den Zylinderkopf ab. Drehmaschine, Fräse oder Schleifpapier?
  24. Wenn Olliz das Lüfterrad nicht nimmt nehm ich es. Bin auch aus Ö.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung