-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Emmes
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Emmes antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, Gibt es aktuell denn Messungen über Schalldämpfer? Wie leise sind die MMW Dämpfer? Vielleicht sogar mit einem M210 gemessen... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Emmes antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Emmes antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich war heute bei einem Kawa Händler mal auf der Rolle... Beim zweiten Lauf hatte ich ein stärkeres Vor-Reso Loch und den Knick/Abfall oben, weil Sprit war alle. Die Leistung von ,~29PS ist schon Klasse. Was kann ich generell gegen das Reso Loch machen, ausser eine Box zu montieren? M210 mit 60/110 30er Mikuni mit 250HD und 30ND Reso von S&S 150Li Getriebe mit 16-47 Zyl ist Plug&Play mit 0,8 Fussdichtung und 1,1 QK. Leider hab ich die Steuerzeiten damals nicht gemessen. Hatte einen JL 3 getestet, aber der hat etwas mehr Drehmoment gehabt und obenrum eher zu gemacht. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Emmes antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da hab ich auch Interesse ... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Emmes antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Lösung für die Kaltstartprobleme gefunden Danke für die vielen Tips. Die Vergaserplatte war zwischen Gummi und Zylinder undicht. Dabei auch entdeckt, dass mein Gummi auch schon unten einreißt (nach nicht mal 500km). Hab die Kontaktfläche jetzt zusätzlich abgedichtet und prompt springt sie nach dem 3.Kick an. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Emmes antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da der Motor warm auf den ersten Kick anspringt und Leistung hat, hab ich die Zündung noch nicht abgeblitzt. Hoffentlich gibt es eine Markierung am Lüfterrad... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Emmes antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich konnte in der Suche leider nichts finden... Mein Setup ist ein Quattrini M210 mit 60/110 KW, 30er TMX mit HD 280 und ND 21,5 und Nadel 2.Kerbe. SIP Zündung und ein S&S Reso. Mit diesem Setup läuft sie im warmen Zustand m.M.sehr gut und macht Spass,- nur der Kaltstart ist gruselig. Ich muss sie "warm" kicken und zwischendurch patscht sie aus dem Auspuff. Ich hab den Serien- chocke probiert und auch mit Seilzug, ohne Unterschied. Die Kerze ist sofort nass. Der Motor wurde mit einem 28er Polini geliefert, hatte aber die gleichen Probleme. Gruß, Malte -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Emmes antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aktuell hab ich den S&S Reso drunter, aber der hängt links zu tief und setzt extrem schnell auf. Gibt es ausser dem CST10/11 noch Empfehlungen von Euch für meine S2 ? (M210 Serie, 28PWK, 60/116) Den 28er Polini bekomme ich im Vorreso nicht sauber abgestimmt und lese hier häufig den Einsatz von einem 30er (Mikuni und Dellorto). Welchen Vorteil haben am M210 die 30er gegenüber dem 28er ? Gruß, Malte -
-
Es wird u.a. auch ein Federbein von Hagon für die Li angeboten. Im Motorradbereich durchaus etabliert, aber hat jemand ein Hagon in der Lambretta gefahren ? Der Preis ist mit 102 Pfund ganz interessant.
-
Sorry, hab ich wohl zu schnell getippt: www.Lloydy.org
-
-
Gibt es einen Anbieter von Silent-Federbeinbuchsen für ein Yamaha R1 Federbein an einer Li150S2 ? Nur eine Bronzebuchse drehen und in die Augen einziehen erscheint mir etwas extrem ? Wie habt ihr das gelöst ?
-
Scheibenbremse für Lambretta,
Emmes antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann man die Leitung von der Bremspumpe kommend schon mit der Aufnahme für den Bremslichtschalter irgendwo so bestellen ? Oder ist das ein einzelnes Bauteil ? Ich finde diese Lösung sehr schön und wollte sie gerne nachbauen... -
Moin, nach vielen Jahren Abstinenz habe ich mir wieder eine Lamby zugelegt. Diesmal soll sie aber eine Leistungskur in Richtung 25Ps bekommen. Der Motor hat viiiele Jahre gestanden und muss sowieso aufgemacht werden. Welche Zyl-Vergaser-Auspuff Kombination hat denn für abendliche fixe Landstraßenfahrten genug Power? Könnte mir jemand hier oder PN oder telefonisch etwas unter die Arme greifen? Scheibenbremse und Stoßdämpfer werden selbstverständlich auch verbaut. Gruß, Malte
-
Neues aus "Uhlenbusch". Ich habe mich doch dazu durchgerungen, den Antriebsstrang auf die Werkbank zu bringen. Wie schon geschrieben- ging die Kupplung sehr "teigig" und die Schaltung haute auch nicht richtig hin. Ich konnte einen Gang eilegen und mühsam losfahren, aber einen neuen Gang einleen ging nicht. Also von den 5 Federn die reingehören waren nur 4 montiert ??? Der äußere Kupplungskorb kippelt auf der Welle. Ist das noch normal dass der kippelt, muss ich mir auch Sorgen um das Getriebe machen, oder sind die Getrieb ziemlich robust ? Hat noch einer einen Tip für ein "Sticky", wo ich wengstens Motor/Getriebe Infos beziehen kann ? Malte
-
Prima Tip mit dem Sticky. Das wäre mit Sicherheit eine meiner nächsten Fragen gewesen, wo es ein Werkstattbuch gibt. Scheint aber schwer zu bekommen zu sein ?! Habt also bitte etwas Nachsicht für die vielen, teilweise für Euch auch Basics Fragen. Also erstmal eine Gewindebuchse einziehen, alle Wellen am Getriebe gangbar machen um schalten zu können und die dann Kupplung testen. P.S. Bei Fragen zu Fiat 600 könnte ich vielleicht helfen Gerne wäre ich zu dem Treffen bei Hamburg gekommen, aber leider hats andere private Termine. Hoffentlich klappts zum nächsten Treffen. Gruß Malte
-
wieviele Schlössernummern? welche Rohlinge
Emmes antwortete auf TV175's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So,die Schlösser sind draussen Auf dem Zündschloss bibt es eine minimal erkennbare eingravierte Nummer, aber auf allen andern Schlössern... nischt, janischt. Gruß Malte -
Hi, passt der Zylinder auf meinen indien gp 150er Motor ? Braucht es dann auch einen anderen Kopf und Vergaser ? Gruß Malte
-
Alles von OBI Meterware. Heli coil bzw.richtige Gewindebuchse. Malte
-
Das war der Tip überhaupt. Ich sach nur: teng teng teng. Sie lief und nahm Gas an, - 1.Gang rein- Kupplung ist wie ein zäher Gummiball, - in den zweiten schalten geht nicht. Also Motor wieder aus , unten am Getriebehebel wieder den Leerlauf reingemacht, weil es oben einfach nicht geht. Motor wieder an, 2.Gang rein, Kupplung sehr schlecht aber ES kam auf dem Hof leicht in Fahrt. Dann machte es Patsch und die Zündkerze war draussen. Also Kerzengewinde besorgen und auch ans Getriebe und Kupplung gehen. Falls dazu auch einer einen Tip haben sollte, gerne.... Gruß Malte
-
Ich kenne sie seit 8 Jahren in der Garage und der Kaufzustand sah vor den Fotos DEUTLICH schlechter aus. Auch ist nichts geknackt und ne Anfrage aus Flensburg mit dabei gewesen. Mal sehen, was mit der Mechanik los ist. Habe mich eben mal an´s Schrauben gemacht. Es ist also eine 6V Anlage, Kontaktzündung, ein versteckter 6V Blinkgeber unter der Sitzbank und ohne eine Batterie bisher kein Zündfünke zu bekommen. Werde jetzt erstmal eine 6V Batterie bestellen und dann weitersehen. Da sie wahrscheinlich zu jung ist und noch keiner irgendwelche Unterlagen angeboten hat, muss ich wohl auch Blinker montieren. Was gibt es denn an kleinen 6V Blinkern,- vielleicht auch Kellermänner ? Gruß Malte
-
wieviele Schlössernummern? welche Rohlinge
Emmes antwortete auf TV175's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
...oder ? Bekommt man die Schlösser ohne Schlüssel heile raus , bzw. wo steht die Nummer ? Habe bisher von aussen keine gesehen. Gruß Malte -
Hi, die rote Zündspule ist auf dem Foto(weiter oben im Thread) von rechts gleich hinterm Federbein zu erkennen und wie gesagt, die Birnen sind 6V. Hat jemand so eine 150er aus Indien zugelassen bzw. eine mit dem FIN Anfang S22/0*05* und könnte evtl. eine Briefkopie oder Datenblatt zur Verfügung stellen ? Grüße Malte
-
Das werde ich mal probieren. Möchte halt nicht gleich alles in Rauch auflösen... Prima,- Danke schonmal für die Tips. Grüße Malte