Zum Inhalt springen

Micha_V50

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Micha_V50

  1. Danke Leute, habe nochmal eben mit nem Kollegen ne neue Zündkerze und Kabel versucht..Hat aber auch nichts gebracht. Werde mir jetzt wohl en Kolbenblocker kaufen müssen um die Zündung mal richtig einzustellen oder vielleicht doch zu nem Fachmann geben.....Will endlich fahren!!!! Der Unterbrecher ist doch der Kontakt am Lenker, oder? Wie stellt man den denn richtig ein? Hab im Netz und hier nur neue gefunden Wie sieht es mit Kabel, bzw. Masse Problemen aus? Kommt sowas bei ner Vespa häufiger vor? Bin ratlos Gruß
  2. Soooo Leute, der Dellortho Vergaser Dichtsatz ist heute gekommen... Natürlich sofort eingebaut....Aber erstens die hälfte der Dichtung haben nicht mal Platz, also entweder zu groß, oder zu klein... Hab dann die die ich wechseln konnte gewechselt, alle Schrauben gut angezogen.... Und das gute Ding wieder eingebaut. Aber die kleine produziert nur Fehlzündungen und kommt kaum aus de Füße. Im Stand läuft Sie jetzt ganz gut, dreht zwar noch manchmal was hoch, aber ok... Aber nach dem ersten Schaltvorgang ist bei 1km/h ende.... Muss ich mir nen neuen Vergaser holen? Was meinste mit net den 16/16H nehmen, ist das en kleinerer? Bitte helft mir Gruß
  3. Erstmal danke Ralle und subway Ist garantiert nervig immer alles erklären zu müssen Meinste Subway ich soll mir nen 16/16er Gaser besorgen? Habe schon im Netz einen gefunden. Wird Sie dann eher laufen? Oder bekomme ich mit dem Dichtsatz von SCB den Gaser dicht? Ist ja nicht teuer... Habe ich gerade bestellt. Falls ich den alten Gaser dann durch nen 16/16er ersetzte sind wenigstens alle Dichtungen dabei Oder meint ihr das ist vergebene Mühe mit dem 16/15er Gaser? Will die möglichst schnell am laufen haben, damit ich auch von den schönen Tagen nochwas habe
  4. So Jungs, ich habe eben langeweile gehabt. Und was macht man dann? Na klar den Vergaser nochma ausbauen Wofür sind die beiden Löcher hier? Sehen nicht original aus.... Wer kann mir helfen? Schlechte Quali, und was Sprit beim ausbau drüber gelaufen....
  5. Müssen in nem Vergaser Dichtungen drin sein? Laut ABE ist ein Dell Orto SHF 16/16 eingetragen.... Ist das auch ein PK Gaser? Habe ich ne möglichkeit den 16/15 dicht zu bekommen? Son Mist. Hatte gedacht wäre alles original an der kleinen... Fahre morgen mal zum Scooter Center, die haben viele Teile da. Dann gehe ich mal einkaufen...
  6. Hey Jungs, also ein Filzring war verbaut. Den hatte ich entfernt zum weil ich gelesen hatte das ich keinen brauche, aber eben wieder drauf gemacht, nur halt ohne den Stutzen zu fetten.... Der Sprit ist neu, daran liegt es leider auch nicht Hatte an den Dichtsatzhier gedacht: http://cgi.ebay.de/Vespa-V50-50-N-Ape-50-Motor-Dichtsatz-10-Dichtungen-Neu-/160438207686?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item255adcc4c6 Ist das was, oder welchen sollte ich lieber nehmen? Braucht der Vergaser Dichtungen ausser der Filzringdichtung? Ich habe nen Del Lorto 16.15 F verbaut. Ist das kein Originaler? Doch, oder? Das Bild, welches du angehängt hast zeigt aber die weiße Schraube die ich als Flügelschraube bezeichnet hab Reden also vom gleichen, sorry bin totaler Anfänger auf dem Gebiet Was kann ich tun, kann der sich an der Muffe zum Zylinder noch Luft ziehen? Verzweifel langsam weil der trotz deinem Tipp benni noch hoch dreht wie Sau.... Und danach dann halt absäuft... Schonmal danke im voraus!!!!
  7. Ok...Wieder mal danke für die Antwort Brauche ich denn so eine Filzringedichtung jetzt oder nicht? Der Motor hat wohl schon lange nicht mehr gelaufen. Mehrere Jahre wohl nicht, bzw nicht vernünftig. Springt im warmen Zustand nachem 1ten Tritt an.... Am Vergaser ist ja keine Dichtung verbaut. Habe bei ebay einen Satz aus ich glaube 10 Dichtungen für die v50n gefunden, sollte irgendwas um die 7?u kosten. Soll ich mir den dann mal bestellen? Werde mich jetzt auch in der Suchfunktion mla schlau machen, hoffentlich finde ich was. GreetZ
  8. Hey Jungs, ich verzweifel gerade.... Also habe den Vergaser ausgebaut weil ich dachte der wäre dreckig und daher käme der sehr unruhige lauf... Aber alles war Blitzblank. Die Schrauben waren neu, genau wie die Einlässe...Jetzt habe ich hier im Forum gelesen. Und jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter. Einige sagen der Braucht ne Filzringdichtung am Vergaser, andere sagen nicht. Hab mit und ohne ausprobiert, ändert absolut nichts.... Wie kann ich ermitteln wo der Gaser Falschluft ziehen kann? Sogesehen gibt es ja 3 Schrauben zum einstellen. Als oberste die Schraube fürn Leerlauf ( veränderung bringt nur ein hoch drehen des Motors, Drehzahl fällt dann nicht mehr) Die zweite ist eine kleine Goldene. Die ist fest gewesen und wenn ich die los drehe geht die kleine sofort aus... Und dann noch die weiße Flügelschraube, da passiert nichts wenn ich daran drehe.... Und wenn die Karrre so hoch läuft kann ich Sie auch nicht mehr über den Ausschalteknopp ausmachen.... Was kann ich tun? Hatte mich so auf ein schönes tourchen gefreut heute, aber das gibt wohl keinen Gruß
  9. Erstmal danke für die schnellen Antworten Jungs!!! Werde euch in der nächsten Zeit hier garantiert öfters mit Fragen aufen Nerv gehen... .-) Die Filzgleiter dämpfen wenigstens ein bisschen, danke Am Samstag werde ich den Motor zerlegen und mal überholen dann gibts auch Bilder. Das gute Stück ist meiner Meinung nach eine perfekte Grundlage zum restaurieren!!! Nochmal danke an gab70!!!!! Bin heute sage und schreibe 7km im Dorf rumgefahren, naja sagen wir 3,5km die restlichen Kilometer musste ich anschieben So Glücklich war ich das letzte mal als ich in nem Carrera 4 aufem Beifahrersitz mitfahren durfte Säuft leider noch zwischen durch oft ab. Habe vor Sie in den "Original" Zustand zurück zu bringen. Also alles schön machen.... Dazu habe ich dann mal die ersten Fragen Welches 2 Takt Öl nehmt ihr für den Sprit? Stand heute vorm ATU Regal und konnte mich nicht so recht entscheiden Stand überall nur drauf für aktuelle Roller aller Hersteller. Die nächste Frage ist: Bringt ein Spiegel am Beinschild was? Kann man darin wenigstens ein bisschen was erkennen? Bin relativ groß Dann wie sieht es mit dem Getriebeöl aus? Braucht ne V50 viel Getriebeöl? Muss man den Füllstand oft kontrollieren? Gruß Micha
  10. Kann man da was gegen tun? Andere Feder? Plastik vergrößern?
  11. Hey Leute, ich bin seit gestern abend auch endlich stolzer Besitzer einer V50N Spezial. Habe das Thema hier auf gemacht für Fragen die sich ergeben werden während dem wieder aufbau.... Hab als allererstes mal ne ganz leichte Frage: Ist es normal das der Hauptständer beim zurück nehmen gegen das Blech schlägt? Also relativ hart zurück kommt? Hoffe mal das wird..... Gruß Micha
  12. Micha_V50

    ...

    Hast Post
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung