Zum Inhalt springen

Manfred_K

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Manfred_K

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo Forum, der Vollständigkeit halber die Lösung meines Problems: Nachdem der Vergaser endlich sauber und das Problem immer noch vorhanden war, habe ich mich an die Zündung gemacht. Als ich die Gummiabdeckung von der CDI zog, hatte ich die Reste von zwei Kabeln in der Hand, die fast durch waren und durch das Abziehen ganz kaputt gingen. Neue Stecker dran und die Kiste lief wieder einwandfrei. So einfach wärs gewesen, hätte ich da mal früher drunter gesehen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die mir und allen anderen mit Fragen und Problemen unermüdlich helfen und sie weiter bringen. Liebe Grüße, Manfred
  2. Hallo, habe jetzt mal den Benzinhahn samt Schlauch getauscht. Keine Veränderung feststellbar. Ich werde als nächstes mal ein neues Zündkabel samt Stecker einbauen. Wenn das nicht hilft geht's dem Vergaser an den Kragen. Danke! Manfred
  3. Hallo Forum, danke schon mal für die Hilfe. Folgendes habe ich heute versucht: Luftfilter vernünftig gereinigt Tank ausgebaut, leer gemacht, Benzinhahn mal von unten durchgeblasen, Tank nochmal ausgespült Entlüftung am Tankdeckel durchgepustet Schlauch etwas gekürzt Luftgemischschraube auf 1 3/4 Umdrehungen rausgedreht Das Sieb im Vergaser ist sauber gebracht hat's leider nichts. Ich habe mir heute mal einen neuen Benzinhahn bestellt. Mal sehen, ist eh schon lang fällig. Wenn ich ihn tausche, werde ich mal versuchen, was passiert, wenn ich ohne Tank mal aufdrehe. Kann eigentlich der Benzinschlauchdurchmesser zu groß sein? Der, der jetzt verbaut ist, hat mehr als 5 mm Innendurchmesser. Ich melde mich. Grüße, Manfred
  4. Liebes Forum, selbst auf die Gefahr hin, jetzt gesteinigt zu werden, muss ich wohl doch kurz posten. Irgendwie habe ich nichts gefunden, was mein Problem genau beschreibt, bzw. löst. Ich habe eine P 80 X, BJ 81 mit einem D.R. 135. HD102. Der Rest ist original. Ich habe folgendes Problem: Bei längeren Vollgasstrecken (Ebene, bergab) "säuft" der Motor ab. Ich muss dann 2-3 Sekunden vom Gas. Sobald ich wieder Gas gebe, meldet sich der Motor mit einer Fehlzündung zurück und geht wieder. Das Problem wurde in den letzte Wochen etwas größer. Zuerst kam das bei ca. 75 Km/h, gestern war ich bei 70 Km/h. Ich habe dann gestern mal den Vergaser ausgebaut, grob durchgesehen, den Luftfilter etwas saubér gemacht und die Zünkerze etwas sauber gemacht, dann gings wieder bis ca. 72 Km/h, also etwas besser. Heute früh, das Wetter war regnerisch und die Luft feuchter und kühler, gings dann nur noch bis ca. 60 Km/h. Danach war Sense. Die Zündkerze ist relativ neu und war nicht sonderlich verrußt Sprit-Mix 1:50 Im Leerlauf Vollgas geben geht auch nicht wirklich. Ab einer gewissen Drehzahl fällt der Motor ab. Wo soll ich suchen, eher Richtung Zündung oder doch Richtung Vergaser? Danke, Manfred
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung